Steven Heller

 4,7 Sterne bei 6 Bewertungen

Lebenslauf

Steven Heller war bislang an über 200 Büchern über visuelle Kommunikation beteiligt und veröffentlichte unzählige Artikel in internationalen Designmagazinen. Er ist Mitbegründer und Co-Vorsitzender des MFA-Design-Programms an der School of Visual Arts, New York.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Steven Heller

Cover des Buches 100 Ideen verändern Grafikdesign (ISBN: 9783832194215)

100 Ideen verändern Grafikdesign

 (0)
Erschienen am 02.04.2012
Cover des Buches 100 Illustrators (ISBN: 9783836545228)

100 Illustrators

 (0)
Erschienen am 01.10.2013
Cover des Buches Drei D – Grafische Räume (ISBN: 9783764387709)

Drei D – Grafische Räume

 (0)
Erschienen am 27.10.2008
Cover des Buches All-American Ads of the 80s (ISBN: 9783836588614)

All-American Ads of the 80s

 (1)
Erschienen am 19.04.2023
Cover des Buches Menu Design in Europe (ISBN: 9783836578738)

Menu Design in Europe

 (1)
Erschienen am 15.07.2022
Cover des Buches Star Wars Art (ISBN: 9781419704314)

Star Wars Art

 (1)
Erschienen am 01.10.2012

Neue Rezensionen zu Steven Heller

Cover des Buches Jim Heimann. 20th Century Alcohol & Tobacco Ads: JU (ISBN: 9783836566520)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "Jim Heimann. 20th Century Alcohol & Tobacco Ads: JU" von Steven Heller

Thank you for smoking! Prost!
dunkelbuchvor 9 Monaten

Klappentext:  

Die Kippe und das Glas, ein Loblied auf den entspannten Genuss nach harter Arbeit Müh, das Millionen jahrzehntelang voller Inbrunst angestimmt haben, wenn auch vielleicht nicht mit optimalem Lungenvolumen. Als unschlagbares Erfolgsduo der Risikosubstanzen haben Nikotin und Alkohol Generationen von Werbeschaffenden ein solides Einkommen gesichert und zu solch kreativen Höchstleistungen angespornt, dass es lange unvorstellbar schien, es könne mal auseinandergehen. Wie schön es war, Feierabend, Freizeit, unbeschwertes Genießen, cool aussehen, dem anderen Geschlecht oder dem gleichen lässig zuprosten, Feuer geben, eine Runde aufs Haus! So jung kommt man nicht mehr zusammen! Noch ein Lungenbrötchen, ein Gläschen Sherry, eine Wanne Bier? Ob Businessmensch oder Malocher, alle vereint im Mischkonsum. Leider ist der Marlboro-Mann vom Zigarettenholen nicht zurückgekommen, und die Flasche steht nun verwitwet da.

In diesem Sammelband mit legendären und mitunter skurrilen Werbekampagnen der US-Tabak- und Spirituosenbranche können sich passionierte, aber heute leider stigmatisierte Freunde des blauen Dunstes und des gepflegten Hangover noch einmal zurücklehnen und wehmütig an Zeiten trauter Zweisamkeit von Quarzen und Trinken erinnern. Thank you for smoking! Prost!

Ein toller Bildband mit teils sehr eigenartigen Werbefotos, sehr gut gemacht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Menu Design in Europe (ISBN: 9783836578738)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "Menu Design in Europe" von Steven Heller

Die Speisekarten sind mit genauso viel Sorgfalt und Liebe zum Detail präsentiert wie das Essen selbst.
dunkelbuchvor 10 Monaten

Auch wenn man nicht im Jahr 1952 ins La Tour d'Argent einkehren und das berühmte Entengericht Le Caneton Tour d'Argent probieren kann, so kann man sich beim Anblick der Themenillustration mit den Wasservögeln und dem Abendangebot doch vorstellen, wie es gewesen sein muss. Neben einem Essay des Grafikdesign-Historikers Steven Heller und Bildunterschriften des führenden Sammlers und Antiquars Marc Selvaggio enthält Menu Design In Europe Speisekarten aus wichtigen Sammlungen und Institutionen, die zusammen ein üppiges Fest für die Augen und ein historisches Dokument über zwei Jahrhunderte kulinarischer Traditionen ergeben. 

Ein wunderschönes Buch, das einen chronologischen Überblick über mehrere Jahrhunderte europäischer Menüs bietet.

Ein kulinarisch-grafischer Reisebericht über Europa.  HERVORRAGEND

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches All-American Ads of the 80s (ISBN: 9783836588614)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "All-American Ads of the 80s" von Steven Heller

Großartige visuelle Aufzeichnung der Printwerbung in den 80ern
dunkelbuchvor 10 Monaten

Die 80er Jahre sahen wirklich nicht so aus, als würden sie eines Tages als prächtiges, wohlhabendes oder gar einzigartiges Jahrzehnt in die Geschichte eingehen. Das „Gier ist gut“-Mantra der Wall Street brachte die Yuppies hervor, jene dem Fitnesswahn erlegene ichbezogene Generation.

Der Kalte Krieg lag in den letzten Zügen, Kriminalität und Inflation boomten, und ein ehemaliger Schauspieler namens Ronald Reagan spielte Star Wars. 

Die digitale Zukunft der Werbung in den extravaganten 1980er Jahren 

Das Buch wird von jedem Besucher, durchgeblättert und es ergeben sich daraus viele unterhaltsame Gespräche darüber, wo jemand war, als er eine bestimmte Anzeige sah, und was er zu dieser Zeit mochte. 

Nostalgisch schön......

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks