Stephanie Stickel

 4,3 Sterne bei 23 Bewertungen

Lebenslauf

Strahlende Kinderaugen - dieses Ziel hat sich die in Heidenheim geborene Illustratorin Stephanie Stickel für ihre Zeichnungen selbst gesetzt. Sie studierte Sportwissenschaften und Kunst auf Lehramt, entschied sich dann aber gegen das Lehrer-Dasein und entdeckte zusammen mit ihren Kindern ihre Liebe zum Kinderbuch neu. Mit witzigen und liebevollen Zeichnungen gestaltet sie als freie Illustratorin Kinderbücher für diverse Verlage. Sie lebt mit ihrer Familie hauptsächlich in Frankreich.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Stephanie Stickel

Cover des Buches Das gefundene Buch (ISBN: 9783965432734)

Das gefundene Buch

(2)
Erschienen am 15.11.2021
Cover des Buches Blitz, der Fußball-Hund (ISBN: 9783789123535)

Blitz, der Fußball-Hund

(2)
Erschienen am 20.01.2014
Cover des Buches Fanny Funkelstein (ISBN: 9783480233793)

Fanny Funkelstein

(2)
Erschienen am 21.08.2017
Cover des Buches Oh wie schön ist Weihnachten! (ISBN: 9783401701424)

Oh wie schön ist Weihnachten!

(2)
Erschienen am 01.09.2013
Cover des Buches Sternenfohlen, Zauberhaftes Einhornland (ISBN: 9783440153772)

Sternenfohlen, Zauberhaftes Einhornland

(2)
Erschienen am 02.02.2017

Neue Rezensionen zu Stephanie Stickel

Cover des Buches Ein Weihnachtsfest für Mia und Pia (ISBN: 9783780618283)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Ein Weihnachtsfest für Mia und Pia" von Petra Steckelmann

Ramgardia
Adventskalendergeschichten mit Fensterbildern

Dieses Buch im Din-A-4-Querformat erzählt von den Mausen Mia und Pia, die ihren ersten Winter erleben. Weil sie bisher keine Erfahrung mit Winter und Kälte gemacht haben, verstehen sie den Satz der „Oh, hat euch zwei Mäusekinder der Herr Winter geküsst?“ völlig falsch und machen sich auf die Suche nach diesem Herrn. So erfahren sie vieles über den Winter, aber es benötigt einige Zeit, bis klar ist, dass es sich um eine Jahreszeit und nicht um eine Peron handelt. Aber Rufus, der Hofhund kann nicht nur diese Rätsel lösen, er weiß auch eine Menge über Weihnachten und so wollen die Tiers dieses Fest gemeinsam feiern. Jetzt taucht noch das Problem auf, wo findet sich ein Baum und wie kann man ihn schmücken?

Die Geschichten werden in 24 kleinen Episoden als Adventkalender erzählt. In der Mitte des Buches gibt es passende Fensterbilder, die täglich aufgeklebt werden können. Da der Hund schon ab dem 10. Tag von der Geburt Jesus als Anlass für das Fest erzählt, werden Maria und Josef bereits an dem Tag an die Scheibe geklebt und am nächsten Tag Jesus in der Krippe, was mich etwas befremdet. Die Geschichte über die Bauernhoftiere liest sich einfach, so gibt es täglich einen einseitigen Text mit einem Bild, und es macht Freude zu erleben, wie es Mai und Pai in der Vorweihnachtszeit ergeht.

Cover des Buches Auch Bären mögen Weihnachten (ISBN: 9783780618122)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Auch Bären mögen Weihnachten" von Anna Lisa Kiesel

Ramgardia
Vorurteile unter den Waldtieren

Auf dem Cover des dünnen Din A 4 großen Adventkalender-Heftes sieht man die Tier, wie sie gemeinsam Weihnachten feiern. Bis es allerdings so weit ist, dauert es bekanntlich 24 Tage. Am 1. Tag lernen wir die kleinen Füchse kenne, Flora und ihren kleinen Bruder Fips. Tags darauf kommt das Hasenmädchen Holly zu Besuch, gemeinsam bauen sie einen Schneemann, machen es sich am Kamin gemütlich und gehen auf den Weihnachtsmarkt. Hier berichten die Tiere von einem großen Tier, das in den Wald gezogen ist. Konrad der Dachs weiß schlimmes über Bären zu berichten, deshalb haben alle Tiere Angst vor dem Tier mit den riesigen Tatzen. Doch dann finden unsere kleinen Freunde eine rote kuschelige Mütze und sie wollen sie dem Besitzer zurückbringen. So lernen sie den Bären kennen und stellen fest, dass er sehr lieb ist. Jetzt gilt es noch die anderen Tiere zu überzeugen.

Ganz neu ist diese Geschichte nicht, aber es ist immer wieder schön, auf diese Art über Vorurteile zu sprechen und zu sehen, wie schlecht sich die ausgegrenzte Person fühlt. 

Die täglichen Geschichten sind in 3- 5 Minuten vorgelesen und sie werden sicher hin und wieder für Entrüstung sorgen. Auf jeder Seite werden die Tage bis Heiligabend heruntergezählt und in der Mitte gibt es für jeden Tag eine Folie, die man ans Fenster kleben kann. Da wird uns die Adventzeit nicht zu lang.

Cover des Buches Rätselblock - Detektiv Willi ist nicht zu bremsen (ISBN: 9783780664815)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "Rätselblock - Detektiv Willi ist nicht zu bremsen" von Kristin Lückel

papa.hirsch.liest
Rätselblock mit Spaßfaktor

🦊 ab 5

📖 kaufmann Verlag @kaufmann.verlag

🎨 Stephanie Stickel

⁉️ Rätselblock


🦌Worum geht es?🦌


Im Buch geht es um Rätsel für Kindergarten-, Vorschul- und Grundschulkinder. In diesem Block mit zahlreichen Rätseln geht es um das Rechnen, um Buchstaben und Wörter oder um Zahlen an sich. Mit diesen Rätseln wird die Feinmotorik und das logische Denken gestärkt. Und wenn einmal ein Rätsel zu schwer erscheint? Dann probiert man es und wenn es nicht geht, dann nimmt man einfach das nächste, denn es sind genügend Rätsel da.



🦌Mein Eindruck:🦌


Durch die bunten Illustrationen und die kleinen Geschichten drum herum macht der Rätselblock Spaß. Ich denke, dass hier jedes Kind etwas findet womit es Spaß hat. 


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊



Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 27 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks