Susann Hesselbarth

 4,8 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Susann Hesselbarth, Jahrgang 1964, absolvierte zunächst eine Maurerlehre, bevor sie an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst studierte. Sie illustriert Schul- und Kinderbücher und lebt mit ihrer Tochter in Markkleeberg bei Leipzig. Das von ihr illustrierte Kinderbuch »Warum heißt das so?« wurde 2010 in Österreich als bestes Junior-Wissenschaftsbuch des Jahres ausgezeichnet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Susann Hesselbarth

Cover des Buches Hand in Hand die Welt begreifen (ISBN: 9783954700264)

Hand in Hand die Welt begreifen

(3)
Erschienen am 16.10.2023
Cover des Buches 10 Minuten Dings (ISBN: 9783954701636)

10 Minuten Dings

(1)
Erschienen am 16.01.2017
Cover des Buches Die Grille und die Ameise (ISBN: 9783937799995)

Die Grille und die Ameise

(0)
Erschienen am 06.05.2020

Neue Rezensionen zu Susann Hesselbarth

Cover des Buches Hand in Hand die Welt begreifen (ISBN: 9783954700264)
kleine_buecherwuermchens avatar

Rezension zu "Hand in Hand die Welt begreifen" von Andreas Costrau

kleine_buecherwuermchen
Tolle Idee und sehr umfangreich!

Zu verschiedenen Lebensbereichen finden sich mehr als 1700 Gebärden in der DEUTSCHEN Gebärdensprache (DGS). Das Buch ist so aufgebaut, dass es ein Oberkapitel gibt und darunter passende Unterkapitel. Zum Beispiel das Oberkapitel Mensch und dieses dann in Körper, Familie usw. aufgeteilt. Auf jeder Seite findet sich eine zum Kapitel passende Illustration und rundherum die Gebärden der dazu passenden Vokabel. Zu Beginn des Buches gibt es nach dem Inhaltsverzeichnis ein Vorwort, in dem auch die verschiedenen Symbole bei den Gebärden erklärt werden, und am Ende gibt es ein übersichtliches Register.

Meine Erfahrung/Meinung:
Bereits im Vorwort wird klar und deutlich gesagt, dass das Buch allein nicht ausreicht, um die Gebärdensprache zu lernen. Jedoch ist es eine tolle Möglichkeit, sie kennenzulernen und erste Gebärden auszuprobieren. Als mein Kind noch ein Baby war, habe ich ein Buch über Babygebärden gelesen, doch war damals nicht konsequent genug, die Gebärden immer wieder einzusetzen. Ich finde die Idee an sich jedoch wunderbar, und dieses Buch ist quasi eine tolle Fortsetzung. Jede weitere Sprache, die man kennt, ist ein Gewinn!
Die Illustrationen treffen nicht ganz meinen Geschmack, und ich finde sie teilweise ziemlich klischeehaft. Vom Umfang des Buches bin ich total begeistert; es werden wirklich sehr viele Gebärden gezeigt. Manche Kapitel könnten vielleicht weitere Fragen der Kinder aufwerfen und brauchen sicher Begleitung. Ich denke da besonders an die Kapitel Pubertät, Weltgeschichte und Religionen.

Cover des Buches 10 Minuten Dings (ISBN: 9783954701636)
KinderLeseWunders avatar

Rezension zu "10 Minuten Dings" von Timo Brunke

KinderLeseWunder
Geniale Ideen zur Kreativitätsförderung

Einige Ideen aus dem Buch haben meine Kinder und ich gemeinsam umgesetzt. Und obwohl das Buch für Leser ab 9 Jahren empfohlen ist, habe ich mich auch als Erwachsene an einigen Dingen probiert und mich inspirieren lassen.

Genial ist beispielsweise der Krimskramskoffer mit lauter besonderen Dingen für tolle Geschichten. Da macht ein Spaziergang über den Flohmarkt wieder so richtig Spaß (und zum Glück finden wieder welche statt).

Auch toll: ein Karteikasten mit lauter Superwörtern oder das Abenteuerspiel "Wilde Gegend".

Der Verlag stellt die Idee "Vornamen verzaubern" samt Leseprobe und pädagogischem Begleitmaterial auf seiner Homepage zur Verfügung.

Die Alltags- und Schreibinspirationen in dem Buch sind sortiert nach den Schlagwörtern Wörter, Wunder, Witz und Welten und zaubern ganz viel Fantasie und Spaß in den Alltag.

Wir haben mit dem Buch sehr viel Spaß gehabt und empfehlen es an alle weiter, die gerne kreative Ideen ausprobieren.

Cover des Buches Hand in Hand die Welt begreifen (ISBN: 9783941411265)
Nirtak_Ehcstuks avatar

Rezension zu "Hand in Hand die Welt begreifen" von Andreas Costrau

Nirtak_Ehcstuk
Flinke Finger formen Worte

Noch nie mit fliegenden Fingern gesprochen? Dann wird es aber Zeit. In dem Buch Hand in Hand die Welt begreifen sind von A bis Z etwa 1.700 Begriffe aus dem Alltag durch gut verständliche Gebärden-Zeichen dargestellt. Die wimmeligen Illustrationen auf jeder Seite wecken nicht nur die Neugierde von Kindern.

Worte oder Wortgruppen sind nach Themen geordnet und sehr vielfältig. So finden sich Kapitel mit Namen wie: der Mensch, Schulfächer oder das Jahr. Ein Register am Ende des Buches erleichtert das Auffinden bestimmter Begriffe. Wer eine verständliche Einführung in die Anwendung der Gebärdensprache bekommen möchte oder schlichtweg Freude an neuen Ausdrucksmöglichkeiten hat, liegt mit diesem Titel jedenfalls goldrichtig.

Während manche der Gebärden äußerst naheliegend erscheinen, sind andere ziemlich komplex oder schlichtweg überraschend. Schade finde ich jedoch, dass einige für mich interessante Begriffe nicht aufgeführt sind. So hätte es mir gefallen, wenn die Rubriken Essen und Trinken oder in der Küche etwas umfangreicher gewesen wären. Wer möchte nicht wissen, wie man die Zubereitung diverser Obst- und Gemüsesorten gebärdet. ;) Insgesamt fällt das jedoch kaum ins Gewicht, denn natürlich zähle ich nicht zur primären Zielgruppe. Lebendiger kann Sprache kaum sein!

Das Buch macht Lust, sich einmal näher mit der Gebärdensprache zu beschäftigen und sich die Grundlagen selbst anzueignen. Das ist einfach spannend und ich hatte – u.a. in der Straßenbahn – schon ziemlich viel Spaß damit. Falls es davon eines Tages eine ähnlich gestaltete Version gibt, die auf Erwachsene abzielt, würde ich sie jedenfalls kaufen.

Katrin, www.inkunabel.wordpress.com

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Susann Hesselbarth?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks