Stephen King

 4,1 Sterne bei 47.655 Bewertungen
Autor von Es, Friedhof der Kuscheltiere und weiteren Büchern.
Autorenbild von Stephen King (© Amy Guip 2006)

Lebenslauf

Der ungekrönte König des Horrors: Der US-Schriftsteller Stephen King wurde 1947 in Maine geboren und wuchs mit seinem Bruder und der alleinerziehenden Mutter auf. Nach einem Englischstudium arbeitete er als Englischlehrer und schrieb nebenbei zahlreiche Geschichten, die jedoch keinen Verlag fanden. Dies änderte sich 1973, als der Doubleday-Verlag das Manuskript für „Carrie“ kaufte und damit einen Bestseller landete. Kurz darauf landete Stephen King mit „Brennen muss Salem“ und „The Shining“ zwei weitere Hits. Seine zuvor abgelehnten Frühwerke veröffentliche er nun unter dem Pseudonym Richard Bachmann, um zu sehen, ob sie ohne seinen inzwischen berühmten Namen erfolgreich sein würden. Der König des Horrors: Vor allem in den 80er Jahren beherrschte Stephen King mit Thrillern wie „Es“ und „Sie“ die Bestsellerlisten der Welt. Daneben schrieb er viel beachtete Werke ohne übersinnliche Elemente wie „Stand by Me“ und „Die Verurteilen“, deren Verfilmungen zahlreiche Preise gewannen. Von 1982 bis 2004 verfasste Stephen King den Romanzyklus „Der dunkle Turm“, dessen erster Band 2017 für das Kino verfilm wurde. Mit über 50 Romanen, von denen weltweit über 400 Millionen Exemplare in mehr als 50 Sprachen verkauft wurden, gehört Stephen King zu den erfolgreichsten Autoren der Gegenwart und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Neue Bücher

Cover des Buches Fairy Tale (ISBN: 9783453442870)

Fairy Tale

(230)
Neu erschienen am 16.07.2025 als Taschenbuch bei Heyne.
Cover des Buches Todesmarsch (Film) (ISBN: 9783453504158)

Todesmarsch (Film)

(826)
Erscheint am 20.08.2025 als Taschenbuch bei Heyne.
Cover des Buches Kein Zurück (ISBN: 9783453274341)

Kein Zurück

(28)
Neu erschienen am 11.06.2025 als Gebundenes Buch bei Heyne.
Cover des Buches Hänsel und Gretel (ISBN: 9783715209272)

Hänsel und Gretel

Erscheint am 16.09.2025 als Gebundenes Buch bei Atlantis Kinderbuch.

Alle Bücher von Stephen King

Cover des Buches Es (ISBN: 9783453272408)

Es

(2.378)
Erschienen am 14.09.2022
Cover des Buches Friedhof der Kuscheltiere (ISBN: 9783453274365)

Friedhof der Kuscheltiere

(1.998)
Erschienen am 20.09.2023
Cover des Buches Shining (ISBN: 9783404130894)

Shining

(1.719)
Erschienen am 31.10.2019
Cover des Buches Carrie (ISBN: 9783404180066)

Carrie

(1.545)
Erschienen am 28.07.2020
Cover des Buches Die Arena (ISBN: 9783453435230)

Die Arena

(1.233)
Erschienen am 13.06.2011
Cover des Buches Das Mädchen (ISBN: 9783453441095)

Das Mädchen

(1.332)
Erschienen am 09.11.2020
Cover des Buches Der dunkle Turm - Schwarz (ISBN: B004U5FA92)

Der dunkle Turm - Schwarz

(1.092)
Erschienen am 17.04.2008
Cover des Buches The Green Mile (ISBN: 5051890268112)

The Green Mile

(931)
Erschienen am 23.10.2014

Neue Rezensionen zu Stephen King

Cover des Buches Kein Zurück (ISBN: 9783453274341)
marionbrunners avatar

Rezension zu "Kein Zurück" von Stephen King

marionbrunner
Kein Zurück von Stephen King - Ein Holly Gibney Roman

Sicherheitshalber sei an dieser Stelle eine Spoilerwarnung gegeben!

Ein neuer Fall für Holly Gibney. Eigentlich sogar zwei, denn im ersten ist sie zunächst als Privatermittlerin von „Finders Keepers“ überhaupt nicht involviert, schlägt sie sich stattdessen vielmehr mit Versicherungen und gestohlenem Schmuck herum. Nichts Spannendes, das Hollys messerscharfen Verstand fordert und sie auch nur annähernd auslastet oder begeistert.

Ihre gut befreundete Polizistin Izzy, mit der sich Holly oft zum Mittagessen trifft, weiht Holly in einen aktuellen Fall ein. Nachdem ein unschuldig Verurteilter im Gefängnis zu Tode kommt, geschehen scheinbar wahllose Morde, die schnell den Namen „Stellvertreter-Morde“ erhalten. Denn die Toten halten jeweils einen Zettel in der Hand, mit dem Namen eines Geschworenen, der an der Fehlverurteilung beteiligt war. Es scheint, als wäre ein grausamer Rächer des Verstorbenen darauf aus, alle auszulöschen, die seinerzeit an der Verurteilung beteiligt waren.
Holly steht Izzy inoffiziell mit Rat und Tat zur Seite, ist doch sofort ihr Ermittlerinnen-Hirn angesprungen und hat voller Begeisterung die Arbeit aufgenommen.

Doch dann erhält Holly das Angebot, als Personenschützerin für die extreme und sehr berühmte Frauenrechtlerin Kate McCay zu arbeiten, die durch das Land tourt und eine Halle nach der anderen füllt. McKay hat unzählige Fans, jedoch auch eine Menge Gegner, die nicht davor zurückschrecken, die Feministin zu stalken und ihr gegenüber Morddrohungen auszusprechen.
Holly nimmt diesen Auftrag an und arbeitet zusätzlich, nunmehr offiziell, mit der Polizei an den nicht aufhörenden Stellvertreter-Morden …

***

Zunächst einmal lautet der Originaltitel „Never Flinch“, was übersetzt „Niemals zurückschrecken“ bedeutet, und meiner Meinung nach schonmal mehr Sinn ergibt. Aber das mit den unglücklichen Buchtiteln erleben wir hier in Deutschland ja leider öfter.
Komme ich nun zum Roman und dessen Handlung. Stephen King schreibt die neue Geschichte um Holly, die ihm – wie er selbst schreibt – so ans Herz gewachsen ist, dass er sie nicht gehen lassen mag, im Präsenz. Mir ist das nur recht, denn auch ich bin ein großer Fan von Holly, der psychotischen, seltsamen Frau, die wir in „Mr. Mercedes“ kennengelernt haben und die an Bill Hodges sehr gewachsen ist und nunmehr das Büro „Finders Keeper“ leitet. Auch alte Bekannte wie Jerome und seine Schwester Barbara sind wieder mit dabei.

Die Geschichte hat mehrere Handlungsstränge: zum einen den um die Stellvertreter-Morde, zum anderen den um die Feministin und schließlich gibt es dann noch den Strang um Trig, den wir recht schnell als den Mörder der Geschworenen kennenlernen. Zusätzlich auch noch einen Nebenstrang um Barbara, die sich mit der Sängerin Sista B anfreundet und mit ihr gemeinsam auftreten soll, weil die nämlich eines von Barbs Gedichten vertont hat.

Ich hatte wieder großen Spaß an der Lektüre und habe jede Seite mit den Protagonisten, und auch dem Antagonisten, genossen. King hat hier die Handlungsstränge wirklich geschickt ausgeworfen, und dann nach und nach immer weiter zusammengeführt. Auch wenn ich als Leserin recht schnell über „Trig“ Bescheid wusste, so hat King doch eine Wendung geliefert, die ich wirklich gelungen fand. Die Spannung steigert sich nach und nach, und wenn gegen Schluss die genauen Uhrzeiten die jeweiligen Kapitel überschreiben, wird es schon fies spannend, weil man einfach schnell wissen will, was passiert.

Mit hat der neue Roman um Holly also wieder sehr gut gefallen, alles andere als langatmig oder vorhersehbar.
Es gibt als Bonus noch ein „wunderbares“ Benefizspiel zwischen Polizei und Feuerwehr, das es in sich hat. Das Ende sei natürlich weder verraten noch angedeutet. Aber hey, wir alle lieben doch Holly und sind einfach gerne mit ihr zusammen. Ich zumindest. Die unscheinbare graue Maus mit ihrem blitzgescheiten Verstand mag ich wirklich sehr und ich würde gerne noch einmal in einer neuen Geschichte an ihrer Seite sein.

Der Autor selbst schreibt, dass er es durch eine Operation nicht so leicht mit diesem Roman hatte und er diesen mehrfach umgeschrieben hat. Ganz glücklich war er bis zuletzt nicht, kann sich aber immerhin gut damit arrangieren. Hierzu gibt das Nachwort einen genaueren Einblick.

© Marion Brunner für Buchwelten 2025

Cover des Buches Der Nebel (ISBN: 9783453441163)
Je_Sis avatar

Rezension zu "Der Nebel" von Stephen King

Je_Si
Ein Gruselhappen

Der Nebel"

Ein Gruselhappen vom Meister. Für mich eine sehr gute beklemmende Novelle. Lese sie immer mal wieder gern. Allein das Gedankenspiel, was verbirgt sich im Nebel. Fand und finde ich bis heute echt gut. Beklemmend und düster. Das Grauen nicht greifbar.

Doch man hätte da auch noch mehr rausholen können. Allein das Ende 🤔😕

Viele kennen wahrscheinlich den Film oder die Serie auf Netflix. Kommt aber beides nicht an diese Geschichte ran, wie ich finde. 

Es hat eine angenehme Länge. 

Perfekt für alle, die keine dicken Klopper mögen.

Cover des Buches Kein Zurück (ISBN: 9783453274341)
the2bookaholicss avatar

Rezension zu "Kein Zurück" von Stephen King

the2bookaholics
My body, my choice.

"MY BODY, MY CHOICE"


"...UNSCHULDIGE sollten für den ungerechtfertigten TOD eines Unschuldigen büßen."


⟡ ݁₊ .


In dieser Geschichte geht es, wie im Vorgänger schon, um Holly. Holly scheint eine Lieblingsfigur des Autors zu sein. Ich verstehe, warum. Speziell in diesem Roman wächst sie über sich hinaus, und ihre Schwächen werden zu ihren Stärken. Ich habe festgestellt, dass ich Holly ebenfalls mag, aber ich kann verstehen, wenn sich Leser finden, die meine Meinung nicht teilen. Entweder stimmt die Chemie – oder eben nicht.


Dieses Buch ist wieder ein Kriminalroman, der ohne übersinnlichen Horror auskommt. Auch werden hier sehr wichtige und aktuelle Themen behandelt. Gerade zum jetzigen Zeitpunkt finde ich das richtig und wichtig.


Hauptsächlich geht es tatsächlich um Feminismus, insbesondere um das Thema Abtreibung.

Die Aussage "My body, my choice" kann sich hier richtig entfalten.

Man sieht, zu welchen Folgen ein falscher religiöser Fanatismus führen kann. Es wird weder vor Morden noch vor körperlichen Angriffen zurückgeschreckt – von psychischer und verbaler Gewalt ganz zu schweigen.

Gleichzeitig wütet ein psychisch gestörter Serienkiller mit einem ganz verdrehten Sinn für Gerechtigkeit.


Der Autor hat in diesem Roman geschickt alle Fäden nach und nach zusammengezogen. Für manche könnte es eventuell etwas zu langatmig werden. Doch ich liebe einfach diese ruhigen Ausschweifungen von ihm. Da passiert vielleicht nicht wirklich viel, aber es trägt sehr viel zur Atmosphäre im Buch bei – auch zur Tiefe der Charaktere. Man sieht quasi durch ihre Augen und versteht ihre Denkweise. Man wird tief in die Abgründe der Charaktere hineingezogen, und sie fühlen sich irgendwie echt und real an. Man denkt, so einen Menschen könnte es im echten Leben wirklich geben.


Ich hatte eine tolle Lesezeit mit diesem Buch, das sich besonders zum Ende hin zu einem Pageturner entwickelt hat.

Gespräche aus der Community

Anfang Juli startet eine Blogger Leserunde zu ES von Stephen King :) Erstmal würden wir uns natürlich über einige Teilnehmer freuen. Ich spiele schon eeeeewig mit dem Gedanken das Buch mal zu lesen. Aber irgendwie hab ich mich nie rangetraut und Stephen King zählt nun wirklich nicht zu meinen Lieblingsautoren. Wer mitmachen möchte, darf sich gern anmelden - das Buh müsst ihr aber, wenn ihr es nicht habt, selbst kaufen oder leihen. Infos im Blog: http://lesen-befluegelt.org/blogger-leserunde-wer-liest-mit-mir/
58 Beiträge
Legendenzeits avatar
Letzter Beitrag von  Legendenzeit

Falls Du es immer noch nicht gelesen hast: Das solltest Du. Es ist ein sehr gutes Horror Buch, das sehr detailreich geschrieben wurde (nicht nur die grässliche Szenen, sondern auch die Gefühlswelt der Charaktere wird sehr eingehend beschrieben). Es ist m.m. Zurecht das beliebteste Buch von Stephen King, obwohl es für mich persönlich mit "Das letzte Gefecht" um den ersten Platz wetteifert.

Steliyanas Krimi und Thriller Challenge 2020 (keine Leserunde!) 

Schaue dir bitte den Text unter "Treffpunkt" an :) 

337 Beiträge
Bellis-Perenniss avatar
Letzter Beitrag von  Bellis-Perennis

Danke für deine Mühe.

Und ja, die Wunschliste ist weiter gewachsen.

Es handelt sich um eine private Leserunde, bei der keine Bücher verlost werden.

0 Beiträge

Zusätzliche Informationen

Stephen King wurde am 20. September 1947 in Portland, Maine (USA) (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Stephen King im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 16.221 Bibliotheken

auf 1.876 Merkzettel

von 1.106 Leser*innen aktuell gelesen

von 1.061 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks