Pina ist richtig verzweifelt. Ihr Papa hat sich seinen Fuß gebrochen und Weihnachten ist in Gefahr, da keine festliche Stimmung bei ihnen zu Hause aufkommen mag. Da lernt Pina auf dem Weihnachtsmarkt das Zauberpony Komet kennen und Weihnachten scheint gerettet. Aber auch Komet braucht ihre Hilfe bei der Suche nach Sternschnuppe. Zusammen mit dem Leser/Vorleser steigt man in eine magische Geschichte ein. Sowohl die farbigen Zeichnungen als auch das Cover sind wunderschön und lassen kleine Pferde-Herzen höher schlagen. Der Schreibstil ist absolut altersgerecht. Die Kapitellänge ist perfekt zum Vorlesen, aber auch ideal zum Selberlesen. Pina und Komet werden ausführlich beschrieben und die Geschichte ist so herzerwärmend, dass man gerne mithelfen würde, Weihnachten zu retten und Sternschnuppe zu finden. Es kommt richtig Weihnachtsstimmung auf. Meine Tochter (6) war sehr traurig, als die Geschichte zu Ende war. Auf ihrem Wunschzettel stehen schon weitere Bände der Zauberponys. Einzig der Einstieg mit den Dunkelpferden ist bei uns etwas holprig verlaufen, da wir noch keine vorherigen Bände kennen. Aber das werden wir jetzt ändern. Mit voller Magie werden wir gerne die weiteren Abenteuer des liebenswerten gefleckten Ponys verfolgen. Eine klare weihnachtliche herzerwärmende Leseempfehlung.
Sue Bentley
Lebenslauf
Neue Bücher
Magische Häschen – Schnuffeliges Abenteuer
Zauberkätzchen – Magische Schulabenteuer
Alle Bücher von Sue Bentley
Das Zauber-Rentier – Weihnachten mit Sternenglanz
Zauberkätzchen – Ein magischer Sommer
Zauberkätzchen – Plötzlich ein Star
Auf magischen Pfoten – Zauberei über den Wolken
Lesen lernen mit Magie: Zauberponys
Lesen lernen mit Magie: Zauberponys
Magische Häschen – Knuffiges Chaos
Zauberkätzchen – Zauberei im Zirkus
Neue Rezensionen zu Sue Bentley
Pina liebt Weihnachten! Aber dieses Jahr ist alles anders: Papa hat sich das Bein gebrochen. Sie können über die Feiertage nicht zu Oma fahren. Und es gibt auch keine Feststimmung daheim. Da entdeckt Paula auf dem Weihnachtsmarkt das Zauberpony Komet. Und Komet braucht nicht nur ihre Hilfe, sondern hat auch eine Idee, wie Pina Weihnachten doch noch zu sich nach Hause holen kann … (Klappentext)
Wieder ein schönes Buch aus der Reihe „Lesen lernen mit Magie“. Es wird sicherlich wieder viele pferdebegeisterte, und nicht nur die, Leser ansprechen. Das Buch ist von Aufbau sehr gut geeignet, lesen zu lesen. Dazu ist die Schrift etwas größer, die Länge der Kapitel ist überschaubau und die Sätze sind einfach und verständlich. Die schönen Illustrationen ergänzen den Text und es ergibt sich eine gute Einheit. Die Handlung ist magisch, altersgerecht, spannend und der Leseerfolg stellt sich sicherlich schnell ein. Auch als Vorlesebuch bestens geeignet.
Ein fantastisches Fest: Paige soll vorübergehend bei der Mutter ihres Stiefvaters wohnen. Die lebt in einem riesigen, düsteren Haus auf dem Land und Paige hat sie noch nie zuvor getroffen. Klar, dass Paige da ein wenig mulmig zumute ist. Aber dann taucht plötzlich ein hübscher magischer Dalmatiner-Welpe namens Sturm auf und die beiden haben zusammen eine Menge Spaß.
Der Star der Show: Julia hat sich schon sooo sehr auf die Klassenfahrt gefreut und dann kann ihre beste Freundin Lucy plötzlich doch nicht mitkommen! Das macht überhaupt keinen Spaß! Als sie Pfeil, das magische Häschen, kennenlernt, wird die Klassenfahrt jedoch zu einem magischen Abenteuer! (Klappentext)
Dieses Buch mit seinen zwei schönen magischen Geschichten hat das Herz meiner Enkelin sehr schnell erobert. Es ist altersgerecht geschrieben, hat eine angenehme Schriftgröße, ist gut verständlich und die eigene Fantasie wird angeregt. Schnell ist man in der Handlung mitten dabei uns erlebt die Abenteuer fast hautnah mit. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und es wird nicht langweilig. Die einzelnen Kapitel haben eine überschaubare Länge. Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen, aber auch Leseanfänger oder Jungleser werden ihre Freude an dem Buch haben. Wieder ein schönes Buch aus der Reihe „Auf magischen Pfoten“
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Sue Bentley wurde am 31. Juli 1951 in Northampton (Großbritannien) geboren.
Sue Bentley im Netz:
Community-Statistik
in 47 Bibliotheken
auf 5 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt