Wild, blutig, voller Überraschungen
Inhalt: Daniela hat sich nach seinem Einsatz in Serbien ein ganz normales Leben aufgebaut, wo er aber durch einen unwillkommenen Auftrag wieder raus gerissen wird.
Daniel wurde aber auch von CIA und FBI enttarnt und muss nun seinen Auftrag erledigen und in Freiheit bleiben.
Während Daniel den Kontakt zu seiner Frau im Moment nicht aufrecht erhalten kann, trumpft diese aber durch ihre Fähigkeiten auf. - Der Polizist glaubt, er hat sie im Sack, hat da aber die Rechnung ohne sie gemacht.
Das Ende dieses Lebens bedeutet aber nur den Anfang eines anderen.
Fazit: Nach der langen Liste von Taschenbüchern, von denen fast alle Rezensionsexemplare waren, kehre ich nun mal wieder zu den älteren Exemplaren auf meinem SuB zurück.
Dieses Buch hat auf jeden Fall über den Verlag seinen Weg zu mir gefunden. Wobei ich heute nicht mehr sagen kann, was mich damals so gereizt hat. Das Werk stammt aus dem Jahr 2017, zählt also nicht mehr zu den Aktuellsten. – Trotzdem lasse ich mich auf das Abenteuer einfach mal ein:
Neu war für mich in jedem Fall, dass die Danksagung an den Anfang der Story gesetzt war. – Gelesen habe ich sie trotzdem nicht. Mache ich nie. Ich kenne ja die Leute nicht.
Der Danksagung schloss sich dann eine Liste mit den Charakteren an. Das hat mir schon einmal einen kleinen Einblick auf den Umfang der Story gegeben. – Im Nachhinein erwies sich das Verzeichnis als sehr hilfreich, da so längere Erklärungen der Personen entfallen konnte.
Die Story war in jedem Fall spannend. Auch wenn ich nicht alles zu einhundert Prozent verstanden habe, übte die Handlung doch eine gewisse Faszination auf mich auch.
Wir haben hier den Protagonisten, welcher seine Geheimnisse und sein Leben erst nach und nach preisgibt. In jedem Fall wahren er und seine Frau eine ganze Menge dunkler Geheimnisse. Viele davon werden wirklich erst am Ende der Handlung verraten und erhalten so eine gewisse Würze.
Auf jeden Fall mischt hier eine sehr bunte Truppe an Menschen und Organisationen mit. FBI und CIA waren mir durch diverse Serien noch ein Begriff, aber der ganze Rest sagte mir nichts. Gut möglich, dass diese Organisationen auch der Fantasie des Autors entsprungen sein können. – In jedem Fall zeichnete sich die Handlung durch viele blutige Schießereien und grausame Morde aus.
Der Autor hat alles stellenweise wirklich sehr bildhaft beschrieben. Die Kampfszenen habe ich wirklich sehr deutlich vor mir gesehen. Was die Wegbeschreibungen und die Straßennamen anging, war ich dann wieder etwas aufgeschmissen. Da bin ich aufgrund meiner fehlenden Ortskenntnis einfach nicht mitgekommen.
Die menschliche Komponente bekommt in der Handlung kaum eine Bedeutung. In den meisten Fällen geht es wirklich ums blanke Überleben. Aber gerade die Ehefrau des Protagonisten sorgt für eine gewaltige Überraschung, wie sie den schmierigen Bullen einfach mal mit seinen eigenen Waffen schlägt.
Am Anfang musste ich in den Schreibstil erst hinein kommen. Irgendeine Eigenart, die ich nicht so recht benennen kann, hat sich mir da irgendwie in den Weg gestellt. Es hat am Anfang eben etwas geholpert, aber am Ende habe ich dann doch gut folgen können und habe eine wilde Jagd erlebt, wie ich sie mir in meinen kühnsten Träumen nicht hätte ausmalen können.
Stellenweise war der Schreibstil wirklich sehr bildhaft und ich hatte in wirklich blutiges Kopfkino vor meinem geistigen Auge. Da waren Brutalitäten an der Tagesordnung, wie man sie sich auch erst einmal ausdenken muss. Und ganz besonders ist mir der eine Bulle aufgestoßen. Wie kann ich denn einen Ständer bekommen, nur weil die zu betreuende Person meinem Beuteschema entspricht. – Was sie dann mit ihm gemacht hat, war am Ende auch nur so etwas wie die gerechte Strafe.
Trotz dem Namensverzeichnis am Anfang sind dir die ganzen Namen der handelnden Personen nur so um die Ohren geflogen. Ich war absolut nicht in der Lage alle auseinanderzuhalten, geschweige denn, sie irgendwelchen Organisationen oder Banden zuzuordnen. Das war für mich stellenweise wirklich nichts weiter als ein riesiges Durcheinander, was mir dann leider auch die Handlung zum Teil ziemlich unverständlich gemacht hat.
Mich hat das Buch leider nicht zu einhundert Prozent überzeugen können. Das lag nicht zuletzt daran, dass ich Namen und Organisationen schwer bis gar nicht auseinanderhalten konnte. Wer allerdings auf harte und gnadenlose Kampfhandlungen steht, für den ist dieses buch genau das Richtige.