Stephen Biesty

 4,8 Sterne bei 14 Bewertungen
Autor*in von Große Entdecker, Wunderwerke der Technik und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Stephen Biesty ist ein weltbekannter britischer Illustrator. Seine Werke zeichnen sich durch ihren einzigartigen Illustrationsstil aus – detaillierte Querschnitte von Gebäuden und Fahrzeugen, gezeichnet mit einer Liebe für das kleinste Detail. Biesty hat für seine Werke mehrere renommierte Preise gewonnen, darunter 1993 den The New York Times Best Illustrated Book Award oder 2004 den UK Literary Association Children's Book Award. Außerdem hat Biesty auch Illustrationen zu prominenten Bauprojekten wie dem Millennium Dome und dem Royal Opera House in London beigesteuert.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Stephen Biesty

Cover des Buches Große Entdecker (ISBN: 9783836953511)

Große Entdecker

(3)
Erschienen am 27.06.2011
Cover des Buches Abenteuer Weltall (ISBN: 9783836959087)

Abenteuer Weltall

(2)
Erschienen am 30.01.2017
Cover des Buches Stephen Biesty's Antike Welt (ISBN: 9783962691387)

Stephen Biesty's Antike Welt

(2)
Erschienen am 03.02.2022
Cover des Buches Wunderwerke der Technik (ISBN: 9783831038251)

Wunderwerke der Technik

(2)
Erschienen am 27.09.2019
Cover des Buches Geniale Fluggeräte (ISBN: 9783836956369)

Geniale Fluggeräte

(1)
Erschienen am 25.06.2018
Cover des Buches Loks und Züge (ISBN: 9783836959599)

Loks und Züge

(1)
Erschienen am 30.01.2017
Cover des Buches Rettungsfahrzeuge (ISBN: 9783836958257)

Rettungsfahrzeuge

(1)
Erschienen am 26.01.2015

Neue Rezensionen zu Stephen Biesty

Cover des Buches Stephen Biesty's Antike Welt (ISBN: 9783962691387)
_annikafranke_s avatar

Rezension zu "Stephen Biesty's Antike Welt" von Stewart Ross

Gelungene Reise in die antike Welt
_annikafranke_vor einem Jahr

Durch die detaillierten und wunderschönen Zeichnungen, mit denen das Buch gefüllt ist, gewinnt man einen guten Einblick in das antike Leben in Ägypten, Rom und Griechenland. Begleitet werden die Bilder von kurzen Beschreibungen sowie von kleinen Geschichten, die den Rahmen für die Reisen durch die verschiedenen Zivilisationen bilden. Es lässt sich immer wieder etwas Neues entdecken.

Cover des Buches Wunderwerke der Technik (ISBN: 9783831038251)
Gwhynwhyfars avatar

Rezension zu "Wunderwerke der Technik" von Stephen Biesty

Nicht nur für Kinder interessant!
Gwhynwhyfarvor 2 Jahren

18 eindrucksvolle Bauwerke und Fahrzeuge, technische Phänomene werden in detailreichen Wimmelbildern als Querschnitte in diesem Sachkinderbuch dargestellt: Das Innenleben eines Wolkenkratzers, einer Bohrinsel, einer Kathedrale oder eines U-Bootes, eines Hubschraubers usw. Zwei große Ausklappseiten (über 4 Seiten) eines Ozeanriesen und einer Dampflok geben Einblick in das Innere. 

Mit Liebe zum Detail zeichnet der Illustrator Stephen Biestys technische Details. Vignetten erklären die Einzelheiten und geben kindgerechte Informationen. Wie ist eigentlich ein Opernhaus aufgebaut? Als Besucher kennen wir lediglich das Foyer, die Bühne, das Orchester, Parkett und Logen. Aber es steckt so viel mehr dahinter! Maler, Probenräume für Ballett und Chor, Kostüme, Maske, Tischlerei, Technik, Beleuchtung und viele Dinge mehr – anhand des Royal Opera House bekommen wir einen Eindruck. Ein großer Fischtrawler ist heute so etwas wie eine Fabrik. Wie sieht er von innen aus? Wohin verschwindet das Fahrwerk eines Flugzeugs und wieso fließt das Wasser selbst aus dem Hahn im letzten Stock eines Wolkenkratzers? Auf engsten Raum werden Vorräte gelagert, denn auch ein Astronaut muss essen, sich waschen – wie funktioniert das? Im U-Boot transportiert man ebenso Haltbares – Brot und geräuchertes Fleisch wird überall verstaut, Würste hängen selbst an der Decke der Toilette. Rund um die Uhr wird auf der Bohrinsel gearbeitet – ein Wohnbereich mit Kabinen und Gemeinschaftsräumen, sogar ein Kino ist an Bord. Abläufe und Funktionsbereiche werden kurz und verständlich erklärt.


Dieses Sachbilderbuch ist ein Klassiker, der neu bearbeitet wurde. Das Kinderbuch hat er mehrere renommierte Preise gewonnen wie den «The New York Times Best Illustrated Book Award» oder den «UK Literary Association Children’s Book Award» – und das zu recht! 18 Wunderwerke der Technik und Architektur im Querschnitt, von der Burg über Sternwarte, Autofabrik, U-Bahnhof, Wolkenkratzer, Kohlebergwerk bis zur Raumfähre visuell erklärt durch dreidimensionale Scheiben oder Blöcke schauen wir ins Innere. Rechts oben ist jeweils die genaue Bezeichnung des Objekts mit Basics in Zahlen vermerkt. Ein gigantisches Wimmelwerk, das man immer wieder zur Hand nehmen wird. Die beiden Doppelseiten Dampfzug und Ozeanliner geben zunächst auf der Doppelseite eine Übersicht. Klappt man das Ganze auf, findet man einen vierseitigen Querschnitt mit Einzelinformationen (1 Meter lang). Dieses Kinderbuch hat mich völlig begeistert in seinen Details – Abteilung Lieblingsbuch. Der Dorling Kindersley Verlag gibt eine Altersempfehlung ab 8 Jahren. Passt, aber auch jüngere Geschwister, Eltern und Großeltern werden ihren Spaß mit dem Buch habe. Letztendlich ein Familienbuch.


Stephen Biesty, geb. 1961 in Coventry, England, ist ein Meister der technischen Illustration. Seine zahlreichen Bücher wurden allesamt Bestseller; allein sein erstes Bilderbuch für Kinder, Das Superbuch der technischen Wunderwerke, hat sich weltweit über eine Million Mal verkauft.

Cover des Buches Wunderwerke der Technik (ISBN: 9783831038251)
nickypaulas avatar

Rezension zu "Wunderwerke der Technik" von Stephen Biesty

Ein wirklich großartiges Buch! Kann ich nur empfehlen!
nickypaulavor 5 Jahren

~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Um was geht es? ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~

In diesem Buch geht es darum zu ergründen, wie verschiedene Dinge funktionieren.

Das heißt, Seite für Seite wird ein anderes Objekt - beispielsweise ein Schiff oder eine Sternenwarte in einem Querschnitt auseinander genommen und offenbart so teilweise Unglaubliches :) 


~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Meine Meinung ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~

Das ist das erste Mal, dass wir so ein Buch bei uns daheim haben und ich kann nur sagen, sowohl mein Sohn (9) und ich sind wirklich begeistert.

Das Buch ist durch und durch farbig gestaltet und so detailliert, dass man schon eine Weile auf einer Seite verweilen kann, bis man alles entdeckt hat. 

Dabei zeigt uns der Autor nicht nur große Schiffe oder Flugzeuge, sondern auch wie die Herstellung eines Autos abläuft und wie es in einem Panzer aussieht.

Das Kohlekraftwerk hat meinen Sohn sogar besonders interessiert, da er in den Sommerferien mit seinen Großeltern eines besucht hat. 

Neben der großen Zeichnung diverser Maschinen und Orte, gibt es natürlich auch ein paar Fakten, die man links und rechts von dem Bild entdecken kann. So erfährt man zum Beispiel, dass der erste Eigentümer des Empire State Buldings einen Ankerturm für Luftschiffe an der Spitze des Gebäudes bauen lassen hat oder das eine spanische Galeone sogenannte Lückenfüller - Seile die in Teer getränkt waren, mit denen die Plankenfugen abgedichtet wurden - an Bord hatten. Und wer ein Kind daheim hat, was sich besonders für Raumfahrt interessiert, wird auch hier drüber etwas im Buch finden :)


Kurz um: In diesem wunderbaren Werk gibt es so viele Dinge zu entdecken, dass es praktisch zu viele sind, denn auf diesen 48 durch und durch farbigen Seiten, gibt es so viele großartige Sachen zu sehen, dass man teilweise aus dem Staunen gar nicht mehr herauskommt.


Der Autor hat außerdem so detailreich gearbeitet, dass man selbst in der kleinsten Ecke der Seite noch etwas Interessantes entdecken kann, wenn man will.


In meinen Augen ist das Buch also definitiv etwas für große und kleine Entdecker, die gerne wissen, wie die Dinge funktionieren :)


~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Fazit des Buches ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~

Ein wirklich großartiges Buch! Kann ich nur empfehlen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks