Eine wunderbare Fortsetzung der Reihe mit Burggraf Bandolf und der Heilerin Garsende. Die Heilerin Garsende wird übel verleumdet- irgendwer will sie vor das Sendgericht bringen und ihr an den Kragen, da sirbt in ihrer Betrung eine Frau ganz überraschend- Garsende vermutet einen Giftmord und begibt sich in große Gefahr, weil Bandolf ganz in Anspruch genommen wird durch dem Mord am Archidiakon und belastet durch Einmietungen von Verwandtschaft, die zum Sendgericht kommen. Susanne Eders große Kunst ist es gerade mit dem Zeichnen kleiner Szenen diese frühmittelalterliche Zeit im 11. Jahrhundert in Worms uns nahezubringen. Die Spannung auf der Suche nach dem Tätter als der eigentliche Krimiplot geht dabei nie verloren, der Druck auf Garsende wächst sich zur veritablen Lebensgefahr aus- kommt sie dem Mörder zu nah ist ihr LEben bedroht, schafft sie nicht ihn zu entlarven, dann droht das Sendgericht.
Wie immer ein genußvolles Lesevergnügen.