Stephan Petersen

 5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Glücksorte im Elsass, Glücksorte in Straßburg und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Stephan Petersen

Cover des Buches Glücksorte im Elsass (ISBN: 9783770025183)

Glücksorte im Elsass

(2)
Erschienen am 24.04.2023
Cover des Buches Glücksorte in Basel (ISBN: 9783770022311)

Glücksorte in Basel

(0)
Erschienen am 09.09.2020
Cover des Buches Glücksorte in Straßburg (ISBN: 9783770024896)

Glücksorte in Straßburg

(0)
Erschienen am 12.07.2024
Cover des Buches Vogesen. Wandern für die Seele (ISBN: 9783770023516)

Vogesen. Wandern für die Seele

(0)
Erschienen am 15.07.2022

Neue Rezensionen zu Stephan Petersen

Cover des Buches Glücksorte im Elsass (ISBN: 9783770025183)
zauberblumes avatar

Rezension zu "Glücksorte im Elsass" von Stephan Petersen

zauberblume
Ein Reiseführer der besonderen Art

Die Vorfreude auf eine Reise in eine unbekannte Gegend ist immer am schönsten. Ich freue mich schon riesig auf meine Fahrt ins Elsass. Deshalb darf ich euch heute wieder einen Reiseführer der ganz besonderen Art vorstellen. Ich bin ja ein riesengroßer Fan dieser Buchreihe aus dem Droste-Verlag, denn man kann so viele wundervolle Orte entdecken. Wie heißt es so schön: „Fahr hin & wird glücklich!“

Der Autor Stephan Petersen ist in Flensburg geboren und aufgewachsen. Auf Umwegen über Freiburg im Breisgau, hier lernt er im Studentenwohnheim seine spätere Ehefrau, eine Französin, kennen, und München lebt er nun seit über zehn Jahren als freier Autor im Elsass und hat in seiner Wahlheimat jede Menge spannende Orte entdeckt.

Deutsch, Französisch, Europäisch? Das Elsass blickt auf eine bewegte, wechselhaft Geschichte zurück. Ein Leben zwischen zwei Kulturen. Sowohl französische als auch deutsche Spuren und Einflüsse sind allgegenwärtig. Gerade dieser Background macht die Region zwischen Vogesen und Rhein so besonders. Hier gibt es jede Menge Glückorte zu entdecken. Ich freue mich schon riesig auf die wunderschönen abwechslungsreichen Städte Strasbourg, Colmar und Mulhouse mit seinen spannenden technischen Museen, natürlich werden wir auch die Elsässische Küche probieren. Hier freue ich mich schon auf den Flammkuchen.
Aber nun dem Reiseführer selbst. Wieder ist jedem der 80 Tipps eine Doppelseite gewidmet. Auf der rechten Seite kann man die Sehenswürdigkeit bestaunen und auf der linken Seite gibt es schon einen interessanten Einblick, auch geschichtlich, was uns alles erwartet. Natürlich gibt es auch die genaue Adresse und einen Hinweis, mit welchem öffentlichen Verkehrsmittel man an Ort und Stelle gelangt.
 Schon beim Durchblick kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus, denn hier gibt es bezaubernde Glücksorte zu entdecken, wie „Das lebendige Museumdorf“, „Rendezvous mit Störchen“ (dafür ist das Elsass ja auch bekannt), „Lieblingsbrücke“ und „Römische Spuren“. 

Ich bin von diesem Reiseführer der ganz besonderen – der meine Vorfreude auf meine Elsass-Reise noch gesteigert hat – total begeistert. Selbstverständlich vergebe ich sehr gerne 5 Sterne dafür.

Cover des Buches Glücksorte im Elsass (ISBN: 9783770021734)
S

Rezension zu "Glücksorte im Elsass" von Stephan Petersen

sab-mz
sehr guter Reiseführer

Die "Glücksorte" sind meine Lieblingsreihe im Bereich der Reiseführer.

Der Autor der "Glücksorte im Elsass" Stephan Petersen lebt schon lange im Elsass und liebt seine Wahlheimat.

Im Buch führt er uns in viele Ecken des Elsass und die Glücksorte sind auch ganz unterschiedlich. Es ist für jeden etwas dabei.
Egal ob man in ein Museumsdorf möchte, etwas Kulinarisches sucht, Museen, incl. eines Eisenbahnmuseums, den „kleinen Prinz“ besuchen möchte, sich für Kunst interessiert oder die Natur, man findet es im Buch.

Meine Highlights habe ich schon gefunden: den Affenberg – L Montagne des Singes, die Greifvogelwarte La Voliere des Angles, das Mussée Würth, Lac Blanc, usw.
Manche Orte kenne ich auch schon aus Urlauben im Elsass.

Stephan Petersen hat alle Glücksorte so beschrieben, dass man eigentlich überall hin möchte. Dafür fehlt aber die Zeit meistens.
Anhand der Beschreibungen, der schönen Fotos und der Karte im inneren hinteren Einband, in der man alle Zahlen der Glücksorte findetund sich geographisch orientieren kann, fällt es leicht, den eigenen Interessen entsprechend, eine Tour oder einen Urlaub zu planen.

Ich bin wieder einmal begeistert von einem informativen und liebevoll gestalteten „Glücksorte“- Buch.
Dem Motto der Reihe „Fahr hin & werd glücklich“ wird das Buch zu 100 % gerecht.
Lesenswert

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks