Die letzte Flut
undPeter Robert
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (30):
L
LeseLichtung
vor 4 Jahren
Sehr spannendes Thema, zwischenzeitlich etwas langatmig, aber insgesamt sehr lesenswert.
Kritisch (11):
A
Ailuj29
vor 8 Jahren
Sehr wissenschasftlich, langatmig und für mich persönlich langweilig ... Kämpfen!
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die letzte Flut"
Es ist das Jahr 2015 - der Meeresspiegel steigt rasant Die Menschheit vor ihrer größten Herausforderung: Städte werden überflutet, Millionen von Menschen sind auf der Flucht. Es scheint, als könne niemand die verheerende Flut aufhalten. Da macht die Klimaforscherin Thandie Jones eine atemberaubende Entdeckung. Und der Wettlauf mit der Zeit beginnt ... Was geschieht, wenn der Meeresspiegel steigt? Nicht nur um einige Meter – sondern um einige Kilometer? Was würde das für unsere Zivilisation, unser Leben, unsere Zukunft bedeuten? Dieses Szenario wird in Stephen Baxters Roman „Die letzte Flut“ erschreckende Realität: Zahllose Städte werden überschwemmt, ganze Staaten verschwinden, Millionen von Menschen versuchen, sich in höher gelegene Regionen zu retten. Doch das Wasser steigt weiter, und überall beginnen hektische Aktivitäten, um die Menschheit vor dem völligen Untergang zu bewahren: Schwimmende Habitate sollen errichtet werden, ja man denkt sogar daran, einen Teil der Zivilisation ins Weltall zu verlegen. Bis eine Gruppe von Klimaforschern eine dramatische Entdeckung macht: Es scheint, als würde sich der Planet Erde durch die Flut von seinen Bewohnern befreien wollen. Aber kann das wirklich sein? Und was kann man dagegen ausrichten? • 2015: 5 Meter - Die Küstenregionen werden überflutet. Bangladesh und die Malediven versinken im Meer. • 2020: 60 Meter - Das Amazonasbecken wird überschwemmt. Große Teile Nordafrikas und Südostasiens verschwinden. • 2035: 800 Meter - Die USA und Europa verlieren die Hälfte ihrer Landmasse. Afrika verwandelt sich in eine Inselwelt. • 2041: 1,5 Kilometer - Nur noch Bergregionen können sich über Wasser halten ... Ein hochspannender Wissenschaftsthriller – visionär und brandaktuell.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783453266308
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Fester Einband
Umfang:751 Seiten
Verlag:Heyne HC
Erscheinungsdatum:28.05.2009
Teil 1 der Reihe "Flut"
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,4 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783453266308
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Fester Einband
Umfang:751 Seiten
Verlag:Heyne HC
Erscheinungsdatum:28.05.2009
Teil 1 der Reihe "Flut"