Stuart Wilson

 4,1 Sterne bei 46 Bewertungen

Lebenslauf

Stuart Wilson liebt Geschichten über alles. Er wohnt mit seiner Frau und seinem Sohn im obersten Stockwerk eines Hauses in Melbourne, Australien. Viele seiner Nachbarn dort haben Katzen. Gerade zieht ein Sturm auf. Eigentlich wartet er nur noch auf den richtigen Moment …

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Stuart Wilson

Neue Rezensionen zu Stuart Wilson

Ein wirklich cooler Reihenauftakt

"Prometheus Highschool" ist der Auftakt einer außergewöhnlichen Reihe, die Spannung, Spaß und einen Hauch Grusel gekonnt miteinander verbindet. 

Stuart Wilson entführt seine Leser in eine faszinierende Welt voller verrückter Experimente, unerwarteter Wendungen und skurriler Charaktere.

Die Handlung dreht sich um Athena, eine clevere und entschlossene Protagonistin, die an der Prometheus Highschool für außergewöhnlich talentierte Schüler aufgenommen wird. Mit Athena als Protagonistin auf eine Wellenlänge zu kommen, das dauert. Sie ist zu Beginn recht unnahbar und taut erst auf, als sie Freunde findet. Dann bekommt ihre Mauer risse und sie wird greifbarer.

 Die Schule selbst ist eine Mischung aus Hogwarts und einem hochmodernen Labor, wo Wissenschaft auf Magie trifft.

 Als Athena versehentlich ein Monster zum Leben erweckt, beginnt ein turbulentes Abenteuer voller Herausforderungen und chaotischer Experimente. Denn die Kinder lernen aus Leichenteilen neue Geschöpfe zu erschaffen.

Stuart Wilson überzeugt mit einem lebendigen Schreibstil, der jugendliche Leser und Junggebliebene gleichermaßen anspricht. Die Dialoge sprühen vor Witz, und die rasanten Szenen sorgen für durchgehende Spannung. Besonders gelungen ist die Darstellung der Monster, die sowohl unheimlich als auch charmant sind und der Geschichte eine einzigartige Note verleihen. Allerdings ist es nichts für schwache Nerven, denn hier wird nur mit Leichenteilen um sich geschmissen.

Die Themen Freundschaft, Verantwortung und der Umgang mit den Konsequenzen eigener Entscheidungen werden klug in die Handlung eingewoben, ohne belehrend zu wirken. Der Humor lockert die ernsteren Momente auf und macht das Buch zu einem unterhaltsamen Leseerlebnis.

Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass manche Nebenfiguren etwas stereotyp wirken und das Potenzial der komplexen Schulwelt nicht voll ausgeschöpft wird. Vor allem weil das Setting an ein Kreuzfahrtschiff erinnert. Dennoch bleibt die Handlung fesselnd und macht neugierig auf die Fortsetzungen. 

 

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

Fazit: "Prometheus Highschool 1: Wie man ein Monster zum Leben erweckt" ist ein gelungener Mix aus Abenteuer, Humor und einem Hauch Grusel. Ideal für Fans von unkonventionellen Internatsgeschichten mit einer Prise Wissenschaft und schauriger Kreativität.

Ein großartiger Auftakt der Freude auf die Fortsetzung macht

Dieses Buch ist so richtig gut, dass ich kaum glauben konnte das es sich hier um das erste Buch des Autors handelt. Ab der ersten Seite geht es Schlag auf Schlag weiter und man wird so richtig mitgerissen.

Gleich am Anfang lernt man Athena kennen, die eine experimentierfreudige Wissenschaftlerin ist. Nachdem sie versucht den verstorbenen Kater der Nachbarin mit Blitzenergie wiederzubeleben, brennt sich auch fast das eigene Zuhause ab. Dadurch wird die Promethus Highschool auf sie aufmerksam, denn die ist für Kinder wie Athena die erste Anlaufstelle. Natürlich freut sich Athena sehr, doch bald merkt sie das hier auch düstere Geheimnisse lauern. Nur gut das Athena nicht alleine ist. Zusammen mit ihren neuen Freunden stürzt sie sich in ein gefährliches und spannendes Abenteuer, das die Seiten nur so davonfliegen lässt.

Das Buch hat mich von Anfang an begeistert, ließ zu keinem Zeitpunkt Langweile aufkommen und bietet so viele herrlich schöne Charaktere, dass man sich freut an der Seite von Athena dieses herrliche Abenteuer erleben zu dürfen. Man fiebert richtig mit und die teils gruseligen Momente fand ich unglaublich gut. Hier wartet ein richtiges Lesehighlight auf jeden Leser der es gerne geheimnisvoll, spannend, gruselig und abenteuerlich mag. Ich hab das Buch tatsächlich in einem Rutsch durchgelesen und fand die Grundidee, wie auch die Umsetzung sehr gut. Das Setting ist ebenfalls außergewöhnlich wie geheimnisvoll. Für mich war dieses Buch ein weiteres Lesehighlight, dass ich einfach nur weiterempfehlen kann.

Eine skurrile und ungewöhnliche Geschichte

Inhalt
Athena fühlt sich an ihrer Schule nicht wohl, denn mit ihrer Vorliebe fürs Experimentieren stößt sie auf Ablehnung. Als sie eines Tages die Nachbarskatze mit Blitzenergie wiederbelebt, brennt nicht nur fast ihr Zuhause nieder, sie bekommt auch ein einmaliges Angebot. Sie darf an die Prometheus Highschool gehen, wo Kinder lernen den Tod zu bewingen. Diese befindet sich auf einem Schiff. Athena ist absolut begeistert, doch dann geschehen seltsame Dinge und auch ein Bluthund treibt sich dort herum. Schnell wird Athena klar, dass sie Hilfe braucht und tatsächlich gelingt es ihr Freunde zu finden…

Meine Meinung
Schon als ich zum ersten Mal von diesem Buch gehört hatte, war ich gespannt, da es nach einer spannenden Buch in Richtung Frankenstein klang. Und so war es auch. Auf der Prometheus Highschool lernen Kinder aus Leichenteile Geschöpfe zu erschaffen, die dann zum Leben erweckt werden. Dabei kommt Wissenschaft und Magie zum Einsatz. Die Idee dahinter finde ich unglaublich skurril, aber auch originell und spannend. Allerdings muss ich sagen, dass ich doch froh bin, dass ich das Buch nicht zusammen mit meinem Sohn gelesen habe. Denn obwohl es ab zehn empfohlen wird und mein Sohn somit das passende Alter hat, finde ich das Buch stellenweise doch sehr makaber und brutal und da er sehr sensibel ist, weiß ich, dass es für ihn definitiv noch nicht das Richtige gewesen wäre.

Zudem wurde ich mit Athena lange Zeit nicht warm und das obwohl ich so spezielle Protagonisten, wie sie es ist, eigentlich mag. Doch sie ist unglaublich unsozial, unsympathisch, oberflächig und schwierig und erst im Laufe des Buches entwickelt sie sich positiv weiter, was unter anderem an Godfrey liegt. Ihn mochte ich unglaublich gerne. Außerdem fand ich es toll, wie hier nach anfänglichen Schwierigkeiten echte Freunde entstehen.

Der Plot an sich ist spannend und mal etwas anderes. Hier kommt definitiv keine Langeweile auf, zumal der Schreibstil sehr fesselnd, atmospärisch und bildlich ist und das Setting originell. Teilweise ist alles sehr schaurig dargestellt und es gibt unglaubliche Plot Twists, was die ganze Geschichte unberechenbar macht. Das Ende ist dann absolut gelungen, sodass ich das Buch sehr gerne gelesen habe.

Fazit
Wer nach einer skurrilen und ungewöhnlichen Geschichte sucht, sollte hier auf jedenfall einen Blick riskieren. Allerdings würde ich es nicht unbedingt ab zehn Jahren empfehlen, da das Ganze doch recht makaber ist. Für meinen Sohn wäre es definitiv noch nichts, weswegen ich es eher etwas älteren Kindern empfehlen würde. Der Plot an sich ist aber absolut empfehlenswert.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 52 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks