Susan Whitfield

 5 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Die Seidenstraße.

Alle Bücher von Susan Whitfield

Cover des Buches Die Seidenstraße (ISBN: 9783806243468)

Die Seidenstraße

(4)
Erschienen am 28.07.2021

Neue Rezensionen zu Susan Whitfield

Cover des Buches Die Seidenstraße (ISBN: 9783806243468)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Die Seidenstraße" von Susan Whitfield

Kristall86
Besonderer Weg

Klappentext:

„Die Seidenstraße war seit der Antike einer der wichtigsten Handelswege für Seide, Gewürze, Glas, Edelsteine und Metalle. Über diese Transferroute verbreiteten sich auch Kultur, Religion, Kunst und Know-How, wie die Kenntnis von Papier und Schwarzpulver, von Asien nach Europa.

Die Spezialistin für Zentralasien Susan Whitfield bereiste die Regionen der Seidenstraße intensiv. In ihrem außergewöhnlichen Text-Bildband verbindet sie ihre persönlichen Erlebnisse mit ihren Forschungsergebnissen zu einer lebendigen Schilderung. So entsteht ein einzigartiges archäologisches, kunst- und wirtschaftshistorisches Portrait der Seidenstraße….“


Den Namen kennt man, die Route vielleicht nur bedingt aber dennoch ist sie einem im Gedächtnis hängengeblieben: die Seidenstraße. Ihre komplette Geschichte und Entwicklung wird hier von Autorin Susan Whitfield sehr bildhaft und präzise erläutert. Anhand vieler Karten, Bilder und Informationen jeglicher Art dürfen wir hier dem Weg dieser Route folgen. Neben wirtschaftlichen Sichtweisen werden eben auch politische, kulturelle Fakten und mehr näher beschrieben. Whitfield hat dabei eine sehr ruhige und verständliche Art. Auch ohne akademischen Titel oder Ausbildung kann man hier ihren Worten problemlos folgen und erlebt eine ganz besondere Entwicklung.

Wirklich faszinierend ist aber hier die kulturelle Beleuchtung. Whitfield beschreibt allerlei Bauwerke etc. die sich an dieser Route finden lassen. Alles erhält dadurch ein gewisses Bild und auch eine Form. Man versteht dadurch viele Wege und Lagepunkte besser…

Auf Grund der Vielzahl von Fotos, Bildern und Zeichnungen erleben wir eine andere Welt und werden recht behutsam diesem besonderen Weg erfahrbar gemacht. 

Hier steckt ein unglaubliches Wissen drin und dies wird zudem noch sehr anschaulich und empfehlenswert dargeboten. 5 von 5 Sterne.

Cover des Buches Die Seidenstraße (ISBN: 9783806243468)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Die Seidenstraße" von Susan Whitfield

katikatharinenhof
Zeitreise auf einem historischen Handelsweg

Globaler Handel - dieser Begriff ist nicht etwa eine Wortschöpfung der Moderne, sondern Susan Whitfiled zeigt in ihrem überaus beeindruckenden Text-Bildband, dass schon seit der Antike weltweite Wegenetze bestehen, die einen Handel mit Schmuck, Glas, Porzellan, Gewürzen und kostbaren Stoffen möglich machen.

Ihre Recherchen widmen sich einem alten Handelsweg, der sich unter dem Begriff "Seidenstraße" eingeprägt hat. Eine Verknüpfung von Knotenpunkten, die von China aus über die Mongolei und das Pamir-Gebirge bis in die Levante führt und so atemberaubende Landschaften und Kulturen miteinander verbindet, damit der Handel mit den Kostbarkeiten so richtig aufblühen kann.

Als Leser bekommt man einen unglaublich plastischen Einblick und kann direkt die alten Reisewege nachvollziehen, begibt sich auf Spurensuche und entdeckt sagenhafte Schätze: Silber-vergoldete römische Gefäße, alte Seekarten, Schmuckstücke von ungeahnter Schönheit, Glaskunst, Gewürze und textile Raritäten, die einen Hauch von Luxus versprühen.

Mit Hilfe von detaillierten Karten und vielen beeindruckenden Fotos wird hier die Legende lebendig und man bereist als Leser Oasen, Flüsse und Ebenen, lernt die Steppe kennen und darf sich anhand der heute noch eindrucksvollen Ruinen vorstellen, wie die imposant die Bauten damals gewesen sind.

Geschichtsinteressierte Leser wird dieses Sachbuch mit Bildband-Charakter direkt vom Hocker hauen, denn es ist einfach nur beeindruckend, was die Autoren der einzelnen Kapitel an geschichtlichen Details über Kultur, Waren und ihren Austausch über das ausgeklügelte Wegenetz zusammengetragen haben.

Cover des Buches Die Seidenstraße (ISBN: 9783806239973)
Sikals avatar

Rezension zu "Die Seidenstraße" von Susan Whitfield

Sikal
Inspiration und Information

Die Seidenstraße ist bekannt als eine der größten Handelswege der frühen Geschichte. Dass die Seidenstraße nicht nur eine Verbindung mehrerer großen Handelsdestinationen war und welche Rolle die Seidenstraße heute einnimmt, darüber findet man in diesem Buch Auskunft.


Mit der geschichtlichen Aufarbeitung der Bedeutung der frühen Seidenstraße wird dem Leser klar, warum auch heute wieder vermehrt dieser Handelsweg in die Schlagzeilen gerät. Eine Landverbindung zwischen Ostasien bis zum Mittelmeerraum die sich über Jahrhunderte gehalten hat, wird auch in Zeiten moderner Transporttechniken nicht wegzudenken sein.


Wer jetzt immer noch denkt die Seidenstraße führt von A nach B, wird bereits beim Blick auf die Karten schnell eines Besseren belehrt. So gibt es „die“ Seidenstraße nicht wirklich. Es breiteten sich viele Straßen in unterschiedliche Richtungen aus um ein Netz über das gesamte Gebiet der „Seidenstraße“ zu bilden. Diesem Netz ist die Herausgeberin des Werkes gefolgt, und nimmt uns in Ihrem Buch mit in die geschichtlichen Höhepunkte und zu den schönsten Orten.


Auch das Buch ist so aufgebaut, wie die Straße selbst. Wir begeben uns nicht von A nach B oder von Osten nach Westen. Wir unternehmen eine Reise durch die unterschiedlichsten Landschaften. Von Steppen über Berge, von Wüsten zum Meer. Von kulturellen Höhepunkten über Handelsware.


Eingeteilt in sieben Großkapitel schafft es die Herausgeberin die Seidenstraße in wundervollen Bildern und Texten zu schildern ohne dabei auf die bewährte Art von Reiseführern zurückzugreifen. Wir werden in jedem einzelnen Kapitel in die topografisch unterschiedlichen Gebiete geführt. Das alles, ohne dabei den Leser zu verwirren.


Vor jedem Kapitel sieht der Leser anhand einer Karte, wo es ihn hin verschlägt. Die Texte der einzelnen Autoren nehmen dann genauer Bezug auf die wichtigen Kapitel der Regionen. So spielt in manchen Regionen die Religionen eine größere Rolle, in anderen wieder ausschließlich der Handel. Jede Region hat ihre Eigenheit und die Bevölkerung musste damit zurechtkommen. So ist es kaum verwunderlich, dass die Transportmöglichkeiten ebenso unterschiedlich und vielfältig waren wie die Länder durch die der Handelsweg führt.


Durchgängig bebildert und mit reichlich Text versehen führt uns dieses erstklassige Buch durch eine Welt des Handels und der Kulturen, die unsere europäische Kultur erst möglich gemacht haben. 5 großartige Sterne für dieses tolle Werk.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks