Stephanie Fuchs

 4,6 Sterne bei 16 Bewertungen
Autor*in von Esepata.

Lebenslauf

Stephanie Fuchs, geboren 1986, war sich der großen Hürden, die ihrer Beziehung mit Sokoine im Wege stehen bewusst und entschied sich dennoch für die Liebe. Seit mittlerweile zwölf Jahren lebt sie in seinem Dorf, die beiden sind Eltern eines Sohnes. Mit Hilfe eines Landmanagement-Projekts versucht sie, ihr Zuhause vor den Folgen des Klimawandels zu schützen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Stephanie Fuchs

Cover des Buches Esepata (ISBN: 9783426286180)

Esepata

(15)
Erschienen am 01.03.2023

Neue Rezensionen zu Stephanie Fuchs

Cover des Buches Esepata (ISBN: 9783426286180)
Lilith_McCoys avatar

Rezension zu "Esepata" von Stephanie Fuchs

Lilith_McCoy
Mit anderen Augen

❄️☃️Kurzrezi ❄️☃️

Esepata

Mein Platz ist bei den Massai | Die wahre Liebes-Geschichte einer deutschen Biologin in Afrika

Von Stephanie Fuchs, Alexandra Brosowski · Seitenanzahl:312 

Herausgegeben: 2023 im Knaur Verlag


❄️Darum geht es:

Eine deutsche Umweltschützerin und Feministin entscheidet sich für die Liebe zu einem Massai - und für ein Leben in einer der patriarchalsten Kulturen der Welt.

Auf einem Forschungsaufenthalt in Afrika begegnet die Biologin Stephanie Fuchs Sokoine, einem traditionell lebenden Massai. Die beiden verlieben sich, doch die Hürden sind groß, die ihrer Beziehung im Wege stehen. Schließlich geben sie ihrer Liebe eine Chance und Stephanie Fuchs zieht nach Tansania in Sokoines Dorf.

Bald schon steht sie vor großen Herausforderungen: Sie muss ihren Platz in der traditionell lebenden Dorfgemeinschaft erst finden. Ihr Leben bei den Massai wird immer wieder überschattet von schweren Rückschlägen: Bei einem dramatischen Autounfall wird Stephanie verletzt und nach der Geburt ihres gemeinsamen Sohnes Yannick erkrankt sie an einer postnatalen Depression.

Doch die größte Prüfung stellt sich für Stephanie, Sokoine und ihr Dorf, als sich die Folgen des Klimawandels bemerkbar machen - in Form anhaltender Dürren, die ihre Existenzgrundlage bedrohen. Stephanie fasst einen Plan, wie sie ihren Sohn und ihre Familie vor den klimatischen Veränderungen schützen will.

Eine bewegende und klug erzählte wahre Geschichte von Liebe, Heimat und den großen Herausforderungen unserer Zeit.


☃️Meine Meinung:

Habe das Buch gekauft, nachdem ich auf Youtube eine Dokumentation gesehen habe. Diese Frau war mir von Anfang an sehr sympathisch. Anders als in " Die weiße Massai", ist Stephanie Fuchs nicht blauäugig nach Tansania gezogen um den tollen Krieger zu heiraten. Sie wollte auch nicht die westliche Kultur zu den Massai tragen oder sie mit Geld kaufen. Stephanie hat von Anfang an versucht, ihren kulturellen Hintergrund mit dem der Massai in Einklang zu bringen. In dem Buch schreibt sie sehr eindrücklich und ohne viel Emotionen, über den langen inneren und äußeren Kampf. In kleinen Kapiteln, die mit Weisheiten in Maa, beginnen, erzählt sie über ihr Leben als Aktivistin und als Ehefrau.

Das Buch hat mich trotz des eher sachlichen Schreibstils sehr bewegt und zählt zu einen meiner Highlights. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/5

Cover des Buches Esepata (ISBN: 9783426286180)
ana-97s avatar

Rezension zu "Esepata" von Stephanie Fuchs

ana-97
Ganz toll!

✨ „Es ist vielleicht die härteste Lektion, die ich hier lernen muss. Selbst wenn ich anders sozialisiert bin, habe ich nicht das Recht, eine Änderung ihrer kulturellen Zeremonien einzufordern.“ ✨

📍In „Esepata“ nimmt uns Stephanie Fuchs mit auf ihre Reise von Deutschland nach Tansania, in eine Boma, einer Siedlungsgemeinschaft der Massai.

📖 Darum geht’s:
Die junge Biologin Stephanie Fuchs ist gerade mit ihrem Studium in England fertig und stellt sich wie viele andere in dieser Situation die Frage „Was jetzt?“. Sie beschließt, an Forschungsprojekten in Ostafrika teilzunehmen und arbeitet auf Mafia, einer kleinen Insel die zu Tansania gehört. Dort lernt sie Sokoine kennen und lieben. Die Entscheidung, in das Dorf von ihm und seiner Familie zu ziehen, trifft sie relativ schnell. Nun lebt sie seit mittlerweile elf Jahren in einem traditionellen Massai-Dorf und erzählt von ihren Erfahrungen.

💡 Das habe ich durch das Buch über das Land gelernt:
Während der Klimawandel in Europa nur teilweise zu spüren ist, ist er in Tansania schon sehr ausgeprägt und bedroht die Lebensgrundlage der Massai, die sich vor allem durch Viehzucht finanzieren.

💭 Meine Meinung zum Buch:
Vieles, was ich an „Die weiße Massai“ kritisiert habe, hat Stephanie Fuchs besser umgesetzt. Sie versucht nie, die Kultur der Massai zu verändern, akzeptiert die Strukturen und Regeln, kommuniziert aber gleichzeitig ihre Bedürfnisse und hat einen guten Weg gefunden, sich in der Gemeinschaft einzufinden. Sie behauptet von sich selbst, dass sie keine Massai ist und nie sein wird, erzieht ihren Sohn aber der Kultur entsprechend. Sie wirkt reif, handelt gut überlegt und respektvoll. Nie versucht sie, den Massai ihre europäische Kultur aufzuzwingen, was sie im Buch mehrmals betont. Eine großartige Lektüre mit einer beeindruckenden Lebensgeschichte. Ganz ganz große Empfehlung!

Cover des Buches Esepata (ISBN: 9783426286180)
K

Rezension zu "Esepata" von Stephanie Fuchs

Kleeblatt2804
Das ungeschminkte Leben der Massai

Zufällig bin ich auf das Buch gestoßen, das einem direkt anschaut. Auf dem Bild ist Stephanie Fuchs zu sehen. In dem Buch Esepata erzählt sie die ersten Begegnungen mit ihrer großen Liebe. Einem Mann der Massai. Sie lässt ihr altes Leben zurück und nimmt den Leser an die Hand, um allen zu zeigen, wie die Gebräuche und die Sitten der Massai sind. Was für uns selbstverständlich ist, ist in Afrika alles anders. Ein sehr lesenswertes Buch.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks