Susan Price

 3,8 Sterne bei 13 Bewertungen
Autor*in von Der Zeittunnel, Elfling - Der Erbe der Krone und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Susan Price

Cover des Buches Elfling - Der Erbe der Krone (ISBN: 9783404206247)

Elfling - Der Erbe der Krone

 (4)
Erschienen am 24.08.2010
Cover des Buches Die Elfling Saga (ISBN: 9783404206766)

Die Elfling Saga

 (1)
Erschienen am 17.08.2012
Cover des Buches Elfling - Das Heer der Toten (ISBN: 9783404206254)

Elfling - Das Heer der Toten

 (1)
Erschienen am 24.08.2010

Neue Rezensionen zu Susan Price

Cover des Buches Elfling - Der Erbe der Krone (ISBN: 9783404206247)
isasbuchwelts avatar

Rezension zu "Elfling - Der Erbe der Krone" von Susan Price

Was hab ich da gelesen (Hilfe)
isasbuchweltvor 2 Jahren


"Elfling - Der Erbe der Krone" ist Fantasyroman, der sich um den jungen Kronerben Elfing dreht, der als verstoßener auf einem entfernten Hof lebt und zunächst nichts von seinem Erbe weiß. Doch als sein Halbbruder, ein Königssohn seinen  Hof angreift, sieht sich Elfling gezwungen zu handeln und bekommt unerwartete Hilfe.

Die Autorin erschafft eine Welt, die detailliert und liebevoll gestaltet ist. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und der Leser kann sich leicht in diese hineinversetzen. Auch die Beziehungen zwischen den Charakteren sind gut dargestellt und verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe. Grundsätzlich wirkt alles aber ein wenig "verdorben".

Der Schreibstil von Susan Price ist flüssig und detailliert, was der Geschichte nicht immer zugutekommt. Tatsächlich gefällt mir der Schreibstil (bzw. die Übersetzung) noch am Besten. 

Insgesamt haben mich Handlung und Charaktere enttäuscht, aber der Schreibstil war -wie bereits erwähnt- äußerst angenehm. Zu dem möchte ich die erschaffene Welt nicht ungewürdigt lassen, deswegen hier: ✨Würdigung für die Welt✨.

Alles in allem, trotzdem, mehr Mord als nötig und ich werde mir die Fortsetzung nicht zu Gemüte führen.

Cover des Buches Elfling - Der Erbe der Krone (ISBN: 9783404206247)
annlus avatar

Rezension zu "Elfling - Der Erbe der Krone" von Susan Price

Wenn ein Elf zum Thronfolger wird
annluvor 7 Jahren

„Dieser Elfling ist für euch keine Gefahr. Er ist doch nur ein Bastard – er zählt nicht einmal zu den Zwölfhundert. Er kann nicht zum König gewählt werden.“


Elfling 1


Als der sterbende König den Bastard Elfling als seinen Nachfolger nennt, verbünden sich die Königssöhne gegen ihn. Einer wird ausgeschickt, um den Halbelf zu töten. Er erreicht damit aber nur, dass er selbst von Elfling umgebracht wird und dieser sich mit einer Walküre verbündet um Rache zu üben.



Die Geschichte spielt rund um den Hof eines frühmittelalterlich anmutenden Herrschers. Mitbestimmend für die dort gesponnen Intrigen ist auch der neue Christusglaube, dem sich einige der Thronfolger zugehörig fühlen, während andere noch dem alten Glauben anhängen. Die Königssöhne und der Bruder des verstorbenen Herrschers nehmen einen Teil der Erzählungen ein. Zum anderen gibt es da aber auch noch die Elflings Leibeigene Ebba, die in ihn verliebt ist und als einzige das Massaker auf seinem Hof überlebt. Sie übernimmt einen anderen Teil der Geschichte.


So taucht Elfling selbst lange in den Erzählungen und Erinnerungen der anderen auf, als dass er selbst Handlungsstränge übernimmt. Allerdings war mir das nicht ganz unrecht, da er sich als wahres Mischwesen entpuppte, dem Menschen genauso viel oder wenig bedeuten, wie Tiere. Sonderlich sympathisch wurde er mir dadurch nicht. So war ich eher auf Seiten der intrigierenden Königsfamilie, als auf der des Halbelfen.


Die Umgebung in der die Geschichte spielt wirkte für mich sehr authentisch. Besonders konnte ich das an Ebbas Stand und der Tatsache festhalten, dass eine große Kluft zwischen arm und reich besteht. Auch die anfälligen Arbeiten oder wie sehr etwas, das einen großen Arbeitsaufwand braucht um gefertigt zu werden, als Luxus gilt, haben dies verdeutlicht.


Fazit: Elfling war kein großer Sympathieträger, mir hat aber das historisch anmutende Umfeld gut gefallen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 31 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks