Rezension zu "Heil - Heilung - Heiligung: Die Geschichte der deutschen Heiligungs- und Evangelisationsbewegung (1874-1909)" von Stephan Holthaus
Gunter_StemmlerSelbstbewußt und kommunikativ
Das, was heute leicht als bieder, konservativ, ja reaktionär erscheint, war damals jung, unternehmungslustig und trat energiegeladen auf. Von daher ist ein nicht überraschender Gegenzug der Widerstand, der sich auch ergab und der hier von Stephan Holthaus als Teil einer Bewegung dargestellt wird, in der selbst schließlich Probleme entstanden. Diese historische Studie zur Frömmigkeit der Vorfahren ist ein verdienstvolles Werk durch und durch.