I thought this was a great opportunity to get to know the author's work. However, it didn't work out for me - half of the stories I skipped through because I was bored to sleep or just didn't care about characters or plot or both. I definitely feel kind of like an outsider with my opinion, but I can't help it. I did expect something great and inspiring from such a praised author and started reading with a "I surely can't go wrong with that author" attitude in mind.
True, I'm not a big fan of short stories, but then again I encountered some great collections anyway (e.g. Braunbeck or Burke, and do I really need to mention King?). Okay, fantasy is not my favorite genre either, but this is not only about fantasy, or is it!? Of course, there were a number of fantasy tales featuring all the characteristics I dislike about it - ridiculous invented names, overly long descriptions of needless details and even longer (but not necessarily important) dialogues. Which makes me wonder if maybe this is not the wrong kind of book, but I'm the wrong kind of reader for it. Does this make sense? Funny thing is, I do understand and respect why other readers would love these stories, because the stories are really well-written and original and fantastic. As you see, this book left me with a lot of questions, so I'll finish with this last one: is it plausible to recommend a book I didn't enjoy reading myself?
(I received a copy of this book in exchange for an honest review)
Storm Constantine
Alle Bücher von Storm Constantine
Der Zauber von Fleisch und Geist
Im Bann von Liebe und Haß
Die Erfüllung von Schicksal und Begehren
Wraeththu
Wraeththu - the Picture Book
The Ghosts of Blood and Innocence
The Hienama
The Wraiths of Will and Pleasure
Neue Rezensionen zu Storm Constantine
Einige der Fantasy-Fans unter euch kennen bestimmt die ausergewöhnliche Wraeththu Trilogie von Storm Constantine. Die ersten deutschsprachigen Ausgaben wurden vom Heyne Verlag in den 1980er Jahren veröffentlicht. 2006 erschien der erste Band >>Der Zauber von Fleisch und Geist<< im Zauberfeder Verlag, leider wurden die beiden Folgebände bisher nicht neu aufgelegt.
2004 wurde ein Pojekt mit der deutschen Fotografin Marja Kettner und einem Team bestehend aus verschiedener Rollenspieler und LARPern (Life Action Rollplay) gestartet aus dem ein ganzer Bildband zu Storm Constantines Wraeththu Trilogie entstanden ist.
Auf knapp 100 Seiten werden die Charakterevon „Pellaz“, „Calanthe“, „Panthera“, „Caeru“ und „Cobweb" auf eine unglaublich erotische Art und Weise in Szene gesetzt. Passend zu den atmosphärischen Bildern und den tollen Kostümen wurden Bildkommentare der Autorin (in englisch) mit eingebunden. Außerdem gibt es auch noch ein Vorwort von Storm Constantine – Für mich einfach die perfekte Ergänzung die den Bildband abrundet.
In diesem schönen Bildband werden nicht nur die wichtigsten Charaktere der Bücher dargestellt sondern auch einige Szenen der Trilogie aufgegriffen. Deshalb würde ich denjenigen die die Bücher noch lesen möchten empfehlen zuerst die Bücher zu lesen und erst im Anschluss einen Blick in dieses Artbook zu werfen.
Dem Team ist es gelungen die Figuren so darzustellen wie ich sie mir auch schon beim lesen vorgestellt habe. Wirklich phantastisch wie Fotografin und Models es geschafft haben die besondere Lebensweise der Wraeththu aufzugreifen und im Bild einzufangen.
Der Bildband zur Wraeththu Trilogie hat mich echt begeistert und ist jedem Fantasy-Fan zu empfehlen, auch wenn man die Romane noch nicht kennt. Man kann sich einfach auf die Bilder einlassen und in eine vollkommen andere Welt abtauchen!
Ich vergebe für dieses künstlerische Meisterwerk 5 von 5 Grinsekatzen.
Am Rande noch ein Tipp für Wraeththu-Fans: Auf der Homepage des Zauberfeder Verlags kann man sich Wallpaper mit Bildern dieses Bandes herunterladen.
Beschreibung:
Der junge Pellaz lebt mit seiner Familie auf einem abgeschiedenen Fleckchen Erde und ahnt nichts davon, dass die Welt um ihn herum im Verfall begriffen ist. Eine neue mysteriöse Spezies, die der Wraeththu ist der erste Bote der zukünftigen Weltbevölkerung. Eines Tages taucht ein geheimnisvoller Fremder auf der Farm auf, zu dem sich Pellaz magisch angezogen fühlt. Am gleichen Abend noch beschließt er mit dem gutaussehenden Fremden namens Cal weiterzuziehen und seine Familie zurück zu lassen.
Der attraktive Cal nimmt den nichtsahnenden Pellaz mit in seine Welt, die der Wraeththu, und schon bald wird Pellaz einer der Ihren sein. Noch kann Pellaz kaum glauben zu den Wraeththu , diesen wunderschönen androgynen Wesen mit beiderlei Geschlechtsteilen, deren Macht über die Menscheit immer größer wird und deren Leben durch vielerlei Leidenschaften bestimmt wird zu gehören da beginnt er sich schon in Cal zu verlieben...
Meine Meinung:
Storm Constantine setzt mit "Der Zauber aus Fleisch und Geist" den ersten Stein der mitreisenden Fantasy-Trilogie "Wraeththu". In "Der Zauber aus Fleisch und Geist" taucht man in eine ganz andere Welt ein, die uns einen Blick auf eine magische Zukunft freigibt in der eine neue Spezies attraktiver androgyner Wesen im Begriff ist die Menscheit zu verdrängen und iher Nachfolge anzustreben.
Da Storm Constantine ihre Geschichte aus der Sicht eines ganz gewöhnlichen Jungen darstellt, der mit seiner Familie auf einem abgeschiedenen Stückchen Land wohnt und dieser ganz gewöhnliche menschliche Vorstellungen und Gefühle in sich trägt, kann ich mich nur zugut in die Geschichte hineinversetzten und werde immer mehr in die magische Welt der Wraeththu hineingezogen. Nach und nach lernt man zusammen mit dem charmanten und wissbegierigen Pellaz die Gesellschaft und das Leben der Wraeththu kennen. Was mir außerdem besonders gut gefallen hat, dass man bei Fragen immer wieder auf den Anhang am Ende des Buches zurückgreifen kann und näheres über die verschiedenen Kasten, den Liebesakt uvm. erfahren kann. Die Autorin erschafft in "Der Zauber aus Fleisch und Geist" eine umfangreiche und detailreiche neue Spezies die mich durch ihre viele Eigenheiten immer mehr fesselt. Auch die Handlungsorte und die einzelnen Stämme sind so fein ausgearbeitet das sie förmlich vor meinem inneren Auge Gestalt annehmen.
In Storm Constantines Roman besteht die Gesellschaft wie wir zu kenen nicht mehr, sie ist zerfallen, die Städte sind verödet und die Natur hat sich ihr Terretorium zurückerobert. Mit der Natur ist eine gänzlich neue Spezies auf dem Plan getreten. Mit viel Ideenreichtum und doch einem immerwährenden Bezug zur Menschlichkeit (Menschheit) bezaubert mich "Der Zauber aus Fleisch und Geist" und zieht mich immer tiefer in seinen Bann.
Pellaz kennt zu Beginn der Geschichte die Wraeththu nur aus dunklen Berichten über ihre gewalttätigen Morde, und doch kann er sich dem Zauber von Cal nicht entziehen und bricht zusammen mit ihm eine eine ungewisse und magische Zukunft auf. In einer speziellen Zeremonie wird Pellaz selbst zu einem Har gemacht und lernt in einer für ihn ungewöhnlich intimen Ausbildung seine neuen Wesenzüge und seine erwachenden Kräfte zu kontrollieren. Cal wird schon nach kurzer Zeit mehr für Pellaz als ein einfacher Mentor sein, denn ihre Gefühle füreinander nehmen beständig zu. Um seine Fähigkeiten steigern zu können und um in seiner Ausbildung Fortschritte zu machen, begibt sich Pellaz gemeinsam mit Cal auf eine gefährliche Reise die nicht nur die Perfektion der Wraeththu sondern auch ihre dunklen Seiten ans Licht bringt.
Storm Constantine spielt gekonnt mit ihren exotischen Figuren und haucht ihnen durch ihren klaren Erzählstil Leben ein. Besonders wichtig stellt die Autorin das neue universelle sexuelle Leben der Wraeththu dar, indem sie den Abstand von heterosexullen Moralvorstellungen aufzeigt und mit ihren bezaubernden homosexuellen Figuren einen ganz speziellen Charme einwebt, dem ich mich nur schwerz entziehen konnte.
"Der Zauber aus Fleisch und Geist" ist ein wirklich faszinierendes Werk in dem der Autorin der Spagat zwischen den Bereichen Fantasy, Science-Fiction und Liebesroman auf eine magische Weise gelungen ist.
Mein Fazit:
Ein gewagtes Experiment der phantastischen Literatur. Unglaublich fesselnd mit einem ganz speziellen erotischen Touch.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 31 Bibliotheken
auf 5 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt