Steve Brusatte

 4,5 Sterne bei 17 Bewertungen

Lebenslauf von Steve Brusatte

Steve Brusatte, geboren 1984, ist Paläontologe und Evolutionsbiologe. Er hat sich auf die Anatomie und Evolution der Dinosaurier spezialisiert und selbst zehn Spezies entdeckt und benannt. Bei Piper erschien von ihm bisher »Aufstieg und Fall der Dinosaurier«.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Rezensionen zu Steve Brusatte

Cover des Buches Aufstieg und Fall der Dinosaurier (ISBN: 9783492316255)
pinkdinoprincesss avatar

Rezension zu "Aufstieg und Fall der Dinosaurier" von Steve Brusatte

Empfehlenswert!
pinkdinoprincessvor 9 Monaten

Inhalt: Der Paläontologe Steve Brusatte führt durch die Evolution der Dinosaurier, von ihren Vorfahren im Perm bis hin zu ihrem Aussterben am Ende der Kreidezeit und zu den einzigen Überlebenden der Gruppe: den Vögeln.

Fazit: Es gelingt Brusatte gekonnt, wissenschaftliche Forschung mit persönlichen Erfahrungen sowie historischen Persönlichkeiten zu verknüpfen. Manchmal kam es mir eher so vor, als würde ich einen spannenden historischen Roman lesen, in dem es eben um wichtige paläontologische Entdeckungen ging.

Empfehlung: Wer sich für Paläontologie, Dinosaurier und/oder Evolution interessiert, dem sei dieses Buch wärmstens ans Herz gelegt! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Aufstieg und Fall der Dinosaurier (ISBN: 9783492058100)
raveneyes avatar

Rezension zu "Aufstieg und Fall der Dinosaurier" von Steve Brusatte

Die Geschichte der Dinosaurier
raveneyevor 4 Jahren

Dinosaurier faszinieren immer wieder aufs Neue. Egal ob Kind oder Erwachsener, diesen riesigen Kreaturen, die eins über die Erde wandelten kann man sich nur schwer entziehen.


Und mit „Aufstieg und Fall der Dinosaurier“ hat der Paläontologe Steve Brusatte ein sowohl informatives wie auch unterhaltsames Werk geschaffen, das den Leser auf eine Reise mitnimmt, die vor 252 Millionen Jahren begann.


Brusatte erzählt davon, woher die Dinosauriern überhaupt kamen und wie es ihnen gelang sich an die Spitze der Nahrungskette zu setzen.Von Ihrer Evolution, ihrer Ausbreitung, ihrer Größe. Dabei lässt er seinen Blick aber auch über die Lebewesen schweifen, die vor und neben den Dinosauriern ihren Platz in der Welt suchten.

Er erzählt von Ausgrabungen, von Fossilien und riesigen Fußabdrücken. Von den Anfängen der Paläontologie, den ersten Funden riesiger Knochen. Von seinen eigenen Erfahrungen, Erkenntnissen und vielem mehr.

Durch seine ansprechende Art zu erzählen und Fakten verständlich zu vermitteln, nimmt er die Leser mit auf eine Reise zu diesen gigantischen Lebewesen. Brontosaurus, Allosaurus und natürlich auch T. Rex begegnet man zwischen diesen Seiten, um nur einige wenige zu nennen. Durch Illustrationen und Fotos wird das gesagte noch zusätzlich untermauert.


Ein sehr ansprechendes Buch zu einen faszinieren Thema der Erdgeschichte. Eine Leseempfehlung an alle Dinosaurierfans.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Aufstieg und Fall der Dinosaurier (ISBN: 9783492058100)
Bibliomanias avatar

Rezension zu "Aufstieg und Fall der Dinosaurier" von Steve Brusatte

Auf den Spuren eines Paläontologen
Bibliomaniavor 4 Jahren

Schon seit jeher ist das Thema Dinosaurier für mich ein unerschöpflicher Quell für meine Neugier. Wahrscheinlich hat jedes Kind irgendwann eine „Dinosaurier-Phase“, bei den einen flaut sie irgendwann ab, bei anderen hält sie an – wie bei mir!

Steve Brusatte hat eines von zwei Dinosaurierbüchern geschrieben, die zuletzt für Erwachsene herausgekommen sind. Das erste war von Bernhard Kegel „Ausgestorben, um zu bleiben“, das mir auch schon sehr gut gefallen hat, aber leider viel zu kurz war. Kegel hat zusätzlich den ganzen Bereich rund um die Medien einbezogen.

Brusatte macht es anders. Er ist Paläontologe – ein Beruf, den ich früher auch gerne ergriffen hätte. Er hat es getan und hat definitiv meinen Neid auf seiner Seite. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, habe immer wieder Saurier gegoogelt, die ich noch nicht kannte oder auch um Unterschiede besser erkennen zu können.

Brusatte schafft es auf wissenschaftliche Art und Weise die Zeit der Dinosaurier, sowie ihrer Vor- und Nachfahren wunderbar chronologisch darzustellen, ohne in einen langweiligen Geschichtsunterrichtsmodus zu verfallen. Das mag am Thema liegen, hat aber auch mit Brusattes Art zu schreiben zu tun. Er fängt vor den Dinosauriern an, stellt andere Paläontologen vor, die ihn beeindruckt, bestärkt und unterstützt haben, Menschen, die auf anderen Gebieten im Bereich der Paläontologie Unglaubliches herausgefunden haben und stellt immer wieder Methoden vor, um herauszufinden, wie schwer ein Sauropode in etwa war, welche Kraft hinter dem Biss eines Tyrannosauriers steckte oder wie bunt die Federn dieser spannenden, mittlerweile lange ausgestorbenen Tiere waren. Gleichzeitig erzählt der Wissenschaftler Geschichten. Wie andere zu ihrem Dinosaurier-Ruhm kamen, wie er selbst sich angestellt hat, wo er wen getroffen hat und in welcher Stadt ihm welches Bier am besten schmeckte. Und immer alles im Kontext der großen Echsen und Vorfahren unserer Vögel, denn dass unsere heutigen Vögel die Nachfahren der Dinosaurier sind, ist mittlerweile bewiesen.

Ein Muss für jeden Liebhaber dieser unvergessenen Urzeitwesen, für jeden, der sich für ein bisschen mehr als Jurassic Park interessiert und auch für Illustrationsliebhaber. Das Buch wird abgerundet durch zahlreiche Fotografien, Bilder und Illustrationen und gibt dem ganzen eine besondere persönliche Note – wunderbar!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 29 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks