Rezension zu "Mein erstes Stickerbuch: Wir fliegen in den Urlaub" von Anna Civardi
Familie Klapp will in den Urlaub fliegen und wir dürfen sie bei allen wichtigen Stationen begleitet. Es beginnt mit „Spaß“ beim Kofferpacken, dann folgen die Anreise zum Flughafen mit dem Auto, der Check-in-Prozess und die Sicherheitskontrolle. Anschließend der Flug, die Landung, die Passkontrolle, das Gepäckkarussell und am Ende die Taxifahrt zum Hotel. Somit kann man den Ablauf einer Flugreise anhand des Stickerbuches gut einem Kinder veranschaulichen. Ich verstehe nur leider gar nicht, warum das Kleinkind bei Oma und Opa verbleiben muss, während die beiden größeren Kinder mit den Eltern in den Urlaub fliegen. Da das sowohl im Text steht, als auch in der Illustration zu sehen ist, kann man es leider auch nicht weglassen und meine Kinder waren total irritiert, warum das Kleine nicht mitdarf. Das geht einfach gar nicht.
In der Geschichte wurden einige Wörter durch Bilder ersetzt. In der Mitte des Buches findet man eine Doppelseite mit bunten Stickern, die zu diesen Bildern passen. Das Kind soll dann die Sticker an die richtigen Stellen kleben. Mein Sohn mochte diese Idee sehr gerne. Allerdings waren die 50 Sticker auch schnell aufgebraucht. Ich finde jedoch nicht, dass hier der Zusatz „mein erstes Stickerbuch“ angebracht ist, denn die Sticker müssen ja genau an ihren Platz im Text geklebt werden und für erste Stickererfahrungen eignen sich Stickerbücher mit mehr Freiheiten einfach besser.
Mir fällt es echt schwer dieses Buch zu bewerten. Wir wollten es gerne haben, da wir Nina und Jan lieben. Allerdings mussten wir dann feststellen, dass das Mädchen auf dem Cover zwar wie Nina aussieht, aber im Buch dann doch etwas anders gezeichnet wurde und gar nicht Nina darstellt. Die Idee den Prozess des „in den Urlaub fliegen“ darzustellen, finde ich gut und kam auch gut an. Dass jedoch ein Kind (ohne Erklärung) nicht mitdarf, ist einfach ein No-Go. Außerdem liegt das empfohlene Alter bei ab 4 Jahren, was recht passend ist, aber damit nicht mehr zu „mein erstes Stickerbuch“ passt – zumindest haben meine Jungs bereits mit 2 Jahren gestickert.
𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Die Grundidee finde ich toll (wenn auch nicht fürs erste Stickern), aber dass das jüngste Kind nicht mitfliegen darf, zerstört irgendwie ziemlich viel. Da mein Kind es jedoch mochte, vergebe ich noch 3 Sterne.