Das buch war spannend aber leider nicht fesselt🥲 wenn ich lese bin ich meistens richtig in der story mit drin was ich von diesem Buch leider nicht behaupten kann. Es ist wert gelsen zu werden allerdings war das leider nicht die Geschichte für mich wo ich drin gefangen war. Deshalb hab ich es auch nur 2 Sterne gegeben
Sung-Hwa Hong
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Sung-Hwa Hong
Erster Kyu
Neue Rezensionen zu Sung-Hwa Hong
Erstmal vorneweg, ich habe keinen Ahnung von Go.
Da ich mich sehr für Asien, insbesondere Japan und Korea interessiere, habe ich schon mal davon gehört, aber gespielt habe ich es noch nie.
Dennoch, oder vielleicht auch deshalb hat mich das Buch sehr gut unterhalten.
Dieser ungewöhnliche Einblick in das Korea der 60er Jahre, zeigt die Geschichte eines Mannes, der für die Leidenschaft zum Go so ziemlich alles gibt, was er hat.
Es geht auch um Liebe und Freundschaft, aber ganz besonders eben um die Leidenschaft und Hingabe zu dem wohl komplexesten Spiel der Menschheit.
Ich bin gut in das buch reingekommen und konnte mich schnell an den Schreibstil gewöhnen. Auch hatte ich keinerlei Probleme mit den koreanischen Namen, was aber vielleicht auch daran liegt, dass ich diese durchaus gewohnt bin.
Die Geschichte war spannend geschrieben und mir hat besonders gefallen, dass in den einzelnen Kapiteln auf die Werte eingegangen wird auf die es beim Go ankommt.
So konnte ich auch als als total Ahnungslose irgendwie etwas mit dem Spiel anfangen und erkennen worum es geht. :)
Das war auf jeden Fall mal ein interessanter Ausflug in ein für mich eher ungewöhnliches Genre. :)
Yeong-uk ist der Sohn einer angesehenen Familie. Die Erwartungen seines Vaters sind sehr hoch, da alle seine Geschwister auf einer angesehen Universität gelandet sind. Eines Tages betritt er unerwartet einen Go Club und lernt dieses traditionelle Brettspiel näher kennen. Dies verändert Räum leben für immer. Den fortan hat er es sich in den Kopf gesetzt professioneller Spieler zu werden.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Besonders die Zeichnungen und Bilder einzelner Spielzüge geben dem Buch einen ganz besonderen Charm. Zusätzlich lernen wir sie Philosophie des Spieles kennen, sie sich auch oft auf das Leben übertragen kann. Natürlich lernt man auch einiges über das Spiel. Am Ende des Buches findet sich auch eine Zusammenfassung der wichtigsten Regeln.
Ich habe es genossen, Yeong-uk auf seinem steinigen Weg zu begleiten. Der Protagonist ist mir mit seinem Ehrgeiz sehr ans Herz gewachsen, auch wenn Seine Entscheidungen im Leben nicht immer wohl überlegt waren.
Kann das Buch allen Go begeisterten empfehlen, die ein wenig über die Geschichte des Spiels und Koreanischen Kultur erfahren wollen. Wer das Spiel nicht kennt, wird spätestens nach diesem Buch mehr erfahren wollen.
Gespräche aus der Community
Dieses Buch erzählt die Geschichte von Yeong-uk, einem Jugendlichen im Korea der 1960er Jahre. Er entdeckt das Go-Spiel und wird von der Idee beseelt, immer besser zu werden. In ihm reift der unbedingte Wunsch Profi-Spieler zu werden. Doch sein Vater hat einen anderen Lebensweg für ihn vorgesehen. Es geht um Freundschaft und Liebe, um Aufbegehren, Entsagung und dem Streben nach höchstem Können.
Danke für das tolle Buch:
https://www.lovelybooks.de/autor/Sung--Hwa-Hong-/Erster-Kyu-9474619049-w/rezension/10456927357/
https://wasliestdu.de/rezension/die-leidenschaft-des-go-spiels
http://www.lesejury.de/rezensionen/deeplink/768387/Product
Rezension auf Amazon ist auch schon geschrieben. Dauert wahrscheinlich noch ein wenig bis sie online ist.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 13 Bibliotheken
auf 2 Merkzettel