Stuart Wilde ist und bleibt einer DER metaphysischen und esoterischen Autoren, an denen sich andere messen lassen müssen (und Wilde legt die Messlatte sehr hoch).
Auch dieses Buch ist in einem Wort ein Meisterwerk, an dem man einfach nicht vorbeikommt, wenn man sich mit dem Thema "Sechster Sinn" befassen will.
Wildes Stil mag gewöhnungsbedürftig sein, und dieses Buch ist nur sehr bedingt als "Erstlektüre" zu empfehlen, sprich: Man sollte schon andere, frühere Bücher von Stuart Wilde gelesen haben (Tipp: "Geld - fließende Energie" oder "Konzentration der Kraft"), um sich zunächst einmal mit seiner Schreibe vertraut zu machen, bevor man sich an "Der sechste Sinn" wagt.
Für alle "Wilde-ianer" ist dieses Buch wieder einmal eine Offenbarung!
Stuart Wilde
Alle Bücher von Stuart Wilde
Der sechste Sinn
Grenzenloses Selbst
Wunder. Eine Anleitung in sieben Schritten
Neue Rezensionen zu Stuart Wilde
Ein geniales Buch und für alle, die mit dem Werk von Stuart Wilde noch nicht vertraut sind, der beste Einstieg.
Was ist Geld? Wie funktioniert es? Und die wichtigste Frage: Wie kommt man heran?
Wilde nähert sich dem Thema Geld auf die für ihn typische ungewöhnliche, aber auch humorvolle Weise. Wenn man dieses Buch gelesen hat, betrachtet man Geld völlig anders! Und wenn man dann noch Wildes Ratschläge befolgt, fließt Geld tatsächlich!
Es funktioniert!
Ganz persönlich: Dieses Buch hat mein Leben verändert!
"Wunder" mag ein etwas irreführender, mitunter auch übertrieben wirkender Titel sein, aber "wundern" wird man sich beim Lesen auf jeden Fall: Wer sich mit den Themenbereichen "Gesetz der Anziehung" und "Realitäts-Erschaffung" befasst, kommt an diesem Buch nicht vorbei.
Auf knapp 40 Seiten legt Stuart Wilde einfach und nachvollziehbar dar, wie das Gesetz der Anziehung funktiert und umgesetzt werden kann. Dass er dabei auf überflüssiges Brimborium à la "The Secret" verzichtet, macht dieses Buch um so authentischer.
Ein Klassiker! Sehr zu empfehlen!
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 12 Bibliotheken
auf 2 Merkzettel
von 2 Leser*innen gefolgt