Stuart Husband

Lebenslauf

Stuart Husband ist ein freiberuflicher Journalist im Vereinigten Königreich. Er hat für die Times, den Telegraph und den Guardian über berühmte und berüchtigte Persönlichkeiten berichtet und ist zusammen mit dem Fotografen Horst Friedrichs Autor von Bookstores, Great English Pubs and Scotch.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Stuart Husband

Neue Rezensionen zu Stuart Husband

Ein Must-Have für jede BuchSeele

Dieser BildBand hat mich als Leser in eine wunderbare Welt der Buchhandlungen eintauchen lassen. Die toll in Szene gesetzten und individuell gestalteten Buchhandlungen haben mich inspiriert und staunen lassen, welche wahren Wunder sich hinter Eingangstüren von BuchLäden verbergen können.

Das Buch wirkt durch das Cover modern und sehr ansprechend. Es liegt durch das Leinen an der Seite schön und angenehm in der Hand.

Auf 255 Seiten werden unterschiedliche Buchhandlungen weltweit vorgestellt. Beginnend mit New York City erstreckt sich die Reise mit Zwischenstopps unter Anderem in London, Paris, Berlin, München und endet schließlich in Port. Dazwischen gibt es noch mehrere Städte, die ich nicht alle nennen werde, um die Spannung aufrecht zu erhalten.

Jede Buchhandlung stellt sich in einem kurzen Abschnitt vor. Dabei habe ich Geschichtliches und/oder auch viel Biographisches des jeweiligen Buchhändlers gelernt. Anschließend werden zu jeder Buchhandlung mehrere Fotografien in Bezug auf deren Einrichtung gezeigt.

Ich fand vor allem die Abwechslung zwischen moderner und antiker Buchhandlung sehr erfrischend. Die Bilder sind proportional auch ausreichend und gezielt in Szene gesetzt.

Nach diesem Buch habe ich erst recht Lust eine eigene Buchhandlung zu eröffnen. Die vielen Inspirationen laden dazu ein.

Diesen BildBand kann ich jedem empfehlen, der genauso wie ich es liebt, nicht nur in Buchhandlungen zu stöbern, sondern sich auch auf den Charme einlassen kann oder möchte. 

Genauso sollte dieser BildBand ein Must-Have für jedes Buchregal sein, denn schon bei Betrachtung der Bilder habe ich gemerkt, wie ich mich automatisch "fallen lassen konnte".

Definitiv eine Liebeserklärung an unsere Buchhandlungen.




Ein atmosphärischer Streifzug durch besondere Buchläden

Jeder Lesebegeisterte und Bücherverrückte kann sich nichts Schöneres vorstellen, als in Bücherläden und Antiquariaten nach Neuerscheinungen und alten Schätzen zu stöbern, während der Duft von bedrucktem Papier, Leder, altem Holz und vielleicht sogar Kaffee in der Nase kitzeln. In besonders gelungen gestalteten Buchhandlungen mit dem gewissen Flair von alt bis modern beschleicht einen ein ganz eigenes Wohlgefühl, das einen in den Räumlichkeiten verweilen und sich durch die verschiedensten Werke durchstöbern lässt, wobei man die Zeit vergisst.

In dem Buch „Buchhandlungen. Eine Liebeserklärung“ lernt man auf 256 Seiten einige der schönsten Buchhandlungen der Welt kennen, durch ihre Besitzer und durch wunderschönen atmosphärischen Fotografien von Horst A. Friedrich. Da findet sich z.B. neben einem zum Bücherladen umfunktionierten alten Hausboot in London, einer gotische Maastrichter Kirche aus dem 13. Jh. auch der Tate Modern Shop in London, das City Lights Bookstore in San Franzisco, die Berliner Bücherbogen, die Pariser Bouquinisten sowie das dort angesiedelte Shakespeare & Co oder auch das The Strand am New Yorker Broadway wieder. Während man einen beim Durchblättern einen Weltenbummel durch die unterschiedlichsten Büchereien und diverser Stilrichtungen unternimmt, erfährt man von 47 Besitzer/Innen, wie sie zu ihrem Laden gekommen sind und was gerade sie von anderen unterscheidet. Ihre Leidenschaft für ihr Geschäft ist in ihren Aussagen spürbar und springt auf den Leser über. Jede aufgeführte Buchhandlung hat ihre ganz eigene Ausstrahlung und lädt den Betrachter zu einem Besuch ein, um dort nicht nur im gelesenen Wort zu versinken, sondern sich auch von der Atmosphäre des Ladens einfangen zu lassen und dort einige Zeit zu verweilen.

Als Buchliebhaber sollte man „Buchhandlungen. Eine Liebeserklärung“ vor einer geplanten Reise unbedingt zur Hand nehmen, damit man bei der Gelegenheit einem dieser wirklich zauberhaften Orte einen Besuch abstatten kann. Absolut inspirierend und empfehlenswert!!!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks