Steve Tribe

 4,9 Sterne bei 20 Bewertungen

Alle Bücher von Steve Tribe

Cover des Buches Sherlock: Chronicles (ISBN: 9780062402349)

Sherlock: Chronicles

(2)
Erschienen am 27.10.2015
Cover des Buches Sherlock: The Chronicles (ISBN: 9781849907620)

Sherlock: The Chronicles

(2)
Erschienen am 23.10.2014

Neue Rezensionen zu Steve Tribe

Für Fans der Serie empfehlenswert

Klappentext

Dieses Buch zeigt die ganze Geschichte der BBC-Erfolgsserie Sherlock mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman! In über 400 exklusiven Bildern und Dokumenten, informativen Texten und zahlreichen neuen Interviews mit Darstellern und Filmcrew dokumentiert die Chronik die Entwicklung der Story und die Entstehung des Drehbuchs, das Casting, die Szenengestaltung, Kostüme und Requisiten und vieles mehr. Jede Folge der ersten drei Staffeln wird von den Menschen beleuchtet, die daran beteiligt waren – ein Muss für alle Fans!


Meine Meinung

Nachdem ich die Serie gesehen hatte und einfach nur absolut begeistert davon war, wollte ich ein bisschen mehr über die Serie und ihr Entstehen erfahren. Dabei bin ich auf dieses  Buch gestoßen. Und was soll ich sagen? Es gibt einem einzigartige Einblicke hinter die Kulissen.


Gleich zu Anfang erfährt man, wie es zu der Idee zu der Serie kam, was ich schon sehr spannend fand. Anschließend erfährt man vieles zu den Special Effects, den Kostümen und generell, wie das eine oder andere umgesetzt wurde. Auch Infos zu den Schauspielern wurden mitgeliefert. Das alles erfolgt sehr anschaulich und informativ, sodass man gut folgen konnte und vieles daraus mitnehmen konnte.

Über Zitate der Schauspieler, abgedruckten Mails oder gelöschten Szenen wird eine tolle Nähe zum Leser und Zuschauer geschaffen, was mir gut gefallen hat.

Besonders toll waren natürlich auch die zahlreichen Fotos und Abbildungen, die aus der Serie stammen, aber noch viel häufiger auch hinter die Kulissen blicken lassen.

Das Buch lässt die ganze Serie und auch Erfinder, Autoren und Schauspieler sehr nahbar wirken und baut so eine tolle Verbindung auf.

Außerdem gibt es viele Insiderinformationen, die ich so nicht erfahren hätte, was natürlich noch das Sahnehäubchen oben drauf war.


Die Aufmachung des Buches mit den vielen Fotos, gelöschten Szenen, Abgleichen zu den Roman von Doyle und am Ende noch die Liste von Mitwirkenden in den einzelnen Folgen, machen das Buch zu einem tollen Erlebnis als Ergänzung zu der Serie.


Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen, auch wenn mich nicht alle Abschnitt gleich interessiert haben. Letztlich finde ich, dass es für Film- und Serieninteressierte sowie für Fans der Serie empfehlenswert ist.



Elementary my Dear Watson!

Dieses Buch war ein absolutes Muss für mich, da ich so ziemlich alles lese, das mit Sherlock Holmes zu tun hat und vor allem die Originalgeschichten und die TV-Serie mit Cumberbatch und Freeman sehr gerne mag. Man erfährt sehr viel Neues über die Entstehung der Serie, bestimmte Zitate die Bezug zu Doyles Werken haben oder auch über die Schauspieler. Dieses Buch ist auf jeden Fall für alle, die die Sherlock-Serie gerne mögen ein Muss.

Ein faszinierender Einblick in die Entstehung der Serie

Als Fan von Sherlock Holmes und seinen Fällen, war es für mich damals ein Highlight als die Serie „Sherlock“ ins Fernsehen kam. Ich mochte es sehr, wie man die alten Fälle in ein neuzeitlicheres Setting verpackte und fand zudem die Besetzung mehr als gelungen.



Um so gespannter war ich auf dieses Buch, welche Einblicke hinter die Kulissen bieten sollte und dabei nicht mit Bildmaterial geizte. Tatsächlich war allein das Ansehen der Bilder schon ein wahres Vergnügen, da man wirklich von allem etwas zu sehen bekam. Dabei ging man nämlich nicht allein auf die Serie ein, sondern zeigte auch welche Leistungen die Schauspieler bisher erbrachten. Besonders toll fand ich dabei den Anfang, in welchem man Sir Arthur Conan Doyle Tribut zollte. Mithilfe von Bild und Text und konnte man mich sichtlich überraschen, denn mein Unterkiefer wollte partout nicht mehr zugehen. 



Das blieb auch im Verlauf des Buches so, da man für Fans der Serie wirklich an alles gedacht hatte. Nicht nur der Einblick hinter die Kulissen war gegeben, sondern auch die Skripte der entfallenen Szenen. Dafür sah ich mir extra noch einmal die Folgen an, um zu sehen, was eigentlich noch hätte sein können. Wirklich sehr cool. 



Ein weiteres Plus war aber die Qualität des Buches. Die Nutzung eines Hardcovers kann ich nur loben, denn so wird mich das Buch wohl noch so einige Jahre begleiten. Worauf ich aber wirklich hinaus will, sind die Aufmachung und die Qualität der Bilder. Hier wurde wirklich nur das Beste vom Besten gewählt und man könnte meinen ein richtiges Fotoalbum in den Händen zu halten. Selbst einfache Bilder wirken gestochen scharf und ließen die Schauspieler auch einfach mal wie das wirken, was sie sind. Nicht perfekt, sondern auch nur Menschen. Einfach toll.



Auch ansonsten war das Buch eine wahre Schatzkiste der Überraschungen. Es war absolut spannend zu sehen und zu erlesen, welche Mühen das Team hatte um Schauplätze zu erstellen. Von Wohnräumen, die eigens für eine Folge umgearbeitet wurden, nur um dann wieder den Originalzustand zu erlangen bis hin zu den Stunts wurde mir ein eindrucksvoller Einblick in die Erstellung der Serie geboten. 


 




 


Als Fan der Serie dürfte man mit diesem Buch wohl den ultimativen Schatz in den Händen halten. Es gab mir nicht nur einen Einblick hinter die Kulissen der Serie, sondern auch in das Leben der Schauspieler. Neben den Texten können besonders die Bilder überzeugen, welche eindrucksvolle Momente festhielten und zeigten wie viel Mühe es macht, um uns allein für eine Folge zu begeistern. Eine echte Empfehlung.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 34 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks