Rezension zu "Healing Ancestral Karma: Free Yourself from Unhealthy Family Patterns (English Edition)" von Steven Farmer
Nicky_Foxleyvor 6 MonatenZu Beginn ist zu sagen, dass dieses Buch wirklich nur etwas für jemanden ist, der an Ahnenmagie und das Weiterbestehen der Seele glaubt. Zwar gibt es ein, zwei Kapitel in diesem Buch – und einige Geschichten und Erfahrungsberichte–, die Skeptiker überzeugen wollen, dennoch sollte man schon ein Interesse an der Thematik haben, wenn man dieses Buch zur Hand nimmt.
Steven Farmer berichtet von seinen eigenen Erfahrungen aus seinem Privatleben und seiner schamanistischen Arbeit, sowie Geschichten, die er von anderen bekommen hat.
Dabei steht die Wichtigkeit der Arbeit mit den Ahnen nicht so stark im Vordergrund, wie ich es mir gewünscht hatte. Ich hatte eher den Eindruck, dass es mehr um die eigene Entwicklung mit Hilfe der Ahnen geht, was diesen dann auch zur Heilung reichen soll.
Leider geht das Buch nicht wirklich in die Tiefe. Dafür sind die Kapitel kurz und dadurch gut geeignet, um es Stück für Stück zu lesen. Es ist sicher kein Cover-To-Cover-Read.
Der Schreibstil ist ungezwungen und freundlich. Man findet sich also schnell ein und wird im Lesefluß nicht gestört oder unterbrochen.
💌 Besonders hervorzuheben:
- Erklärung zu verschiedenen Ahnen
- Übungen und Meditationen zur Kontaktaufnahme
- Einblicke in das Wirken udn Arbeiten eines Schamanen
💌 Negativ aufgefallen ist mir:
- oft schweift der Autor ab und beschreibt ein Thema in anderen Worten ohne wirklich in die Tiefe zu gehen
- viele Einflüsse aus Nordamerika, die an der Grenze zur Cultural Appropriation zu sein scheinen
- generell eine sehr "amerikanische" Sicht, die mir etwas fremd und überzogen scheint
Das Buch ist für diejenigen geignet, die einen groben Überblick haben möchten.
Die Themen sind, unter anderem:
💌 Nahtoderfahrungen
💌 Familien-Trauma
💌 tierische Führer
💌 Schamanismus
💌 Quantenphysik
Zudem bietet das Buch einige handfeste Übungen, die man durchführen kann, um sich selbst zu heilen, Kontakt zu den Ahnen aufzunehmen, sich selbst und anderen meditativ zu vergeben, und mehr.