Rezension zu "Jim Heimann. 20th Century Alcohol & Tobacco Ads: JU" von Steven Heller
Obwohl die legalen Drogen Alkohol und Nikotin jährlich sehr viele Menschen in die Kliniken und Friedhöfe befördern, lassen die Bewohner dieses Planeten nicht vom Konsum ab. Grund genug für die Werbebranche, mit gigantischen Kampagnen diese schädlichen Substanzen als Lebensgefühl schönzulügen.
Der kürzlich erschienene schwere und hochwertig ausgestattete Bildband aus dem TASCHEN-Verlag dokumentiert akribisch die aufwendige Reklame, mit der man US-Bürgern im Zeitraum von 1900 bis 2000 die legalen Drogen Alkohol und Nikotin schmackhaft machte.
Das schwergewichtige Buch mit seinen stattlichen 2355 Gramm Gewicht ist durchgehend farbig illustriert und wie alle Bildbände aus diesem Verlag ein Fest für die Augen. Die kurzen Texte sind – wie so oft im Hause TASCHEN – parallel in englischer, deutscher und französischer Sprache verfasst.
Der Zusatztitel 100 Jahre stimulierende Werbung könnte durchaus mit ohne Rücksicht auf Risiken und Nebenwirkungen ergänzt werden…
Rauch und Rausch: Drei Einleitungen in den oben genannten Sprachen befassen sich mit den historischen Tatsachen der Nordamerikaner; dazu gibt es eine durchgehende Zeitleiste, welche wichtige Ereignisse zwischen 1900 und 2000 auflistet.
Weiterlesen unter Blog Mein KunstBuch