"Fleischsäcke! Fleischgesichter!" Die Verachtung von Kerb in seiner Menschenverkleidung gegenüber der Erde und ihren Bewohnern ist wirklich gelungen, zB das Unverständnis über die Fortbewegung in Bodenvehikeln, die mit fossilen Energieträgern betrieben werden. Und die New Yorker Bevölkerung wird schön durch den Kakao gezogen, v.a. die Taxifahrer. Meine damaligen Taxikollegen waren genauso! Ein gelungenes Buch zu einer tollen Sci.Fi-Komödie, "Galaxy defenders lalala", aber der Original-Man in black ist natürlich Johnny Cash.
Steve Perry
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Steve Perry
Star Wars. Die Macht des Todessterns
MIB, Men in Black
Star Wars™ MedStar 1
Star Wars™ MedStar 2
Alien vs. Predator
Star Wars Comic-Kollektion
Conan der Herausforderer
Conan der Furchtlose
Neue Rezensionen zu Steve Perry
Stellenweise ganz unterhaltsam, aber mit sehr simpler Handlung und einem Erzählstil auf Jugendromanniveau. Die Figuren sind nett getroffen, jedoch ohne jede Tiefe und manchmal eher einfältig, damit sie der schlichten Story des Autors nicht im Wege stehen.
Rezension zu "Star Wars™ MedStar 2" von Michael Reaves
Dieses Buch hatte ich irgendwo in einer Wühlkiste entdeckt und nahm es mit, obwohl es Teil zwei ist und ich den ersten gar nicht kenne. Da aber alles Wichtige aus Band eins erklärt wird (man wird ziemlich gespoilert), hatte ich gar keine Mühe, mich in der Geschichte zurechtzufinden. Eigentlich ist dieses Buch ein Krimi im Star Wars-Universum, somit habe ich auch fröhlich mitgerätselt und tatsächlich war meine erste Eingebung richtig. Dazu gibt es noch eine Portion Liebe ohne zu übertreiben, sympathische Charaktere aus dem gesamten Universum und natürlich das geballte Star Wars-Feeling. Schade, dass Barriss aus dem Kanon herausfiel, sie ist mir enorm sympathisch, und hoffe, ihr woanders wieder zu begegnen.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 137 Bibliotheken
auf 8 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt