Rezension zu "Du hast mehr Zeit, als du denkst!" von Stephan Rechtschaffen
Weniger aus spiritueller als vielmehr aus psychologischer Sicht klärt der Arzt und Autor darüber auf, wie übertriebener Aktionismus Menschen vom Leben im Augenblick abhält und so Stress, Angst und Nervosität hervorruft.
Gefühle zu verleugnen, indem man mit allerlei Beschäftigungen für ständige Ablenkung sorgt, ist definitiv der falsche Weg, um Gesundheit und inneren Frieden zu erlangen. Ein Rhythmuswechsel ist dringend notwendig - der Wechsel vom hektischen Tun zum gelassenen Sein.
Wenn sich die Hauptaussagen im Text auch oft wiederholen, ist dieses Buch trotzdem nicht langweilig. Es zeigt auf, wie einfach es sein kann, sein Leben zu ändern und mehr Zeit für sich selbst zu haben, gerade wenn man meint, dafür viel zu beschäftigt zu sein.
Der passende Ratgeber für alle, die mit Spiritualität nichts anfangen können und trotzdem wissen wollen, was es mit der Achtsamkeitslehre auf sich hat.