Sue Schwerin von Krosigk

 4,5 Sterne bei 42 Bewertungen
Autorin von Der Totenversteher, Der Minutenschläfer und weiteren Büchern.
Autorenbild von Sue Schwerin von Krosigk (©Sue und Wilfried Schwerin von Krosigk)

Lebenslauf

Sue und Wilfried Schwerin von Krosigk schreiben seit zwanzig Jahren Drehbücher fürs Fernsehen. "Der Minutenschläfer", erschienen im September 2016 im be.bra verlag, ist ihr erster Roman.

Alle Bücher von Sue Schwerin von Krosigk

Cover des Buches Der Totenversteher (ISBN: 9783898095501)

Der Totenversteher

(18)
Erschienen am 13.09.2018
Cover des Buches Der Minutenschläfer (ISBN: 9783898095440)

Der Minutenschläfer

(12)
Erschienen am 05.09.2016
Cover des Buches Die Pergamon-Morde (ISBN: 9783898095457)

Die Pergamon-Morde

(11)
Erschienen am 22.02.2017
Cover des Buches Die Pergamon-Morde (ISBN: B06XWBVG3G)

Die Pergamon-Morde

(1)
Erschienen am 05.04.2017

Neue Rezensionen zu Sue Schwerin von Krosigk

Cover des Buches Der Totenversteher (ISBN: 9783898095501)

Rezension zu "Der Totenversteher" von Sue Schwerin von Krosigk

Ein LovelyBooks-Nutzer
Adel verpflichtet

Hartung Siegward Graf von Quermaten zu Oytinghausen, kurz nur Hasi genannt, ist von liebenswerter Naivität. Leider gehört er zum armen Teil der adligen Verwandtschaft, aber er wird reihum gern zu Gast aufgenommen und genauso gern wieder weitergereicht. Doch dann hat er im Souterrain des Hauses der Tante eine Wohnung gefunden und nicht nur das, nach ihrem Ableben ist er ihr Erbe. Plötzlich reich! Das veranlasst seinen Cousin das Vermögen für Hasi anzulegen, aber leider bei einem Betrüger und Hasi steht mal wieder ohne einen Pfennig Geld da. Außerdem ist er noch ins Fadenkreuz eines Killers geraten. Gut das Tante Pudel ihm auch aus dem Jenseits mit Ratschlägen zur Seite steht.


Das ist ein humorvoller Krimi, der mir rundum Spaß gemacht hat. Der Spleen der adligen Quermatens, alle mit kuriosen Spitznamen zu bedenken, ist witzig. Tante Pudel, Cousin Brezel und Hasi tragen ihre Namen mit Stolz. Sie halten auch zusammen, denn die Familie geht über alles, was dann auch schon mal zu kuriosen Begebenheiten führt.


Hasi ist durch und durch liebenswert, naiv und höflich, er ist hilfsbereit und gäbe ohne Bedenken auch sein letztes Hemd. Aber gerade durch seine Naivität meistert er jede Situation, wenn er die Kunst des Small Talks bis zur Vollendung zelebriert, bleibt kein Auge trocken.


Ein kleiner Krimi, aber große Unterhaltung mit viel Situationskomik und Tempo.

Cover des Buches Der Totenversteher (ISBN: 9783898095501)
nellsches avatar

Rezension zu "Der Totenversteher" von Sue Schwerin von Krosigk

nellsche
Einfach großartig!

Hartung Siegward Graf von Quermaten zu Oytinghausen, genannt Hasi, hat eine üppige Erbschaft erhalten, mit der seine ständigen Geldnöte ein Ende haben könnten. Doch leider ist Hasi ein allzu leichtes Opfer für Betrüger, so dass die Erbschaft ruck zuck wieder weg ist. Dann gerät er auch noch einem Auftragskiller in die Quere. Und während seine verstorbene Tante ihm Nachrichten aus dem Jenseits schickt, merkt Hasi zu spät, dass er schon in Lebensgefahr schwebt.

Dies ist bereits der dritte Teil um den ewig klammen Hasi und er ist wieder genauso großartig und humorvoll wie die ersten beiden Bände. Wer Hasi kennengelernt hat, muss ihn einfach mögen und liebgewinnen! Er ist unschlagbar gutherzig und liebevoll, dabei herrlich tollpatschig und naiv, so dass man ihn manchmal auch schütteln möchte. Aber seine schrägste Eigenschaft ist, dass er bei Aufregung oder Anspannung einfach einschläft. Absolut herrlich.
Es gab so viele Szenen, bei denen ich laut lachen musste, teilweise habe ich Tränen gelacht. Und das ganze Buch über habe ich schmunzeln müssen. Ich habe mich beim Lesen einfach total wohl gefühlt.
Der Schreibstil war locker-leicht und sehr flüssig zu lesen, so dass ich das Buch in kürzester Zeit verschlungen hatte. Leider, denn ich hätte noch ewig von Hasi weiterlesen können.
Die Charaktere wurden allesamt prima ausgearbeitet, so dass ich sie mir sehr gut vorstellen konnte. Dass sie teilweise sehr skurril und überzeichnet dargestellt wurden, gefiel mir sehr gut, denn es passte einfach perfekt zum Humor und zur Geschichte.
Doch auch die Spannung kommt nicht zu kurz, so dass ich stets neugierig war und Hasi sowie die Ermittlungen sehr gerne begleitet habe.

Ein gelungener Krimi mit viel (schwarzem) Humor und einem einzigartigen Hasi. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil und vergebe 5 von 5 Sternen.

Cover des Buches Der Totenversteher (ISBN: 9783898095501)
Chili07s avatar

Rezension zu "Der Totenversteher" von Sue Schwerin von Krosigk

Chili07
Skurille Charaktere gepaart mit Wortwitz

Herzlichen Dank an den be.bra Verlag für das Rezensionsexemplar.

Dies ist mein erstes Buch mit Hasi, die anderen Bücher aus der Reihe muss man nicht vorher gelesen haben. Aber ich denke das werde ich tun – denn Hasi ist schon ein ganz besonderer Kollege. Seit einem Jahr ist Tante Pudel nun schon unter den Radieschen und er ist ihr immer noch so dankbar und ergeben, dass er weiterhin in ihrem Haus lebt, als sei sie noch da. Wie sich herausstellt ist das wohl auch so, aber zunächst kämpft Hasi mit ganz anderen Problemen Die üppige Erbschaft ist dank eines dubiosen Invenstmentberaters wieder hops, die Zwangsversteigerung des Hauses droht. Und das gerade, als er eine sehr nette Bekanntschaft gemacht hat, die vielleicht bald mal auf eine Dusche vorbeikommt (denn sie lebt in einem Bulli). Auf Trab gehalten wird der darüber hinaus durch seine esoterisch veranlagte Nachbarin Meike und Vetter Brezel, seines Zeichens ehem. Kapitän und stets im Dienste des Vaterlands.  Um dem Ganzen noch die Krone auszusetzen gerät Hasi durch einen Zufall ins Visier eines Profikillers.

Das Buch ist einfach herrlich – der Schreibstil ist etwas anspruchsvoller, und gespickt mit Wortwitz der feinsten Sorte.  Sehr gut in diesem Buch gefällt mir auch der aktuelle Bezug auf die Entwicklung auf dem Immobilienmarkt (in diesem Fall Berlin, aber trifft ja auch auf zahlreiche andere Regionen zu). Das mag anderen vielleicht nicht unbedingt auffallen, aber da ich im „wahren Leben“ Sachverständige für Grundstücksbewertung bin (und übrigens auch Zwangsversteigerungsgutachten erstatte) finde ich diese Geschichte doch sehr zeitgemäß. Die Autoren leben laut Kurzvita in Berlin. Ich hatte beim Lesen den Eindruck, dass die Aussagen im Buch hinsichtlich der Entwicklung des Wohnungsmarkts mit Sanierung alter Häuser und Neuvermietung zu Spitzenpreisen nicht nur fiktive Meinungen sind.

Die Charaktere sind natürlich teilweise sehr überspitzt gezeichnet, aber gerade das gibt dem Buch auch seine Handschrift und macht den Witz aus. Herrlich diese Szenen mit Vetter Brezel, Klaiber oder als absolutes Kontrastprogramm die Harekrishna-Heike. Nicht zu vergessen ist bei alldem jedoch auch der Krimi, der aus meiner Sicht auch einiges an Spannung zu bieten hat. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt und kann dieses Buch uneingeschränkt empfehlen.

Gespräche aus der Community

Serienkiller und Séancen

Autoren oder Titel-Cover

Alles könnte so einfach sein! Eine üppige Erbschaft hat Hartung Siegward Graf von Quermaten zu Oytinghausen aus seinen finanziellen Nöten befreit. Doch mit dem guten Leben ist es bald vorbei. Hasi, wie der Graf von allen genannt wird, erweist sich nicht nur als leichtes Opfer für einen Investmentbetrüger, sondern gerät auch noch einem skrupellosen Auftragskiller in die Quere.
Auf Trab gehalten durch seine verstorbene Tante, die ihm Nachrichten aus dem Jenseits schickt, von einer Nachbarin als Medium für Séancen eingespannt und in ständiger Bedrängnis durch einen gerissenen Kunsthändler, bemerkt Hasi zu spät, dass er in Lebensgefahr schwebt…

Ist dein Interesse geweckt? Wirf doch einen Blick in unsere Leseprobe.

Die Autoren

Autoren oder Titel-CoverDas Autorenpaar Sue & Wilfried Schwerin von Krosigk schreibt seit über zwanzig Jahren gemeinsam Drehbücher für das Fernsehen. Geprägt sind beide von langjährigen Auslandsaufenthalten in New York und London, von wo sie unter anderem ihre Vorliebe für den angelsächsischen Humor mitgebracht haben. Inzwischen leben sie in Berlin, und wenn sie nicht in ihrer Charlottenburger Wohnung vor den Computerbildschirmen sitzen, dann erforschen sie die Stadt, die sie jeden Tag aufs Neue überrascht.

Im Buchtrailer geben die Autoren einen kurzen, aber tiefsinnigen Einblick in die Gefahren des Schreibens – Vorsicht! Nichts für schwache Gemüter:

Der be.bra verlag lädt zusammen mit den Autoren zu einer Leserunde zu »Der Totenversteher« ein.

Wir suchen 15 Leserinnen und Leser, an die wir jeweils ein gedrucktes Buch verlosen und die mit uns in der Leserunde diskutieren möchten. Bewirb dich bis zum 20. September und schreib uns, warum du bei der Leserunde gern dabei wärst.

Bitte beachte die allgemeinen Richtlinien von Lovelybooks.

226 BeiträgeVerlosung beendet
nellsches avatar
Letzter Beitrag von  nellsche
Vielen lieben Dank, dass ich wieder mitlesen durfte! https://www.lovelybooks.de/autor/Sue-Schwerin-von-Krosigk/Der-Totenversteher-1563675644-w/rezension/1809806562/ Auch bei Amazon, wasliestdu, lesejury, Thalia, Weltbild, Hugendubel und Heymann.

63 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzer
Lange hat´s gedauert, doch jetzt hab ich auch endlich die Pergamon-Morde gelesen und bedanke mich herzlich für diesen wiederholten Lesegenuss *g* Meine Rezension teile ich noch auf wasliestdu, Amazon, Thalia, ebook.de sowie buecher.de. https://www.lovelybooks.de/autor/Sue-Schwerin-von-Krosigk/Die-Pergamon-Morde-1407464573-w/rezension/1451700646/
Liebe Lesefreunde,

Wilfried und ich, wir sind ein Autorenpaar, wir schreiben und leben zusammen.

Der Minutenschläfer ist unser erster Roman. Wir haben als Drehbuchautorin schon viele Drehbücher geschrieben, und nun das! Ein Krimi, der uns beim Schreiben rieisigen Spaß gemacht hat.
Es geht um Mord (natürlich), um Kunstraub, um einen unschuldigen jungen Mann, der in einen Fall hineinstolpert und selbst unter Verdacht kommt. Berlin und die feine Gesellschaft werden genauso aufs Korn genommen, wie die Therapieszene, die Kunstwelt und ein paar verrückte Theorien gibt es auch, so wie jede Menge schräger Vögel.

Wenn Ihr ein Buch gewinnen gewollt (der bebra verlag stellt netterweise 10 Stück zur Verfügung), müsst Ihr nur eine Frage beantworten: Unser Held hat einen superlangen Adelsnamen, wie wird er von Freunden genannt? (Tipp: Er wird auch in der kleinen Filmlesung genannt).

Wer uns als Autoren mal sehen möchte, wir waren vor einigen Wochen beim RBB in der Sendung Zibb zu Gast. Da müsst Ihr nur auf unsere Webseite gehen, wo es auch ein paar Kritiken gibt.

Viel Spaß!

Sue Schwerin von Krosigk

www.sueundwilfriedschwerinvonkrosigk.de




203 BeiträgeVerlosung beendet

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 35 Bibliotheken

von 25 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks