Endlich mal wieder ein sehr gut gemachter Krimi mit einem echten Macho-Ermittler namens Frank Renzi.
Dieser steckt 14 Monate nach den verheerenden Auswirkungen von Orkan Kathrina in New Orleans im Wirrwarr um gleich drei Fälle. Zum einen hat er es mit einem Raubüberfall zu tun, bei dem ein Cop verletzt wurde, als zweites geht es um den Mord an einer Zeugin von eben diesem Überfall und um die Ermittlungen um einen Mordversuch an einer berühmten Flötistin.
Letztere entwickelt auch noch eine Schwärmerei für Frank Renzi, die er nicht erwidert.
Die Figuren in diesem Buch machen eine fortlaufende Entwicklung durch, die es einfach macht am Ball zu bleiben. Dazu sind sie so dreidimensional gestaltet, dass man erwartet sie an der nächsten Ecke in New Orleans zu treffen.
Im Ganzen ein grundsolider Krimi, den man gerne liest. Mir hat er zumindest sehr gut gefallen. Das Einzige, was mich etwas gestört hat, waren die Dialoge. Manches Mal kamen sie mir etwas hölzern oder befremdlich vor. So als würde kein Mensch so sprechen.Wobei das immer mal wieder auftauchte aber nicht für jedes geführte Gespräch galt.
Ein empfehlenswertes Buch, dem hoffentlich noch eine gleich gute von dieser Autorin folgen werden.
sehr guter Krimi