Susanne Betz

 3,6 Sterne bei 53 Bewertungen
Autorin von Heumahd, Falkenjagd und weiteren Büchern.
Autorenbild von Susanne Betz (© Christian Rohr/C. Bertelsmann Verlag)

Lebenslauf

Susanne Betz in Gunzenhause 1959 geboren. Betz studierte in Deutschland, den USA und Kolumbien Geschichts - und Wirtschafswissenschaften und arbeitete danach für diverse deutsche und amerikanische Magazine und Zeitungen. Seit 1993 ist sie Hörfunkredakteurin im Politikbereich des Bayerischen Rundfunks. Zusammen mit ihrer Familie lebt sie in der Nähe von München.

Alle Bücher von Susanne Betz

Cover des Buches Heumahd (ISBN: 9783328111726)

Heumahd

(19)
Erschienen am 15.05.2024
Cover des Buches Der elektrische Kuss (ISBN: 9783570100387)

Der elektrische Kuss

(12)
Erschienen am 21.02.2011
Cover des Buches Falkenjagd (ISBN: 9783442368006)

Falkenjagd

(14)
Erschienen am 10.12.2007
Cover des Buches Tanz in die Freiheit (ISBN: 9783570102114)

Tanz in die Freiheit

(8)
Erschienen am 19.10.2016

Neue Rezensionen zu Susanne Betz

Cover des Buches Heumahd (ISBN: 9783328111726)
engineerwifes avatar

Rezension zu "Heumahd" von Susanne Betz

engineerwife
Ein harter Knochenjob, der einer Bergbäuerin ...

Wenn man die junge Bäuerin Vroni Grasegger durch den Roman „Heumahd“ begleitet, wird einem schnell bewusst, wie beschwerlich die Arbeit und das Leben schlechthin vor weit über hundert Jahren auf einem kleinen Bergbauernhof gewesen sein muss. Auch Vroni wird bald klar, dass sie zwar nicht mehr den Gewalttätigkeiten ihres Mannes ausgeliefert ist, die Arbeit aber ohne seine Arbeitskraft nun auch nur noch auf drei Schultern verteilt werden kann. Dazu kommt noch die Betreuung der kleinen Rosl, die der Grasegger Bauer mit in die Ehe gebracht hatte und die an Downsyndrom leidet. Doch Vroni ist ehrgeizig und fleißig und versucht gemeinsam mit dem Knecht Korbinian und der Magd Josepha den Alltag zu meistern. Da taucht auf einmal ein Kunstmaler auf dem abgelegenen Hof auf, der schließlich noch einen jungen Arzt im Schlepptau hat, welcher Vroni ganz schön aus Gleichgewicht bringt. Während dies die Leute im Dorf misstrauisch beäugen und die Bergbäuerin geradezu nötigen wieder zu heiraten, hat Vroni ganz andere Gedanken im Kopf. Doch was für eine Zukunft wird ihr und dem kleinen Rosl beschert sein? Dürfen die Zwei auf ein wenig Glück hoffen?


Schon lange habe ich keinen Roman mehr gelesen, der eine derartige Bild- und Sprachgewalt aufweist wie dieser hier aus der Feder der Autorin und Hörfunkredakteurin Susanne Betz. Als Leserin fühlte ich mich auf wunderbare Weise in eine vergangene Bergwelt katapultiert und sah direkt das liebe Gesicht von Rosl, den in sich gekehrten Knecht und die brummige Magd Josepha vor mir. Ich schnitt und wendete Heu mit der Bäuerin und litt mit ihr, als sie es mit Tränen in den Augen verschimmeln sah. Ich fühlte mich allen Charakteren auf die ein oder andere Weise ungewöhnlich nah und war fast ein wenig traurig, als das Buch gelesen war. Von mir gibt es auf jeden Fall eine dicke, fette Empfehlung gepaart mit fünf „bergigen“ Sternen. Liebe Susanne, ich habe mich wirklich sehr gut unterhalten gefühlt, vielen Dank dafür!

Cover des Buches Heumahd (ISBN: 9783641295905)
Heleflos avatar

Rezension zu "Heumahd" von Susanne Betz

Heleflo
Ein wunderschönes Buch

Sprachgewaltig erzählt Susanne Betz von der jungen Băuerin Vroni Grasegger, die nach anfänglicher Erleichterung über den Tod ihres gewalttätigen Mannes, vor der Aufgabe steht den Bergbauernhof allein weiterzuführen. Ein greiser Onkel ein stiller aber intelligenter Knecht, eine missgünstige Magd und ein behindertes Stiefkind, für diese Menschen hat sie nun die Verantwortung, Das Buch erzähit wie sie durch Nachdenken immer die richtigen Entscheidungen trifft um das Vieh und ihre Familie durchs Jahr zu bringen, auch wenn die Natur oft gegen sie ist. lm Kunstmaler Wilhelm Leibl, der im Dorf logiert findet sie einen guten Freund und Unterstützer. Vroni erlaubt ihm auch, sie zu malen,en, obwohl sie für das lange Stillsitzen eigentlich keine Zeit hat. So entsteht das berühmte Bild " Frau mit weißem Kopftuch".

Nach Ende des Trauerjahres soll sie sich wieder einen Mann suchen, doch Vroni hat Angst vor weiteren Misshandlungen. Doch wird sie allein weiter zurechtkommen?


Es hat mir sehr gefallen 3Jahre an der Seite von Vroni und den Ihren verbringen zu dürfen. Mit ihr Freud und Leid zu teilen und die Entwicklung der eigensinnigen Bergbäuerin mitzuerleben. 

Cover des Buches Heumahd (ISBN: 9783570103456)
L

Rezension zu "Heumahd" von Susanne Betz

Lisa89
eine starke Frau in einer schweren Zeit.....

Klappentext:
Als König Ludwig II. 1886 im Starnberger See ums Leben kommt, sind die Menschen im Werdenfelser Land schockiert. Dass ihr Ehemann in einer eiskalten Nacht erfriert, empfindet Vroni Grasegger dagegen als großes Glück: Endlich ist sie nicht mehr seinen Misshandlungen ausgeliefert. Optimistisch übernimmt sie das Sagen auf dem einsamen, gegenüber dem Karwendel gelegenen Bergbauernhof und die Sorge für die behinderte Stieftochter Rosl. Harte Arbeit bei der Heumahd und Missernten bringen Vroni an ihre Grenzen, ebenso wie der Druck aus dem Dorf, dass sie wieder heiraten soll. Da begegnet sie dem Maler Wilhelm Leibl, den eine Schaffenskrise in die Berge führt – und auf Vronis Hof. Zwischen dem homosexuellen Künstler und der jungen Bäuerin entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft. Als Leibl dann noch einen englischen Arzt und Alpinisten mitbringt, verbreitet sich in dem kurzen Bergsommer eine ungekannte Leichtigkeit. Und Vroni schöpft vielfältige Hoffnungen …
Vielen Dank an das Bloggerportal und den Penguin Random House Verlag für das tolle Buch.
Welch ein schönes und aktuell ungewohntes Cover, das hat mich sofort angesprochen. Mit dem Klappentext zusammen verspricht es eine tolle Geschichte zu werden, die in einer Zeit zu sein ist in der es Frauen nicht einfach hatten.
Die Männer hattes das Sagen.
Susanne Betz, eine bayrische Autorin die mir bisher unbekannt war.
Ihr Schreibstil ist etwas ungewohnt, aber man findet sich schnell zu recht, ich persönlich finde sie schreib sehr bayrisch, aber das macht das Buch noch autentischer.
Es geht um Vroni die ihren Mann auf tragische Weise verliert, nun ist sie mit dem Bauernhof und ihrer behinderten Stieftochter alleine und muss sich durch die aktelle Zeit kämpfen, es wird ihr nicht leicht gemacht.
Ich möchte nicht zu viel von den anderen Knechten und Mägden erzählen.
Es ist ein gutes Buch der einen netten Heimatroman sucht.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 91 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks