Stieg Larsson

 4,4 Sterne bei 11.633 Bewertungen
Autor von Verblendung, Verdammnis und weiteren Büchern.
Autorenbild von Stieg Larsson (©(c) David Lagerlöf / Heyne Verlag)

Lebenslauf

Stieg Larsson wurde am 15. August 1954 in Västerbotten (Nordschweden) geboren. Zu diesem Zeitpunkt waren seine Eltern noch sehr jung und hatten nicht die nötigen Mittel, ihn großzuziehen, deshalb wuchs er bei seinen Großeltern in einem kleinen, nordschwedischen Dorf auf. Erst im Alter von neun Jahren kehrte er zu seinen Eltern und seinem jüngeren Bruder zurück, da sein Großvater starb. Zu seinem 12. Geburtstag bekam er eine Schreibmaschine geschenkt und während seiner Jugend verbrachte er die meisten Nächte schreibend. Nach dem Abitur jobbte er bei diversen Firmen, 1977 begann er bei der schwedischen Nachrichtenagentur TT und blieb dort die nächsten 22 Jahre. Sein Hauptaufgabengebiet war das Grafikdesign, parallel schrieb er auch Essays, Artikel und Buchkritiken. Gleichzeitig war er als Korrespondent für die britische antifaschistische Zeitung "Searchlight Magazine" tätig. 1995 gründete er die Expo-Stiftung (aufgrund eines rechtsextremistischen Anschlags in Schweden) und wurde Herausgeber von deren Zeitschrift "EXPO". Stieg Larsson entwickelte sich zu einem führenden Experten für faschistische und rechtsextreme Tendenzen. Nebenberuflich war Stieg als Krimischriftsteller tätig – starb jedoch am 9. November 2004 überraschend an einem Herzinfarkt, ohne je ein Buch veröffentlicht zu haben. Seine posthum erschienen Kriminalromane um den Journalisten Mikael Blomkvist und die Computerspezialistin Lisbeth Salander wurden internationale Bestseller. Die als „Millenium-Triologie“ bezeichneten ersten drei Bücher einer ursprünglich auf zehn Bände angelegten Reihe wurden in Deutschland unter den Titeln „Verblendung“ (2006), „Verdammnis“ (2007) und „Vergebung“ (2008) veröffentlicht. Sie verkauften sich bisher über 15 Millionen mal. Die Romane wurden sowohl für TV und Kino verfilmt. David Lagercrantz führt die Reihe heute weiter. Privat war Stieg Larsson über 30 Jahre lang mit Eva Gabrielsson liiert, aber nicht verheiratet.

Alle Bücher von Stieg Larsson

Cover des Buches Verblendung (ISBN: 9783453442030)

Verblendung

 (6.225)
Erschienen am 19.07.2023
Cover des Buches Verdammnis (ISBN: 9783453442047)

Verdammnis

 (2.574)
Erschienen am 19.07.2023
Cover des Buches Vergebung (ISBN: 9783453442054)

Vergebung

 (2.333)
Erschienen am 19.07.2023
Cover des Buches Millennium Trilogie (ISBN: 5051890153111)

Millennium Trilogie

 (145)
Erschienen am 28.08.2014
Cover des Buches Millennium - Vergebung: Band 3 (ISBN: 9783958392519)

Millennium - Vergebung: Band 3

 (16)
Erschienen am 01.11.2015
Cover des Buches Millennium (ISBN: 9783868696011)

Millennium

 (12)
Erschienen am 01.11.2013
Cover des Buches Millennium - Verdammnis: Band 2 (ISBN: 9783957982568)

Millennium - Verdammnis: Band 2

 (6)
Erschienen am 16.02.2015
Cover des Buches Millennium-Trilogie, Die (ISBN: 9783868696981)

Millennium-Trilogie, Die

 (2)
Erschienen am 01.11.2013

Neue Rezensionen zu Stieg Larsson

Cover des Buches Verblendung (ISBN: B0083JFCMQ)
lesen_hoeren_rezensierens avatar

Rezension zu "Verblendung" von Stieg Larsson

Absolute Leseempfehlung - Spannend, vielschichtig, eindrücklich und einfach klasse!
lesen_hoeren_rezensierenvor 12 Tagen

Ist ein Re-Read als Hörbuch ein Re-Hear? Keine Ahnung, die Trilogie habe ich 2009 gelesen und da nun die „Nachfolger“ da sind (geschrieben von Karin Smirnoff), wollte ich mein Wissen noch mal auffrischen.


Was soll ich sagen, das Buch hat mich genauso begeistert wie schon damals. Beim Hören der ungekürzten Lesung durch Dietmar Bär, kam die Erinnerung schnell wieder. Einiges hatte ich nicht mehr so präsent und so hat mich Teil 1 nochmal begeistert.


Die Story ist vielschichtig, es geht im Missbrauch, sexuelle Gewalt, Mord, seelische Gewalt, Faschismus und vieles dunkles mehr. Wer da getriggert wird, sollte aufpassen.


Das Buch beginnt sanft und leise, seit 42 Jahren tauchen zum Geburtstag des inzwischen 82-jährigen Henrik Bilder mit gepressten Blumen auf. Er glaubt, die sind vom Mörder seiner Nichte. Da die Leiche von Harriet nie gefunden wurde engagiert Henrik den Journalisten Mikael.

 Immer tiefer gerät Mikael bei den Recherchen in die Geheimnisse der Familie Vanger ein. Unterstützt wird er dabei von Lisbeth, einer jungen Frau mit düsterer Vergangenheit.


Es gibt einige Unterschiedlich Geschichten innerhalt der Story, Mikael und seine Auszeit nach einer verpatzen Recherche, Lisbeth die unter Vormundschaft steht, die Suche nach Harriet und die grausame Geschichte von Henriks Bruder und Neffen.


Larssons Schreibstil ist besonders, das Tempo und die Spannung steigern sich und ab der Mitte des Buches hält man schier den Atem an und denkt, das kann doch alles nicht wahr sein. Und es wird noch spannender. Am Ende werden einige Geschichten aufgelöst, andere bleiben noch im Dunkeln.


Dietmar Wunder (Synchronstimme von Daniel Craig) liest das Buch für meinen Geschmack hervorragend. Stimmungen, Spannung und Emotionen werden bestens transportiert.


Fazit:

 Auch wenn das Buch bereits 2006 erschienen ist, nehmt es nochmal aus eurem Schrank und gönnt ihm einen Re-Read. Den jüngeren hier gebe ich das als absolute Leseempfehlung mit. Spannend, vielschichtig, eindrücklich und einfach klasse!

Cover des Buches Verdammnis (ISBN: 9783837131338)
a_different_look_at_the_books avatar

Rezension zu "Verdammnis" von Stieg Larsson

✎ Stieg Larsson - Millennium 2 Verdammnis
a_different_look_at_the_bookvor 12 Tagen

„Verblendung“ konnte mich einige Stunden gut unterhalten. Also griff ich direkt zum nächsten Hörbuch.
Erneut konnte ich feststellen, dass mir einige Details noch lebhaft in Erinnerung sind - nach über 15 Jahren.

Die Handlung bzw. Ermittlungen sind nicht immer ganz schlüssig, an manchen Stellen schlichtweg unmöglich. Das hat das Hörvergnügen ein bisschen getrübt.

Und doch ist Stieg Larsson eine Trilogie gelungen, die auf dem Markt (sehr) gut bestehen kann.
Allein durch seine Protagonistin Lisbeth Salander.

Die junge Frau wird in ihren Eigenschaften oft überspitzt dargestellt. Dennoch ist sie ein komplexer und sehr interessanter Charakter. Sie macht die Geschichte lebendig und hält sie auf Trab.
Der Journalist bleibt dabei eindeutig hinter ihr zurück. Trotzdem ist er als Sprachrohr nötig. Die Erzählung würde ohne ihn nicht funktionieren.

Wieder zeigt sich, dass der Autor wahrscheinlich gerne und viel gesprochen hat. Seine Schilderungen sind stellenweise ausschweifend und hätten gut gekürzt werden können. Der Plot hingegen ist raffiniert.

Ich denke, es ist hilfreich, die Reihe in chronologisch zu hören / lesen, damit man jedes Detail erfassen kann. Dieses Mal ist die Geschichte auch nicht abgeschlossen, sondern endet mit einem fetten Cliffhanger.

©2025 a_different_look_at_the_book

Cover des Buches Verblendung (ISBN: 9783453442030)
a_different_look_at_the_books avatar

Rezension zu "Verblendung" von Stieg Larsson

✎ Stieg Larsson - Millennium 1 Verblendung
a_different_look_at_the_bookvor 15 Tagen

2008, kurz bevor der 3. Teil erschien, begann ich die Reihe zu lesen. Damals war ich sehr gefesselt und hatte sie mir selbst zugelegt, nachdem ich sie mir vorher von einem Kollegen ausgeliehen hatte.

Ich hatte gar nicht vor, sie nochmals zu lesen und schenkte sie daher meiner Mum.
Irgendwann jedoch sah ich, dass sie unter einem neuem Namen fortgesetzt wurde und war neugierig, daher beschloss ich, die Reihe nochmals als Hörbuch zu hören.

Mir war nicht klar, wie viel ich nach über 15 Jahren noch wusste.

Viele Zusammenhänge erkannte ich sofort, als sie angesprochen wurde. Manche Details waren nicht mehr präsent, doch nach der Erwähnung stellte sich auch hier ein ja-genau-Erlebnis ein.

Stieg Larsson war kein Poet, niemand, der Worte wunderbar verpacken konnte.
Doch er schrieb auf den Punkt. Schonungslos. Offen. Schnörkellos.

Seine Charaktere - allen voran Blomkvist und Salander - sind erfrischend anders. Ich mag deren Entwicklung. Diese findet in einem eher gemächlichen Tempo statt, sodass Lesende mitunter einen langen Atem haben müssen.

Doch gerade Salander ist so komplex und interessant gestaltet, dass ich oft nur ihretwegen weitergehört habe. Was mich also eigentlich an das Buch gefesselt hat, war Lisbeth Salander und weniger die Krimigeschichte.

Für mich könnte „Verblendung“ als eigenständiger Krimi stehen. Nicht alles wird aufgelöst, doch das Wichtigste wurde gesagt.

©2024 a_different_look_at_the_book

Gespräche aus der Community

Hallo zusammen!

Im Kampf gegen den SuB möchten wir gemeinsam "Verblendung" lesen.

Bücher gibt es leider keine zu gewinnen, aber wer sich uns anschließen möchte, ist herzlich willkommen :)

Los geht´s am 01.08.14
103 Beiträge
monerls avatar
Letzter Beitrag von  monerlvor 10 Jahren
Hallo, am Wochenende hat mich eine Leserin auf die Idee gebracht, dass wir hier ja Wanderbücher starten könnten. Ich lese oft viele tolle Bücher noch vor offiziellem Erscheinungstermin und gerade Hardcover sind ja sehr teuer. Vielleicht können wir uns das ein bisschen aufteilen und Wanderbücher starten und dann kann man sich vielleicht ein bisschen Geld sparen. Zum Buch: In Dänemark werden in einer Turnhalle fünf Männer gefunden: aufgehängt und aufgeschlitzt hängen sie von der Decke. Schon recht bald stellt sich heraus, dass all diese Männer Pädophile gewesen sein sollen und dies ein Fall von Selbstjustiz ist. Kommissar Konrad Simonsen ermittelt mit seinem Team so schnell er kann, doch schon bald wird ihm die Arbeit vom eigenen Volk erschwert - die halten die Morde nämlich für gerechtfertigt und halten nichts von der Aufklärung.... Ich bin am Wochenende damit fertig geworden und fand es sehr spannend, ein richtig schöner Thriller aus dem Norden und ist auch für alle Fans von Stieg Larsson und Jussi Adler Olsen was! Wie das Wanderbuch funktioniert: Ihr tragt Euch einfach der Reihe nach ein und in der Reihenfolge wird es dann auch verschickt! Ich schicke es am Montag hier los und jeder hat dann zwei Wochen Zeit um es zu lesen und weiterzuschicken. Geht es verloren, dann teilen sich der Absender und der Empfänger die Kosten für ein neues Exemplar. So, wer hat Lust dabei zu sein? wird am 30.05. von Karla losgeschickt: 1) 2) 3)
Zum Thema
161 Beiträge
Moni-Ques avatar
Letzter Beitrag von  Moni-Quevor 12 Jahren
wo kann ich nun das Buch hinschicken?
hallo ihr lieben, ich habe gerade auf amazon gesehen, dass "gretchen" von chelsea cain endlich als taschenbuch herauskommt. ich habe extra nicht das hardcover gekauft, weil ich immer darauf achte, dass buch-reihen vom aussehen und buchtyp im regal zusammenpassen...jetzt musste ich aber sehen, dass der dritte teil der trilogie um gretchen lowell ein komplett anderes äußeres bekommen wird, wie alle bisherigen bücher der serie...kann mir vielleicht jemand sagen, ob das eine cover das einzige blieben wird?
Zum Thema
0 Beiträge

Zusätzliche Informationen

Stieg Larsson wurde am 15. August 1954 in Umeå geboren.

Stieg Larsson im Netz:

Community-Statistik

in 8.814 Bibliotheken

auf 296 Merkzettel

von 165 Leser*innen aktuell gelesen

von 187 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks