Rezension zu "Das Corssen-Prinzip" von Jens Corssen
Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber - ich denke die meisten Menschen kennen den Spruch genauso gut, wie das Problem dahinter. Nichts funktioniert und alles was schiefgehen kann, geht auch schief - Murphy's Law eben. In einer witzigen Bildergeschichte - oder auf neudeutsch Graphic Novel - lernen wir Ben, Fleischer, Caren und Georg kennen, denen es genauso geht. Dazu machen wir noch die Bekanntschaft von Survivalman und Happyman - zu ersterem sind mir ganz schnell etliche menschliche Pendants eingefallen :-)
Ben nahm das Handy erneut zur Hand – als sein Blick auf die Uhrzeit im Display fiel, schnellte sein Puls nach oben, und es wurde ihm schlagartig heiß und kalt: 8 Uhr 30. Das Corssen-Prinzip, S. 17
Mein Eindruck:
Ich bin nicht alleine - das beruhigt mich :-)
Neu verpackt
Grundsätzlich bringt Das Corssen-Prinzip keine wirklich neuen Erkenntnisse, es verpackt seine Botschaften allerdings etwas anders und für mich vielleicht auch eingängiger. Anhand der sehr witzigen Bildergeschichte, die mir innerlich gefühlte tausend Mal ein “Kenn ich” entlockt hat, begleite ich die vier Protagonisten durch eine sehr turbulente Zeit. Dabei kam mir vor allem der “Survivalman” so was von bekannt vor …
Mutter des Erfolgs
Wie Corssen in seinem Buch selbst bestätigt ist Wiederholung die Mutter des Erfolgs und so betrachte ich das Ganze auch. Natürlich hat man das meiste schon mal so oder so ähnlich gehört - würde einmal hören oder lesen reichen, dann wäre die Menschheit insgesamt schon mal viel glücklicher, oder? Aber Corssen betont auch, dass lesen und verstehen nicht bedeutet, dass man von jetzt auf gleich absolut ständig und immer glücklich ist. Man muss beharrlich daran arbeiten und viele Wege ausprobieren, bis man seinen Weg gefunden hat.
Vier Säulen
Selbst-Bewusstheit, Selbst-Verantwortung, Selbst-Vertrauen und Selbst-Überwindung sind die vier Säulen oder die vier “Superkräfte” die mich laut dem Corssen--Prinzip weiter bringen. Aber daran, den täglichen Herausforderungen gelassener zu begegnen und nicht ständig in den Panikmodus zu wechseln, muss ich auf jeden Fall noch arbeiten. Auch der “Survivalman” hat immer noch viel zu viel Macht über meinen Alltag - aber immerhin kenn ich ihn mittlerweile ganz gut und verscheuche ihn so gut ich kann:-)
Erhellend und unterhaltsam
Dank relativ einfacher Anleitungen, kleiner Beispiele und vielen guten Ideen werde ich so manches aus dem Buch sicher intensiver verfolgen und ausprobieren. Das Corssen-Prinzip ist eine zugleich erhellende wie unterhaltsame Lektüre, die ganz ohne erhobenen Zeigefinger auskommt. Die vier wirklich sehr lebensnahen Charaktere der Geschichte machen sehr schnell deutlich, wo auch die eigenen (Denk)fehler liegen und die kleinen, sehr komprimierten Zusammenfassungen bringen alles nochmal auf den Punkt.
Mein Fazit:Das Corssen-Prinzip ist ein witzig gestalteter, unterhaltsamer Ratgeber um dem Leben mit all seinen Herausforderungen etwas gelassener zu begegnen.Vielleicht bekommt man dann irgendwann das Glück als Überwindungsprämie? Wer weiss …