Sue Hubbell

 4,5 Sterne bei 12 Bewertungen

Lebenslauf

Sue Hubbell, geboren 1935 als Tochter eines Botanikers, war Autorin zahlreicher Werke über Naturgeschichte und Bienenkunde. Ihre Bücher ›Leben auf dem Land‹ (›A Country Year‹) und ›A Book of Bees‹ wurden von der ›New York Times Book Review‹ als Notable Books of the Year ausgezeichnet. Sie schrieb regelmäßig Beiträge für Zeitschriften wie ›The New Yorker‹ und ›Smithsonian‹. Sue Hubbell starb 2018 in Bar Harbor, Maine.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sue Hubbell

Cover des Buches Leben auf dem Land (ISBN: 9783257261622)

Leben auf dem Land

(9)
Erschienen am 29.09.2021
Cover des Buches Ein Jahr in den Ozark Mountains (ISBN: 9783865550392)

Ein Jahr in den Ozark Mountains

(3)
Erschienen am 15.03.2007

Neue Rezensionen zu Sue Hubbell

Cover des Buches Leben auf dem Land (ISBN: 9783257244328)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Leben auf dem Land" von Sue Hubbell

Kristall86
Wie es wohl ist?

Klappentext:

„Sue Hubbell, ehemals Bibliothekarin in Rhode Island, dann Bienenzüchterin auf einer einsam gelegenen Farm in Missouri, zeigt uns mit feinem Humor und naturwissenschaftlicher Kenntnis, wie viel wir von Bienen und Fledermäusen, von Insekten und Pflanzen lernen können, kurz: von den faszinierenden Beziehungen und Prozessen in der Natur.“


Ach was habe ich dieses Buch geliebt und werde es immer lieben. Sue Hubbel spricht mir mit ihren klaren Worten so aus der Seele, aber nicht nur das, sie hat das umgesetzt, was sich viele erträumen: ein Leben in Abgeschiedenheit auf dem Land. Hier ist nur nicht alles Gold was glänzt und genau darauf geht Hubbell ein. Sie schreibt dabei tiefsinnig, ehrlich, unverblümt und detailliert aus ihrem Leben. Man ist mir ihr recht schnell verbunden wenn man ähnlich denkt wie sie aber auch so, macht sie einem das Vertrauen zu sich recht leicht. Ihre genauen Beschreibungen des Alltags, der Menschen, der Situationen die dem Wetter geschuldet sind und auch ihrem eigentlichen Privatleben geben hier den roten Faden vor. Man liest nie zu viel von etwas oder zu wenig. Man begreift schnell warum Sue so lebt, was sie damit erreichen wollte und welchen Zuspruch und Rückhalt sie erfährt. Ihre Sicht auf die Jahreszeiten war königlich gut.

Ein wunderschönes zartes Büchlein, mit einer kräftigen, naturbelassenen Geschichte - 5 von 5 Sterne!

Cover des Buches Leben auf dem Land (ISBN: 9783257069600)
SiColliers avatar

Rezension zu "Leben auf dem Land" von Sue Hubbell

SiCollier
Auf dem Land gehen die Uhren anders

In einer Welt zu leben, in der die Antworten auf Fragen so vielfältig und gut sein können - das ist es, was mich jeden Morgen aus dem Bett und in die Puschen treibt. (Seite 76)

Meine Meinung

Auf dem Land habe ich selbst rund zweiundzwanzig Jahre lang gelebt. Wieso also ein Buch darüber lesen, zumal mich das Cover nicht sonderlich anspricht. Dann fiel es mir in die Hände - und ich konnte es kaum noch zur Seite legen. In wunderbar ruhiger Erzählweise berichtet die Autorin mit großer Sachkenntnis von den kleinen Dingen und Erlebnissen, die im großen Gefüge meist unbeachtet vorüber ziehen oder ganz untergehen. Mit diesem Blick auf das anscheinend Unscheinbare gelingt es ihr den Blick für das große Ganze zu schärfen.

Egal ob es um Schlangen, Mäuse, Spinnen oder gar Milben bei Nachtfaltern geht - Hubbell gelingt es, auch solche auf den ersten Blick eher unappetitliche Begegnungen so zu schreiben, daß das Lesen - vermutlich im Gegensatz zum direkten Kontakt - ein Vergnügen ist. So ganz nebenbei kann man eine Menge über die genannten wie zahlreiche weitere Tier- und Pflanzenarten lernen. Wenn die Autorin dann über Zusammenhänge (fast schon) philosophiert und gegenseitige Abhängigkeiten aufzeigt, taucht man endgültig in die faszinierende Welt des Landlebens, sei es von Mensch oder Getier, ein.

Trotz der sehr realen Geschehnisse und Situationen vermittelte mir dieses Buch beim Lesen eine fast schon irreale Ruhe. Es geht nicht um Hetze und Hast, Tages- und Jahresablauf werden nicht durch die Uhr, sondern die Natur bestimmt. Man lebt nicht gegen, sondern mit der Natur. Die sich daraus ergebende Zufriedenheit, wobei die Autorin die Härten nicht unterschlug, ließen mich als Leser ein Gefühl von Ruhe und innerer Zufriedenheit fühlen, wie es nur wenige Bücher schaffen.

Obwohl so ganz anders, mußte ich doch immer wieder unwillkürlich an Wilhelm vom Kügelgens "Jugenderinnerungen eines alten Mannes" denken. Hier, in diesem Buch, tritt sie uns entgegen, mit all ihrer Geruhsamkeit und ihren schönen Seiten. Aber auch, liest man etwas genauer zwischen den Zeilen, nicht ohne die häßlichen, traurigen, tragischen Seiten zu verschweigen. So habe ich in meiner Rezension zu Kügelgens Werk über „die gute alte Zeit“ geschrieben. Das läßt sich hier bedenkenlos wiederholen, wenn man es auf das Landleben bezieht.

Das Buch strahlt eine friedliche Heiterkeit aus, die Ruhe und Gelassenheit in unsere hektische Zeit zu bringen und den Blick auf das Wesentliche und seine Zusammenhänge zu lenken vermag. Besseres läßt sich über ein solches Buch schwerlich sagen.


Mein Fazit

Ein wahrhaft entschleunigendes Buch über das Leben auf dem Land und das, was wichtig ist im Leben.

Cover des Buches Ein Jahr in den Ozark Mountains (ISBN: 9783865550392)
claudiaausgrones avatar

Rezension zu "Ein Jahr in den Ozark Mountains" von Sue Hubbell

claudiaausgrone
Rezension zu "Ein Jahr in den Ozark Mountains" von Sue Hubbell

Dieses Buch hat mich sehr begeistert. Sue Hubbell kann sich wunderbar ausdrücken, Bögen zwischen einzelnen Sachverhalten schließen und befriedigt meine ganz persönliche Freude an der Natur mit ihren Beobachtungen.

Anhand des Jahreslaufs ist das harte Leben einer Frau auf einer einsamen Bienenfarm in urwüchsiger und einsamer Natur beschrieben. Einleitend erzählt Sue Hubbell, wie es dazu kam, dass sie alleine auf dieser Farm lebt und dass ihr die Natur geholfen hat, mit dem großen Kummer dieses Alleinseins fertig zu werden. Es ist ein Buch einer starken Frau, die bereit ist, von der Natur zu lernen jenseits all der Wir-ziehen-auf's-Land-Romantik.
Die Kapitel bieten alles: mal nachdenkliches Hinterfragen von politischen Plänen, begeisterte oder urkomische Naturbeobachtung, Auseinandersetzung einer zarten Frau (kleiner als 1,60, Idealgewicht) mit defektem Pickup oder Kettensägen zwecks Holzgewinnung, poetische Schilderungen und lehrreiche Erkenntnisse.
Empfehlenswert für solche, die gerade etwas Mut brauchen, für Frauen, für Naturliebhaber.... für alle!


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 31 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks