Rezension zu "Die Essenz der Meditation" von Dalai Lama XIV.
Zwischen Geist und logischer Verstand hat sein Buch, seine Zukunft der Beziehung angeregt.
Quelle: Verlag / vlb
Zwischen Geist und logischer Verstand hat sein Buch, seine Zukunft der Beziehung angeregt.
Dieses Buch enthält wertvolle Tipps und Anleitungen für ein glückliches Leben und die darin beschriebene ACT Methode wird in vielen psychologischen Praxen angewandt.
Es eignet sich als Begleiter für eine Therapie, aber auch für Leute, die Gedanken entschärfen wollen.
Das Buch ist in drei Teile gegliedert.
1. Wie Sie die Glücksfallen aufstellen.
2. Die innere Welt transformieren
3. Ein lebenswertes Leben schaffen.
Die Techniken sind leicht erlernbar.
Es gibt Defusionstechniken, die Gedanken entschärfen, sodass sie einen nicht rund um die Uhr beschäftigen.
Atemübungen, die täglich ausgeführt werden, wirken beim Gedankenkarussell.
Wichtig ist auch Raum zu schaffen für unangenehme Gefühle.
Dem Teufelskreis entkommen, Schreckensbilder entschärfen und Gedanken umlenken, ist das Ziel der Therapie nach ACT.
Wir haben oft falsche Denkweisen und man lernt, Situationen so zu erkennen, wie sie wirklich sind. Auch nicht förderliche Gedanken können schnell entschärft werden. Und Kontrollstrategien kann man entwickeln,
Allerdings gibt es vom Lesen allein keine Veränderung, hier ist Mitarbeit gefragt.
Fazit: Ein sehr informatives Buch und gleichzeitig ein idealer Begleiter zur Psychotherapie mit wertvollen Übungen, die bei regelmäßiger Anwendung Erfolge zeigen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐
Vielen Dank an Goldmann Verlag für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Link zum Buch https://amzn.to/3DyVR0z
Weitere Rezensionen findet ihr unter
https://helgasbuecherparadies.com/2022/09/18/harris-russ-%f0%9f%93%96-wer-dem-glueck-hinterherrennt-laeuft-daran-vorbei/
https://helgasbuecherparadies.com/
Das Buch habe ich mit großem Interesse gelesen und habe einige hilfreiche Tipps erhalten. Es beinhaltet eine Vielzahl an Kapiteln zu den unterschiedlichen Formen der Liebe (z.B. Selbstliebe, Partnerliebe, generell Liebe für alle etc.). Da gibt es auf jeden Fall Pluspunkte meinerseits. Schade ist es jedoch, dass sich einige Punkte oft wiederholt haben und mehrfach ausführlich durchgekaut wurden. Das hat meinen Lesefluss gestört. Zudem sind viele der Tipps in meinen Augen selbstverständlich - dazu muss gesagt sein, dass ich mich viel mit Achtsamkeit beschäftige und Kommunikationstheorien und all sowas bereits kenne und verinnerlicht habe. Demnach ist dies eher ein persönlicher Minuspunkt. Ein großes Lob gibt es für die tollen Tabellen, die in jedem Kapitel vertreten waren. Dort gab es schöne best/worst case Szenarien an denen man ablesen kann, welche Verhaltensweise gut und welche toxisch ist. Sehr schön und einfach zu lesen und durch die Gegenüberstellung zum best case Szenario, hatte man direkt eine Verbesserungsoption bei sich. Es gibt im Großen und Ganzen 3/5 Sterne, aber mit einer Empfehlung für alle, die in das Thema der (Selbst-,Nächsten-,Partner-,Freundes-)-Liebe einsteigen wollen.
in 108 Bibliotheken
auf 14 Merkzettel
von 8 Leser*innen aktuell gelesen