Rezension zu "Die Stadt als Beute" von Klaus Ronneberger
Rezension zu "Die Stadt als Beute" von Klaus Ronneberger
Ein LovelyBooks-Nutzervor 14 JahrenEin sachwissenschaftliches Buch, welches sich auf die Stadt als Lebens- und Konsumationsraum bezieht. Ich lese es nicht aus primärem Interesse, sondern aufgrund der Theaterstücke von Rene Pollesch, die in der Zeit 2001 bis 2002 im Projekt Wohnfront entstanden sind. Dieses Buch hier dient sozusagen als Grundlage für das Drama "Stadt als Beute" und wirkt in seinen Erklärungen von Null-Toleranz und sozialen Schichten durchaus interessant und logisch aufgebaut.
Bisher stellt sich für mich jedoch der Blick eher populärwissenschaftlichen Schreibens heraus.