Rezension zu "For You Alone" von Susan Kaye
Das Buch startet genau an der Stelle, an der der erste Teil (Non but you)endet, in Lyme, einem kleinen Küstenort, in dem der Captain mit seinen Nachbarn einen Freund besucht. Aufgeregt wegen einem Unfall von Miss Louisa versucht er den ganzen Leuten und ihren Vermutungen über seine Absichten in Bezug auf Miss Louisa zu entkommen. Sobald es dieser besser geht, flieht er daher zu seinem Bruder. Auf dem Weg dorthin begegnet er einem jungen Mann wieder, dem er einen Posten auf seinem Schiff angeboten hatte. Kurzerhand nimmt er diesen mit. Schon bevor er bei seinem Bruder ankommt kann er sich endlich seine Gefühle für Miss Anne Elliot eingestehen. Sein Bruder hat vor kurzem geheiratet und ist sehr glücklich, was Frederick immer wieder in Selbstmitleid fallen lässt. Erst nachdem er erfährt, dass es Louisa besser geht und sie sich mit einem anderen verlobt hat, fasst er den Entschluss nach Bath zu fahren und Anne Elliot für sich zu gewinnen. Dies ist mit allerlei umständlichen gesellschaftlichen Manövern verbunden, die auch dann nicht leichter werden, als er sich immer sicherer wird, dass Anne seine Gefühle erwidert.
Wieder war es faszinierend die gesellschaftlichen Konventionen der Zeit herauszulesen. Besonders der Umgang zwischen den Geschwistern hat mich fasziniert, da die Brüder für heutige Verhältnisse sehr formal miteinander umgehen. Hinzu kommt die Einstellung des Captains, dass es unsittlich ist, wenn er seinen Bruder sieht, wie dieser allzu viel Zuneigung seiner Frau gegenüber zeigt... wie anstrengend mit so straffen Regeln zu leben.
Das Buch hat mir gut gefallen, die Bewertung wurde aber vom Ende beeinträchtigt, das ich mir anders gewünscht hätte.