Steve Smallman

 4,6 Sterne bei 97 Bewertungen

Lebenslauf

Steve Smallman lebt und arbeitet in Staffordshire, England. Schon seit über 20 Jahren illustriert er Kinderbücher, seit vielen Jahren ist er auch als Autor tätig. 2009 hat er den Sheffield Children’s Book Award gewonnen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Steve Smallman

Cover des Buches Wenn ich groß bin, werde ich Fledermaus (ISBN: 9783785582848)

Wenn ich groß bin, werde ich Fledermaus

 (9)
Erschienen am 22.06.2015
Cover des Buches Ein Pinguin tanzt aus der Reihe (ISBN: 9783785579398)

Ein Pinguin tanzt aus der Reihe

 (7)
Erschienen am 15.09.2014
Cover des Buches Trau dich, kleiner Pinguin! (ISBN: 9783743205352)

Trau dich, kleiner Pinguin!

 (6)
Erschienen am 17.06.2020
Cover des Buches Wenn ich groß bin, werde ich Astromaus (ISBN: 9783743202498)

Wenn ich groß bin, werde ich Astromaus

 (6)
Erschienen am 19.06.2019
Cover des Buches Herr Hase und der ungebetene Gast (ISBN: 9783785576786)

Herr Hase und der ungebetene Gast

 (5)
Erschienen am 14.01.2015
Cover des Buches Wollen wir Freunde sein, kleiner Bär? (ISBN: 9783765569272)

Wollen wir Freunde sein, kleiner Bär?

 (4)
Erschienen am 01.09.2021
Cover des Buches Bauer Bolle - Eiersuche auf dem Bauernhof (ISBN: 9783961280186)

Bauer Bolle - Eiersuche auf dem Bauernhof

 (3)
Erschienen am 10.02.2017

Neue Rezensionen zu Steve Smallman

Cover des Buches Kleines Schaf und großer Wolf - Der süße kleine Tiger (ISBN: 9783961855636)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Kleines Schaf und großer Wolf - Der süße kleine Tiger" von Steve Smallman

Eine herrliche Bilderbuchgeschichte über die Vielfalt von Familie Arglosigkeit, gesundes Misstrauen und noch viel mehr
Kinderbuchkistevor einem Jahr

Vielleicht kennt der ein oder andere ja schon das kleine Schaf und den großen Wolf, denn dies ist bereits die vierte Geschichte mit ihnen. 

Das kleine Schaf, der große Wolf und seit einiger Zeit auch das Krokodil Omlette sind eine Familie. Zugegeben eine ungewöhnliche, aber einfach wunderbare Familie. Sie unternehmen viel miteinander, haben Spaß und sorgen sich umeinander, wobei Krokodil Omlette so etwas wie der "Familienhund" beim Menschen ist. Das Schaf liebte es mit dem Krokodil Stöckchenwerfen zu spielen und da Omlette ein liebes, ein sehr liebes Krokodil ist spielte es gerne mit. Mal bringt es das Stöckchen, das das Schaf geworfen hatte zurück, mal kommt er mit etwas ganz anderem zurück. So ist das eben. Jeder ist so wie er ist. Ja

und da wären wir dann auch schon mitten in der Geschichte, denn eines Tages kommt Omlette nicht mit dem Stöckchen, das Schaf geworfen hatte zurück, sondern mit einem nassen kleinen Tiger. Das Schaf ist sofort begeistert von dem kleinen kuscheligen Wesen und hätte es am liebsten behalten, doch Wolf stimmte dem nicht zu. Der kleine Kerl gehört zu seinen Eltern. Und  so dürfen wir sie am nächsten Tag auf die Reise zu den Tigereltern begleiten. Omlette gefiel Schafs Begeisterung für den kleinen Tiger nicht und noch viel weniger gefiel es ihm, das der kleine Tiger das Schaf so vereinnahmte. "Klein-Fluffy" wie Schaf den Tiger taufte tat auch wirklich alles dafür, das das kleine Schaf den Eindruck gewinnen musste, das er es sehr lieb hatte. 

Wenn wir allerdings von außen auf das Geschehen schauen und den Tiger genau beobachten, dann können wir schon erahnen, das Omlettes Skepsis gegenüber dem Neuen nichts mit Eifersucht zu tun hat sondern durchaus berechtigt ist, nur das will das kleine Schaf in seiner Naivität und sicherlich auch mit seinem guten Herzen, nicht sehen. Deshalb macht Krokodil gute Mine zum "bösen" Spiel und ist einfach erst einmal nur wachsam. Der Weg zurück zur Tigerfamilie ist weit. Immer wieder gibt es Situationen, die das Schaf belustigend findet, Omlette aber mit Sorge erfüllte. Fluffys Verhalten ist absolut Tiger typisch aber keinesfalls freundlich gegenüber denen, die er als potentiellen Leckerbissen sieht, und wäre das kleine Schaf nicht so verliebt in die große Katze, dann würde es das bestimmt auch realisieren. 

Ja, und was soll ich sagen, es kommt der Moment, da bewahrheiten sich Krokodils schlimmsten Befürchtungen. Was genau passiert und wie belustigend die Geschichte ausgeht verrate ich euch nicht, ihr sollt ja selbst noch Spaß beim Entdecken dieser einfühlsamen, ereignisreichen, emotionalen, spannenden, witzigen Geschichte haben. Nur so viel, die Situationskomik, die in den tollen Illustrationen hautnah miterlebt werden kann ist einfach hinreißend und mitreißend. Die Kinder, die durch die Bilder, einen Wissensvorsprung gegenüber dem Schaf haben, schlagen sich sehr schnell auf Omlettes Seite und sind sehr wachsam, was das Verhalten des kleinen Tigers anbelangt. Beim Vorlesen habe ich mehr als einmal erlebt, wie die Kinder durch Zurufe das Schaf warnen wollen, oder das Krokodil darin bestärken wachsam zu sein. Genauso wie sie sich später mit ihnen freuen und.... ach nein, mehr wird nicht verraten.

Steve Smallman Geschichte beinhaltet viel, über das man sprechen kann, vor allem aber lässt sie erleben, was Familie füreinander da sein, auf einander acht geben bedeutet. 

Absolut begeisternd sind die wundervollen, unglaublich ausdrucksstarken Zeichnungen, mit hinreißenden Mienenspielen der Figuren. Die Gesichtsausdrücke sprechen Bände und lassen einen immer wieder schmunzeln.

Omlette, das kleine Schaf und der große Wolf sind eine tolle Familie, sind tolle Charaktere, sind Bilderbuchfiguren, die jeder schon beim Blick aufs Cover ins Herz schließt. 

Oder etwas nicht?

Schaut selbst!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kleines Schaf und große Wölfe (ISBN: 9783961855247)
Carry1980s avatar

Rezension zu "Kleines Schaf und große Wölfe" von Steve Smallman

Wahnsinn, was für ein tolles Buch!
Carry1980vor 2 Jahren

So ein Spaß und eine tolle Geschichte über Freundschaft. Der Schaf mag den Wolf, der Wolf mag das Schaf, sie sind die besten Freunde. Die anderen Tiere des Waldes können es nicht verstehen, möchte der Wolf das Schaf fressen? Aber nein, der Wolf ist ganz nett zu dem Schaf und dann kommt auch noch das ganze Wolfs Rudel zu Besuch!

Eine ganz tolle Geschichte, super schöne Bilder und einfach mega! Wirklich mein Frühjahres-Kinder-Buch ever!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wollen wir Freunde sein, kleiner Bär? (ISBN: 9783765569272)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Wollen wir Freunde sein, kleiner Bär?" von Steve Smallman

besondere Freunde...
Claudia_Reinländervor 2 Jahren

Klappentext / Inhalt:


Endlich Frühling! Der kleine Bär kann gar nicht schnell genug ins Freie rennen. Er hat ja so viel vor: toben, tanzen, klettern, springen, an bunten Blüten schnuppern und Freunde suchen. Da bleibt keine Zeit zumVerschnaufen. Ob der kleine Bär in all der Eile überhaupt mitbekommt, dass er längst eine Freundin gefunden hat?
Ab 3 Jahren


Cover:


Das Cover zeigt einen kleinen Bären, der am Boden sitzt und davor eine sehr süße Schildkröte. Hinter einem Baum schauen zwei kleine Füchse hervor und vom Ast schaut eine Eule. Ein tierisch süßes Cover, das neugierig auf die Geschichte macht. Das Cover finde ich sehr schön gezeichnet und die viele Tiere sind sehr liebevoll gestaltet und machen neugierig auf mehr.


Meinung:


Eine rasante, fröhliche und wunderschöne Geschichte über eine ganz besondere Freundschaft.


Der kleine Bär erwacht aus dem Winterschlaf und ist voller Tatendrang. Dabei stolpert er über etwas und lernt so eine kleine Schildkröte kennen und ist sofort begeistert. Beide legen los und erleben sehr viel, doch der Schildkröte ist dies ein wenig zu rasant und zu viel, aber der Bär merkt dies in seinem Eifer nicht, da er Angst hat etwas zu verpassen.


Wer mehr über diese zauberhafte Geschichte erfahren möchte, dem kann ich dieses Buch sehr empfehlen. 


Es eignet sich für Kinder ab 3 Jahren, aber die liebevolle Botschaft, die versteckt ist, gefällt auch älteren Lesern und Zuhörern.


Die Schriftgröße ist angenehm und die Textlänge gut gewählt. Man kann den Ergebnissen und Handlungen gut folgen. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Es lässt sich leicht und gut lesen. Die Geschichte wird sehr unterhaltsam und verständlich erzählt. 


Die Charaktere kommen sehr sympathisch und liebevoll rüber. Man kann sich sowohl in den Bären, aber auch in die Schildkröte gut hinein versetzen. Die Geschichte und die Botschaft dahinter ist gut und stimmig umgesetzt. Eine niedliche Geschichte über eine ganz besondere Freundschaft und zwei sehr unterschiedliche und dennoch beides sehr sympathische Tiere. 


Die bunten Illustrationen sind wunderschön gezeichnet und geben die Geschichte sehr gut wieder. Die Handlungen werden verdeutlicht und die Bilder sind sehr ansprechend und liebevoll gezeichnet. Auch die Emotionen der Charaktere werden durch die Zeichnungen sehr gut wieder gegeben. 


Ein Bär der sich auf den Frühling freut und denkt, dass er etwas verpassen könnte und eine Schildkröte, die zeigt, dass man den Moment genießen sollte und manches ruhig auch etwas langsamer angehen darf. 


Fazit:


Eine rasante, fröhliche und wunderschöne Geschichte über eine ganz besondere Freundschaft.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks