Susan Anne Mason

 4,4 Sterne bei 58 Bewertungen

Lebenslauf von Susan Anne Mason

Susan Anne Mason hat erst nach ihrer Mamapause so richtig mit dem Schreiben begonnen. In ihren christlich geprägten Liebesgeschichten erzählt sie gerne von Vergebung und Freiwerden von Schuld. Zusammen mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern und den beiden Katzen lebt sie in der Nähe von Toronto, Kanada.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Heimat auf Umwegen (ISBN: 9783765536441)

Heimat auf Umwegen

Neu erschienen am 01.03.2023 als Gebundenes Buch bei Brunnen.

Alle Bücher von Susan Anne Mason

Cover des Buches Miss Rosetti und das Haus der Hoffnung (ISBN: 9783765537288)

Miss Rosetti und das Haus der Hoffnung

 (15)
Erschienen am 01.01.2022
Cover des Buches Ein Heim voller Liebe (ISBN: 9783765536885)

Ein Heim voller Liebe

 (14)
Erschienen am 25.05.2022
Cover des Buches Ein neuer Anfang für die Liebe (ISBN: 9783765507632)

Ein neuer Anfang für die Liebe

 (14)
Erschienen am 01.01.2021
Cover des Buches Ein Wagnis aus Liebe (ISBN: 9783765543555)

Ein Wagnis aus Liebe

 (11)
Erschienen am 08.06.2020
Cover des Buches Die Liebe hofft alles (ISBN: 9783765575723)

Die Liebe hofft alles

 (4)
Erschienen am 15.08.2020
Cover des Buches Die Liebe hofft alles (ISBN: 9783765507496)

Die Liebe hofft alles

 (0)
Erschienen am 01.07.2020
Cover des Buches Heimat auf Umwegen (ISBN: 9783765536441)

Heimat auf Umwegen

 (0)
Erschienen am 01.03.2023
Cover des Buches Ein Heim voller Liebe (ISBN: 9783765576546)

Ein Heim voller Liebe

 (0)
Erschienen am 01.06.2022

Neue Rezensionen zu Susan Anne Mason

Cover des Buches Miss Rosetti und das Haus der Hoffnung (ISBN: 9783765537288)
Pepales avatar

Rezension zu "Miss Rosetti und das Haus der Hoffnung" von Susan Anne Mason

Emotionale Geschichte über die Eröffnung eines Mütterheims
Pepalevor 22 Tagen

Eine zweite Chance die bekommt Olivia Rosetti nach einer Haftstrafe in Torontos berüchtigter Frauenerziehungsanstalt, als sie von Ruth Bennington aufgenommen wird. Schon bald entdecken Olivia und die gutherzige alte Dame, dass sie eine schmerzhafte Vergangenheit teilen. Sie beschließen, in Ruths Stadthaus ein Mütterheim für Frauen in Not zu eröffnen.
 Das soll der junge Immobilienmakler Darius Reed verhindern. Sein Auftrag lautet, Ruth zum Verkauf des Anwesens zu überreden. Doch er hat nicht mit der Standhaftigkeit der beiden Frauen gerechnet und dass Olivia bald mehr als nur eine lästige Verpflichtung für ihn ist ... (Klappentext)

Die Geschichte wird im Wechsel der Hauptfiguren erzählt. Dadurch kann man dem Geschehen besser folgen. Mir hat die Geschichte gut gefallen, jedoch fehlte es mir an Tiefe. Da es das Mercer Reformatory for Women tatsächlich gab hatte ich erwartet etwas mehr darüber zu erfahren. 

Die Schreibweise ist flüssig und kurzweilig.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein Heim voller Liebe (ISBN: 9783765536885)
KleinerVampirs avatar

Rezension zu "Ein Heim voller Liebe" von Susan Anne Mason

Ein Heim voller Liebe (Hoffnung in Toronto, 02)
KleinerVampirvor 3 Monaten

Buchinhalt: 

Toronto in den 1940er Jahren: Jane Linder arbeitet aufopferungsvoll in einem Kinderheim und strebt an, dem bisherigen Direktor in seiner Position nachzufolgen, als die Children's Aid Society  den Wirtschaftsprüfer Garrett Wilder engagiert. Auch dieser hat Ambitionen für den Chefposten, zumal die finanzielle Situation des Heimes mehr als schlecht ist. Zunächst sind Jane und Garrett distanziert, fühlen sich aber mit der Zeit immer mehr zueinander hingezogen.... 


Persönlicher Eindruck: 

Im zweiten Teil ihrer Reihe Hoffnung in Toronto geht es erneut um die Children's Aid Society und das Kinderheim Bennington Place. Der Band ist ohne jedwede Vorkenntnisse lesbar, es tauchen jedoch auch Figuren aus Band 1 auf, so dass ein gewisser Wiedererkennungsefffekt stattfindet. 

Hauptfiguren sind dabei die stellvertretende Leiterin der Organisation, Jane, sowie der Wirtschaftsprüfer Garrett, welche beide scharf sind auf den Posten des scheidenden Direktors. Während Garrett der eher bodenständige, nachdenkliche Typ ist, schafft die Autorin mit Jane die emotionale Komponente, die meines Erachtens in einem Werk über Heimkinder nicht fehlen darf. 

Garrett ist kriegsversehrt, zwei Granatsplitter schränken sein Leben ein und stellen seinen mit der Zeit wachsenden Wunsch, eine Liebesbeziehung mit Jane einzugehen, massiv in Frage. Jane kümmert sich neben ihrer Arbeit um ihre herzkranke Mutter und knabbert schwer an ihrer Scheidung und der Tatsache, dass sie nach zwei Fehlgeburten keine Kinder mehr bekommen kann. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum Jane absolut fixiert auf jedwede Kinder auf ihrer Arbeit ist, seien es nun Baby, Kleinkind oder der achtjährige Martin, das Sorgenkind ihrer Einrichtung. Mir wurde es mkt der Zeit ehrlich gesagt fast zu viel, wie sehr sich Jane in ihre Arbeit mit den Kindern hineinkniet. 

Ein zentrales Element der Geschichte ist der Achtjährige Martin, der es bislang in keiner Pflegefamilie ausgehalten hat und schon mehrfach ins Heim zurückgegeben wurde. Martin leidet unter Epilepsie, doch seine Erkrankung ist gar nicht der Grund. Vielmehr ist es sein unangepasstes, egoistisches und generell ablehnendes Verhalten, das er in jeder Pflegefamilie an den Tag legt. Jane hat ihm einst versprochen, die richtige Familie für ihn zu finden, und genau dahingehend manipuliert Martin sie in meinen Augen. Er kann tun und machen, was er will, Jane ist absolut fixiert auf den Jungen und setzt ihm auch keinerlei Grenzen. 

Insgesamt ist die Geschichte relativ schnell durchschaubar und es ist schon im ersten Viertel klar, wie sie wohl ausgeht. Natürlich ist es eine nette Geschichte für ein paar schöne Stunden, aber für meine Begriffe ist der Schluss zu rosarot und zu sehr heile Welt. Ein wenig mehr Realismus hätte dem Plot hier nicht geschadet. Auch der Handlungsfaden, der sich um die Missstände im Heim dreht, wurde für meine Verhältnisse zu rasch abgehandelt und die ganze Kindersache war mir ehrlich gesagt zu intensiv. 

Der christliche Aspekt ist dezent aber kontinuierlich in die Handlung eingeflochten und kündet von Nächstenliebe, Gottvertrauen und göttlicher Führung. 

Mit einigen Abstrichen eine romantische Geschichte, aber auch mit deutlichen Längen hie und da.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Ein Heim voller Liebe (ISBN: 9783765536885)
Lesesterns avatar

Rezension zu "Ein Heim voller Liebe" von Susan Anne Mason

Auf der Suche nach Heimat
Lesesternvor 4 Monaten

„Ein Heim voller Liebe“ ist der zweite Teil der Reihe Hoffnung für Toronto von Susan Anne Mason und ist im Juni 2022 im Brunnen Verlag erschienen.

Schauplatz der Geschichte ist Toronto 1943, mitten in den Geschehnissen des Zweiten Weltkriegs.

Die Protagonistin Jane Linder hat ein großes Herz für Kinder und arbeitet mit viel Liebe und Engagement bei der Children Aids Society.

Auf ihrer gescheiterten Ehe lastet der Schatten der Kinderlosigkeit und ihr Mann bricht aus in eine neue Beziehung. Unglücklich geschieden lenkt sie ihre Lebensträume auf die Fürsorge und die emotionale Versorgung der ihr anvertrauten Waisenkinder. Ihr Ziel ist es, sich für die freigewordene Direktorenstelle zu qualifizieren, um so einen positiven Einfluss für eine einfachere Regelung zur Vermittlung von Kindern an geeignete Pflegefamilien umzusetzen.

Ihr eigener Lebenslauf mit dem geschiedenen Status versucht sie dabei bewusst zu verbergen, da dieser ein  Hindernis für eine erfolgreiche Bewerbung darstellt.

Ihr Gegenpart ist Garret Wilder, der aufgrund von Unstimmigkeiten bei Buchungen ihr als Finanzprüfer zur Seite gestellt wird. Durch seine Kontrollen und Analysen fühlt sie sich bedroht und geht auf Abwehr und Distanz. Dies um so mehr, als deutlich wird, dass auch Garrett an der ausgeschriebenen und vakanten Stelle interessiert ist.

Mein Leseeindruck:

Susan Anne Masons Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar.                                                                                

Auch wenn es sich um eine Fortsetzungsgeschichte handelt, ist die Handlung unabhängig zu lesen und ohne Vorkenntnisse zu verstehen.

Die Protagonisten sind warmherzig dargestellt, ihre Schicksale berühren und die Emotionalität ist zwischen den Zeilen zu spüren.

Man kämpft Seite um Seite mit Jane um ihr großes Ziel, ein Zuhause für die ihr anvertrauten Kinder, insbesondere den immer wieder vom Leben enttäuschten kleinen Martin zu finden.

Auch für Garret Wilder entwickelt sich schnell Sympathie und zugleich Anteilnahme an seinen durch den Krieg verursachten Problemen und Beeinträchtigungen.

Beide Personen haben mit Brüchen in ihrer Vergangenheit zu kämpfen, die sie unterschiedlich verarbeiten. Und die Rivalität um den gleichen Job stellt sie vor herausfordernde Entscheidungen.

Mein Fazit:

Ein wunderbares Buch, das Glaube, Vergebung und Neuanfang eindrücklich thematisiert und durch sympathische und berührende Charaktere überzeugt.

 

 

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Romantik und Liebe im historischen Gewand der 1940er Jahre mit dem wahren Hintergrund der Organisation "Children´s Aid Society", die vielen Kindern zu einem liebevollen Zuhause verhalf.

Toronto, 1943: Jane Linder steckt ihre ganze Energie und Liebe in ihre Arbeit bei der Children?s Aid Society, um Heimkindern ein neues Zuhause zu schenken. Gleichzeitig hütet sie ein Geheimnis, das ihre Stelle als stellvertretende Direktorin gefährden könnte: Sie ist unverschuldet eine geschiedene Frau.
Als Garrett Wilder eingestellt wird, um die Abläufe und Finanzen der Children?s Aid Society zu überprüfen, hat Jane eine Sorge mehr auf ihrer langen Liste. Jetzt muss sie sich nicht nur mit finanziellen Missständen und zurückgewiesenen Kindern beschäftigen, sondern auch mit einem charmanten Buchprüfer, der ihr den Posten als Direktorin streitig machen will. Dabei möchte Jane doch eigentlich nur eins: ungeliebten Kindern ein Heim voller Liebe schenken ...     


Susan Anne Mason hat erst nach ihrer Mamapause so richtig mit dem Schreiben begonnen. In ihren christlich geprägten Liebesgeschichten erzählt sie gerne von Vergebung und Freiwerden von Schuld. Zusammen mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern und den beiden Katzen lebt sie in der Nähe von Toronto, Kanada.

161 BeiträgeVerlosung beendet
Lesesterns avatar
Letzter Beitrag von  Lesesternvor 4 Monaten

Hier ist nun auch meine Rezension :

https://www.lovelybooks.de/autor/Susan-Anne-Mason/Ein-Heim-voller-Liebe-5494572274-w/rezension/7589625862/

von einem Buch, das mir eine unterhaltsam- entspannte Lesezeit geschenkt hat.

Herzlichen Dank - ich hatte es schon lange fertig gelesen aber wegen gesundheitlicher Herausforderungen vergessen zu posten...

Nach dem nun auch Lesen von anderen Rezensionen bin ich neugierig auf Band 1 der Toronto Reihe geworden.

Der 1.Band einer neuen dreibändigen Serie mit Schauplatz Toronto. 

Ein Roman voller Emotionen- und mit einer dramatischen Hintergrundgeschichte.

Eine zweite Chance – die bekommt Olivia Rosetti nach einer Haftstrafe in Torontos berüchtigter Frauenerziehungsanstalt, als sie von Ruth Bennington aufgenommen wird.
Schon bald entdecken Olivia und die gutherzige alte Dame, dass sie eine schmerzhafte Vergangenheit teilen. Sie beschließen, in Ruths Stadthaus ein Mütterheim für Frauen in Not zu eröffnen.
Das soll der junge Immobilienmakler Darius Reed verhindern. Sein Auftrag lautet, Ruth zum Verkauf des Anwesens zu überreden. Doch er hat nicht mit der Standhaftigkeit der beiden Frauen gerechnet – und dass Olivia bald mehr als nur eine lästige Verpflichtung für ihn ist .. 

https://brunnen-verlag.de/miss-rosetti-und-das-haus-der-hoffnung.html#box-sample

Susan Anne Mason hat erst nach ihrer Mamapause so richtig mit dem Schreiben begonnen. In ihren "mit Glauben versüßten Liebesgeschichten" erzählt sie am liebsten von Vergebung und Freiwerden von Schuld. Zusammen mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern und den beiden Katzen lebt sie in der Nähe von Toronto, Kanada.                                            

165 BeiträgeVerlosung beendet
sigridpts avatar
Letzter Beitrag von  sigridptvor 10 Monaten

Ein christlicher, historischer Liebesroman über Geschwisterliebe, Barmherzigkeit und Neuanfänge.

Das Buch spielt um 1919 in Kanada.

1919: Die junge Britin Julia Holloway kämpft sich allein und mittellos in Toronto durchs Leben. Als sie in eine missliche Lage gerät, kommt ihr Quinten "Quinn" Aspinall zu Hilfe.

Der sanfte junge Mann ist eigentlich auf der Suche nah seinen Geschwistern, die als billige Arbeitskräfte nach Kanada verschifft wurden. Aus Dankbarkeit schließt sich Julia Quinn bei der Suche an, doch dann erfährt sie, dass Quinn auch ihretwegen nach Kanda gekommen ist - um ein Versprechen zu erfüllen!

Was hat es damit auf sich? Und wird Quinn bei seiner Suche erfolgreich sein? Die gestaltet sich nämlich schwieriger als gedacht...         

https://brunnen-verlag.de/ein-neuer-anfang-fur-die-liebe.html#box-sample


Susan Anne Mason hat erst nach ihrer Mamapause so richtig mit dem Schreiben begonnen. In ihren "mit Glauben versüßten Liebesgeschichten" erzählt sie am liebsten von Vergebung und Freiwerden von Schuld. Zusammen mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern und den beiden Katzen lebt sie in der Nähe von Toronto, Kanada.                                            


182 BeiträgeVerlosung beendet
Furbaby_Moms avatar
Letzter Beitrag von  Furbaby_Momvor 2 Jahren

Vielen herzlichen Dank für diesen wundervollen Roman! ❤️

Meine Rezension

https://www.lovelybooks.de/autor/Susan-Anne-Mason/Ein-neuer-Anfang-f%C3%BCr-die-Liebe-2804418973-w/rezension/2984812440/

habe ich neben LovelyBooks unter dem gleichen Usernamen (Furbaby_Mom) zusätzlich auch in weiteren Buchcommunities (WLD, Lesejury, Büchertreff, Büchereule) sowie zahlreichen Online-Shops (Amazon, Thalia, Weltbild, Hugendubel, bücher.de, ebook.de, jpc.de, ...) veröffentlicht.

Community-Statistik

in 56 Bibliotheken

auf 15 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks