Das Buch hat mich von Anfang bis Ende total mitgerissen. Es ist erschreckend in welchen Verhältnissen die Menschen dort leben und sich trotzdem nicht über jede Kleinigkeit aufregen wie hier. Das Buch sollte eine Pflichtlektüre werden, da es super geschrieben wurde wie die Menschen mit der Krankheit umgehn!
Stephanie Nolen
Alle Bücher von Stephanie Nolen
28 Stories über Aids in Afrika
Neue Rezensionen zu Stephanie Nolen
Da der Inhalt von Schwabe" schon so gut dargestellt wurde äußere ich nur meinen Eindruck.
Ein tolles Buch, das in unserer Zeit eines Gleichen sucht.
Hier werden Einzelschicksale mit ihrem Leben vorgestellt, die von Aids betroffen sind.
Diese 28 Einzelschicksale stehen schnellvertretend für die 28 Millionen (!!) in Afrika mit HIV Infizierten / AIDS Patienten.
Eigentich sind die einzelnen Kapitel neutral bis nüchtern geschrieben, doch mit einem wunderbaren Stil, ohne Mitleid erhaschen zu wollen.
Das Leben dieser 28 Menschen geht einem viel näher als eine so für uns unvorstellbar hohe Zahl von vielen Millionen.
Sehr gut gelungen ist auch, dass Frau Nolen Menschen aus allen Schichten ausgewählt hat um zu zeigen: AIDS geht uns alle an und kann alle betreffen.
Hier kommen sowohl Kinder, Erwachsene als auch alte zu Wort; Ärzte sowie Angestellte und "einfache" Lastwagenfahren.
Danke an Frau Nolan und ich hoffe auf eine Vorsetzung.
Die Journalistin Nohlen reist durch Afrika und sammelt Schicksalsgeschichten über HIV. Damit gelingt es ihr dieser Pandemie ein Gesicht zu geben. Sehr lesenswert. Habe dieses Buch sogar für eine wissenschaftliche Arbeit über HIV/Aids in Afrika genutzt.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 19 Bibliotheken