Das kleine Buch im handlichen Mitnahme-Format bietet auf 96 Seiten jede Menge praktisches Strickwissen
Ausgefallene Maschenanschläge
Praktische Randmaschen
Dezente Abnahmen
Dekorative Zunahmen
Strickteile verbinden
usw ….
Man kann einfach schnell mal was nachschauen ,
z.B. wie man Doppelmaschenoder ein Zopfmuster strickt , oder auch wie man Strickfehler beheben kann
Das handliche Buch ist ideal für daheim und unterwegs ,
passt in jeden Projektbeutel , Handtasche oder Woll Korb .
Die Anleitungen sind präzise , verständlich in text und bild auf den Punkt gebracht
Ich habe gleich mal ein kleines Schultertuch begonnen , mit den perfekten Randmaschen
Ein sehr hilfreiches Buch , mit vielen sehr guten Tipps für Strickanfänger und Fortgeschrittene,
das ich auch gerne empfehle .
Auch eine super Geschenkidee für jede Strickerin
Stephanie van der Linden
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Stephanie van der Linden
Stricken - Das Standardwerk
Socken aus aller Welt
Stricken basics - Alle Techniken auch für Linkshänder!
Stricken to go
Kuschelweiches für Babys & Kleinkinder
Socken-Workshop to go
Stricken - Das Standardwerk
Der geniale Socken-Workshop to go
Neue Rezensionen zu Stephanie van der Linden
Auf dieses kleine Büchlein von Stephanie van der Linden war ich besonders neugierig. Die Autorin konnte Stricken, bevor sie Lesen und Schreiben lernt. In ihr schlummert geballtes Strickwissen, das sie gerne weitergibt. Die mathematischen Strukturen hinter rechten und linken Maschen und die vielfältigen Möglichkeiten faszinieren sie. Sie ist Passformtüftlerin, Fersenforscherin und Stricktechnikbegeisterte in einem.
Auch ich liebe es unterwegs zu stricken – sei es im Zug, bei einer längeren Busfahrt oder im Wartezimmer eines Arztes. Ein Strickzeug befindet sich immer in meiner Tasche. Am schönsten sind die Stricknachmittage mit Freundinnen. Und dieses interessante Büchlein wird mich von nun an immer begleiten. Es hat bequem in jeder Handtasche oder in einem Projektbeutel Platz. Erst neulich musste ich wegen einer Fersenspitze etwas nachlesen. Gut, dass ich kleine Probleme in Zukunft sofort lösen kann.
Die Autorin hat in dem kleinen Buch auf 96 Seiten praktisches Strickwissen perfekt auf den Punkt gebracht. Wir finden: ausgefallene Maschenanschläge; praktische Randmaschen; dezente Abnahmen; dekorative Zunahmen und man sieht genau wie man Strickteile verbindet. Einfach genial. Gerne vergebe ich für dieses kleine informative und hilfreiche Büchlein sehr gerne 5 Sterne.
Das Buch "Stricken Basics" von Stephanie van der Linden eignet sich nicht nur für Anfänger, die gerade das Stricken lernen sondern auch für fortgeschrittene Stricker(Innen), die sich vielleicht gerade unsicher sind wie eine Technik funktioniert. Ich habe es selbst als ich 2011 mit dem Stricken begonnen habe, von Stephanie van der Linden als Leseexemplar bekommen und es hat mir bis heute treue Dienste geleistet.
Besonders toll finde ich, dass es gerade auch für Linkshänder geeignet ist, da die Erklärungen auch gespiegelt (in einem speziell gekennzeichneten Bild) erklärt werden.
Das Buch beinhaltet neben
- Grundtechniken
- Pflege- und Wollhinweisen
- einem Sockenlehrgang
- Strickanleitungen zum ausprobieren
Alles in allem ist es ein tolles Buch, welches man auch gerne seinen Kindern weiter gibt oder selbst immer wieder gerne in die Hand nimmt :)
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 45 Bibliotheken
auf 2 Merkzettel