Alle Bücher von Stephan Purr

Neue Rezensionen zu Stephan Purr

KI verstehen leicht gemacht

KI- Künstliche Intelligenz. Für Sie ein Buch mit sieben Siegeln und so abstrakt wie Quantenphysik? Wissen Sie zwar eigentlich so irgendwie, was es damit auf sich hat,  halten es aber dennoch für ein Hexenwerk? Dann könnte Ihnen dieses Buch gefallen.


Stephan Purr beschreibt mit einfachen, klaren Worten, was KI ist und wie sie funktioniert. Da man am Besten anhand von Beispielen lernt,geht Stephan Purr die Erschaffung eines künstlichen Arztes durch, der erkennen soll, ob ein Patient erkältet ist, oder an Influenza leidet. Gerade in der heutigen Zeit kann sich das ja jeder vorstellen. Ja, natürlich ist das Beispiel nicht ganz praxisrelevant und kann keinen Arzt ersetzen, aber um KI wirklich für jeden verständlich zu erklären, ist es ideal, denn jeder war ja irgendwie schon mal erkältet.


Die einzelnen Schritte sind sehr anschaulich erklärt und laden ein, sich selbst an der Erschaffung einer KI zu versuchen. Tipps, Tricks und Links liefert der Autor gleich mit.


Ei kurzes, knappes Buch mit viel Inhalt, welches dem Leser wirklich weiterhilft. Ich habe viel mitnehmen können und kann es nur empfehlen. Am Ende dieses Buches versteht man, wie KI funktioniert und warum Internetseiten wissen, was wir wollen.


Guter Einstieg mit Beispiel

Dieses Buch ist als Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz gedacht und diesen Zweck erfüllt es ziemlich gut.

Auch das Beispiel mit einem Arzt der schon mal anhand verschiedener Eingangsparameter wissen möchte ob ein Patient zwecks Grippewelle unbedingt in seine Praxis kommen muss ist sehr gut gewählt. Dieses Beispiel zieht sich durch das ganze Buch und beleuchtet auch sehr gut das Vorgehen der Person im Beispiel.

Der Schreibstil ist für ein technisches Buch leicht verständlich und auch für jemanden geeignet der sich wenig mit dem Programmieren auskennt.

Wer die Beispiele nachprogrammieren oder tiefer darin eintauchen möchte, sollte sich das Buch nicht als E-Book holen. Die Beispiele finde ich darin sehr schlecht lesbar und auch je nachdem wie groß das E-Book ist nicht passend dargestellt. Zumal man ohne Farbe einige Grafiken nur schlecht betrachten kann.

KI ganz kurz und knapp

In seinem Buch, das vom Umfang her eher einem Artikel entspricht, erklärt der Autor kurz und knapp an ein Beispiel wie Künstliche Intelligenz funktioniert. Der Leser begleitet Norbert, der als Arzt die Grippe mit KI diagnostizieren möchte. Leider bleibt das Werk aufgrund der Kürze sehr an der Oberfläche und immer, wenn es etwas theoretischer werden müsste bricht der Autor ab. Vor diesem Hintergrund wären Literaturhinweise wünschenswert,  aber es wird lediglich auf die Wikipedia verwiesen. Abgesehen von dieser wenig professionellen wissenschaftlichen Arbeit finde ich es problematisch ein Medizinthema zu wählen und so stark vereinfacht darzustellen. 

Gespräche aus der Community

Wie funktioniert eigentlich künstliche Intelligenz? Viele reden darüber, aber nur wenige kennen die Hintergründe und verstehen die Vorgehensweise.

Dieses Buch ermöglicht einen pragmatischen Einstieg, indem es die Entwicklung und Nutzung einer KI schrittweise an einem Beispiel erklärt.

Ich verlose 10 mal das E-Book und 5 mal das Taschenbuch.

58 BeiträgeVerlosung beendet
G
Letzter Beitrag von  Guddi79vor 5 Jahren

Schade, dass hier in 5 Monaten keinerlei Interaktion des Autors mit den Teilnehmern stattgefunden hat außer der Bitte die Rezension zu streuen.

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Stephan Purr?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks