Stephanie Hafner

 4,8 Sterne bei 19 Bewertungen
Autorenbild von Stephanie Hafner (©Stephanie Hafner )

Lebenslauf

Stephanie Hafner ist 1966 in Stuttgart geboren. In einer kleinen Bäckerei in Stuttgart Weilimdorf hat sie die Ausbildung im Bäckerhandwerk gemacht und hatte verschiedene Arbeitsstellen im Norden (Sylt) und auch im Süden (Allgäu) von Deutschland. Ihre Meisterprüfung hat Sie an der Stuttgarter Bäckerfachschule gemacht.

 

Sie ist von einer „Back-Liebe“ befallen. Damals als Kind war der Backofen Ihrer Mutter und Oma selten kalt und es gab keinen Sonntag ohne Selbstgebackenes.

 

Seit 2012 gibt Stephanie Hafner Backkurse z.B. Weihnachtsgebäck (Lebkuchen, Springerle), unterschiedliche Brote, Hefeteig bei der VHS, in Kochstudios und beispielsweise bei der Eventkochschule Ilzhöfer (Stgt. Marktplatz) und viele Firmen- und Privatevents.

 

Die Mischung zwischen Landfrauen, Hausfrauen backen und die Geheimnisse der Bäcker, Lebküchler auf den Spuren der alten Rezepte und Tradition. 

 

Sie hat ein Weihnachtsgebäckrezeptbuch selbst publiziert. Mit genauen, praktischen Anleitungen.

‚Weihnachtsgebäck Rezepte & Kekse für das ganze Jahr‘.

Erfahrene Guzzlesbäcker/-innen sind über ihre Tipps überrascht und für die, die keine Vorkenntnisse haben, fällt die Hemmschwelle, durch die gute Anleitungen und sie trauen sich bspw. auch an Zimtsterne (die weich sind)…

 

Stephanie Hafner lebt mit Ihrem Mann und ihren Kindern in Ditzingen.

 

Botschaft an meine Leser

Weich, nussig und mit der gewissen Zimt Note - so müssen Zimtsterne schmecken. In meinem Rezeptbuch Weihnachtsgebäck beschreibe ich, wie man hochwertiges und leckeres Weihnachtsgebäck, Klassiker und Kekse fürs das ganze Jahr zuhause nachbacken kann, egal ob Elisenlebkuchen, Honiglebkuchenhaus, Springerle, Bärentatzen, Spitzbuben etc.. In einer Schritt für Schritt Anleitung mit passende Fotos erkläre ich viele Kniffs und Tricks aus meiner reichhaltigen Erfahrung als Bäckermeisterin und Backkursleiterin. Lassen Sie sich schon beim Lesen inspirieren und dann viel Spaß beim anschließenden Backen.

 

Alle Bücher von Stephanie Hafner

Cover des Buches Weihnachtsgebäck Rezepte (ISBN: 9783000797101)

Weihnachtsgebäck Rezepte

(1)
Erschienen am 01.10.2024

Neue Rezensionen zu Stephanie Hafner

Cover des Buches Weihnachtsgebäck Rezepte (ISBN: 9783000797101)
mama_liestvors avatar

Rezension zu "Weihnachtsgebäck Rezepte" von Stephanie Hafner

mama_liestvor
Vielfältige Weihnachtsbäckerei

IN DER WEIHNACHTSBÄCKEREI...hier bekommt man schon beim Ersten durchblättern Lust zu Backen , denn die weihnachtliche Bäckerei ist sehr vielfältig. Stephanie Hafner präsentiert in diesem Backbuch mit Spiralbindung, viele leckere Lieblingskekse zum Nachbacken . Schritt für Schritt und Bild für Bild, perfekt und übersichtlich erklärt. Zimtsterne ( auch vegan ),Vanillekipferl, Stollen und sogar ein dekoratives Lebkuchenhaus ...50x Weihnachtsgebäck und mehr und alles in diesem tollen Rezeptebuch. So macht Backen in der Vorweihnachtszeit sehr viel Freude :)....

Kennt Ihr das ?...Zimtsterne...oft stand ich mit diesem Gebäck auf Kriegsfuß :) ...mit der tollen Bildanleitung, Step by Step , von Stephanie Hafner ,habe ich mich endlich auch an dieses Rezept getraut.... Toll erklärt und einfach Lecker ! Zwischen den vielen Backrezepten findet man auch immer wieder tolle Tipps und Kniffe , die für das gute Gelingen sehr wertvoll sind...

Ein Rezeptebuch, das überzeugte fünf Backsterne von mir erhält und auf alle Fälle weiter empfohlen wird. Auch die vielen original Gebäckfotografien, sind sehr ansprechend und überzeugen mich zu 100% ... Schritt für Schritt Anleitung , gelingsicher , große Auswahl und richtig köstlich...Ein Muss in jedem Bücherregal und Backspaß für die ganze Familie !

Die Adventszeit ist gerettet

Das Buch überzeugt einerseits durch die tolle Gestaltung und andererseits durch detaillierte Rezepte.

Die Bilder machen echt Lust aufs Nachbacken und durch die Ringbindung lässt sich das Buch halbieren und somit Platz auf der Arbeitsfläche sparen.

Ich habe bisher erst zwei Rezepte gebacken, beide sind aber gut gelungen und haben allen sehr geschmeckt.

Teilweise sind etwas "abgefahrene" Zutaten dabei, aber diese lassen sich entweder austauschen oder leicht besorgen.

Leckere Kekse mit gelingsicheren Step-by-step Rezepten

Wenn Keksduft das Zuhause erfüllt, dann ist es besonders gemütlich - egal ob an Weihnachten oder unterm Jahr. Und gerade auch Kindern macht es großen Spaß, beim Teigmischen und Ausstechen mitzuhelfen. 

In Stephanie Hafners Büchlein finden sich allerlei unterschiedliche Rezepte, die mit vielen von ihr selbstgemachten Fotos erklären, was genau zu tun ist. Obwohl ich schon wirklich viel gebacken habe und dies seit früher Kindheit gerne tue, war selbst für mich der ein oder andere Tipp von ihr neu und ich habe mich gefreut, etwas dazuzulernen.

Die Rezepte sind ausführlich erklärt, und bei uns hat bisher auch jedes ausprobierte Rezept gut funktioniert (wenn wir uns an das Rezept gehalten haben - mit Kindern geht das ja nicht immer ;) Daher sollte man schon genug Zeit einplanen, die Zutaten lange genug vor dem Backen aus dem Kühlschrank zu holen und auch eine Teigruhe mit einzuplanen. Wenn man dies tut, ist das Ergebnis aber wirklich toll!

Gut gefallen mir auch die Spiralbindung und die abwischbaren Seiten des Büchleins. Das ist ja gerade beim Backen sehr hilfreich. Die Fotos finde ich ebenfalls sehr gelungen. Man erkennt alles, was man wissen muss sehr gut!

Ein sehr schönes Büchlein, das sich auch prima als Mitbringsel verschenken lässt! Backanfänger aber auch -profis finden hier sehr gute Rezepte mit nützlichen Tipps!

Gespräche aus der Community

Weich, nussig und mit der gewissen Zimt Note so müssen Zimtsterne schmecken. In meinem Rezeptbuch beschreibe ich, wie man hochwertiges und leckeres Weihnachtsgebäck, Kekse fürs das ganze Jahr zuhause nachbacken kann, egal ob Elisenlebkuchen, Honiglebkuchenhaus, Springerle...

378 BeiträgeVerlosung beendet
Landlebens avatar
Letzter Beitrag von  Landlebenvor 3 Jahren

Danke für den Tipp!
Bei uns gibt es dann ab und zu auch Rührei. (ist dann nur etwas trocken)
Spritzgebäck und Mürbeteig wird bei uns ohne Eier gemacht. (anderer Teig wird nicht akzeptiert)

Zusätzliche Informationen

Stephanie Hafner wurde am 25. September 1966 in Stuttgart (Deutschland) geboren.

Stephanie Hafner im Netz:

Community-Statistik

in 19 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks