Stephanie Kramer
Alle Bücher von Stephanie Kramer
Das Erbe des Blutes
Miss Mary und das geheime Dokument
Neue Rezensionen zu Stephanie Kramer
Rezension zu "Miss Mary und das geheime Dokument" von Rose Melikan
England gegen Ende des 18. Jahrhunderts: Die junge Mary Finch will ihren faden Lehrerinnenposten hinter sich lassen um ihren reichen Onkel zu treffen. Dieser stirbt unerwartet, und im Zuge der Erbschaftsangelegenheiten wird Mary in komplexe Kriegsspionagenetze verwickelt.
Rose Melikan verbindet interessantes historisches Wissen mit leichten Romantikelementen, die den Leser fast bis zum Ende im Unklaren darüber lassen, ob es sich hier um eine Liebesgeschichte oder um ein Täuschungsmanöver handelt. Der unkonventionelle Lebensstil Marys wirkte auf mich etwas anachronistisch, allzu modern kommt die schlaue junge Dame manchmal daher. Der Plot ist recht vorhersehbar und wirkte trotz des geschichtswissenschaftlichen Hintergrunds der Autorin manchmal ziemlich kolportageartig. Man hört ein paar interessante historische Anekdoten und Zitate.
Leider handelt es sich um den Auftakt einer Trilogie, dessen Folgebände nichts ins Deutsche übersetzt wurden. Das wäre an sich kein Problem, wenn wenigstens die englischen Bücher zu vernünftigen Preisen erhältlich wären. Dem ist leider nicht so. Das wusste ich vor dem Lesen aber nicht. Trotzdem eine unterhaltsame Lektüre.
Rezension zu "Das Erbe des Blutes" von Dan Waddell
Auf einem Kirchplatz wird eine Leiche ohne Hände gefunden.
Bei der Autopsie entdeckt Chief Inspector Grant Foster komische Einritzungen auf der Brust des Opfers: 1A137. Das Team um Foster rätselt, was es damit auf sich haben könnte. Da kommt Seargent Heather die Idee - als sie vor einigen Jahren etwas über ihre Familiengeschichte herausfinden wollte, hatte sie ähnliche Codes gesehen. Mit Hilfe des Familienforschers Nigel Barnes kommen sie dem Geheimnis bald auf die Spur ... und diese reicht weit in die Vergangenheit zurück.
Das Erbe des Blutes ist ein spannender Krimi, der die Gegenwart mit der Vergangenheit verknüpft.
Die Charaktere haben Persönlichkeit, wodurch man gut mit ihnen mitfühlen und -fiebern kann. Auch vom Storyverlauf hat sich der Roman wirklich gut gelesen.
Genealogie liegt ja derzeit ziemlich im Trend und jeder, der sich damit beschäftigt, wird gefallen an diesem Krimi finden! Ich für meinen Teil habe fast schon Lust bekommen, ebenfalls in meiner Familiengeschichte zu stöbern.