Susanne Esser

 4,5 Sterne bei 51 Bewertungen

Lebenslauf

Susannen Esser wurde 1979 in Andernach am Rhein geboren und wuchs in der Nähe auf einem Bauernhof auf. Während ihrer Ausbildung zur Buchhändlerin zog sie nach Andernach und wohnte viele Jahre in der mittelalterlichen Stadt. Heute lebt sie mit ihrem Mann, ihren drei Kindern und ca. 2000 Büchern im Brohltal.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Susanne Esser

Neue Rezensionen zu Susanne Esser

Cover des Buches Fräulein Liebe und das Glück der Bücher (ISBN: 9783426530283)
R

Rezension zu "Fräulein Liebe und das Glück der Bücher" von Susanne Esser

Renate1964
Mut

Eva Liebe aus Berlin hat durch einen Bombenangriff ihre Eltern und die Schwester verloren, der Verlobte ist gefallen, die Schwiegereltern werfen sie aus dem Haus. Ihre einzigen Angehörigen sind die Tante und der Onkel in Andernach. So erreicht sie in den letzten Kriegsmonaten die Rheinbuchhandlung.

Mir gefällt das Cover sehr gut, die Geschichte wird in einer flüssigen, schönen Sprache erzählt, die Personen sind sympathisch. Sehr gut macht die Autorin die Angst und Unsicherheit der letzten Monate deutlich, Mangel, Verlust, Denunziation. Daneben erlebt man auch Freundschaft und Liebe. Ich habe es gerne gelesen.

Cover des Buches Fräulein Liebe und der Traum vom Leben (ISBN: 9783426530290)
S

Rezension zu "Fräulein Liebe und der Traum vom Leben" von Susanne Esser

Streifi
schönes Buch

1955 haben sich Eva, ihre Tante Maria und ihre Cousine Ilse haben sich in ihrem Leben eingerichtet. Die Buchhandlung läuft gut und Maria hat Eva in Aussicht gestellt sie zu übernehmen. Und auch die Beziehung zu Georg ist glücklich. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Georgs Vergangenheit holt ihn ein und treibt einen Keil zwischen ihn und Eva. Onkel August kehrt aus der Kriegsgefangenschaft zurück und will von Eva erst einmal nichts wissen. Und Ilse ist auf der Schule extrem unglücklich und sucht nach ihrem Weg im Leben.


Mir hat das Buch wieder gut gefallen, auch wenn vielleicht ein bisschen sehr viel Drama dabei war. Die Autorin schafft es aber Themen dieser Zeit geschickt in die Geschichte einzubinden. Die Charaktere sind wieder vielschichtig und ihr Verhalten gut nachvollziehbar. Ich habe mich wieder sehr wohl gefühlt mit dem Buch und kann es daher wieder nur empfehlen.

Cover des Buches Fräulein Liebe und das Glück der Bücher (ISBN: 9783426530283)
gaby2707s avatar

Rezension zu "Fräulein Liebe und das Glück der Bücher" von Susanne Esser

gaby2707
Ein gelungener Auftakt der historischen Familiensaga

Im Frühjahr 1945 ist der 18jährigen Eva Therese Liebe im zerbombten Berlin nichts mehr geblieben. Sie hat ihre Mutter und ihre kleine Schwester in den Trümmern ihres Hauses verloren. Ihr Verlobter Alfred Krüger ist dem Krieg zum Opfer gefallen und bei ihren Schwiegereltern kann sie nun auch nicht mehr bleiben. Mit letzter Kraft macht sie sich auf den Weg nach Andernach am Rhein zum Bruder ihrer Mutter. Doch auch Onkel August ist an der Front und Tante Maria liegt gar nichts daran, dass Eva bei ihr und ihren beiden Mädchen bleibt. Aber Eva beweist ihr Geschick mit Büchern umzugehen und erwirbt sich nach und nach das Vertrauen ihrer Tante und einiger Menschen, die sich das Lesen und Debattieren über die verbotenen Bücher nicht verbieten lassen und über das Verbot hinweg setzen. Und auch ein junger Schreiner hat etwas damit zu tun, dass sich Eva in Andernach immer wohler und aufgehobener fühlt.


Bd. 1 der Rhein-Buchhandlung-Familiensaga beginnt mit einem dramatischen Prolog in Berlin, wo ich die gerade 18-jährige Eva Liebe, ihre Famiie und ihren Verlobten Alfred kennenlerne. Anschließend mache ich mich mit ihr auch schon auf den Weg nach Andernach, wo sie abgerissen und zerlumpt ankommt. Was ihr auf diesem Weg alles passiert, erfahre ich nach und nach in kurzen Sequenzen von ihr, die ihr auch immer wieder Albträume bescheren. Sie hat allerdings nicht damit gerechnet, dass ihre Tante sie ablehnen könnte. Auch hier ist der Krieg immer noch gegenwärtig mit Fliegeralarm, Hunger, Bombenhagel und Verdunkelung. Und auch die meisten der geliebten Bücher sind verboten worden. Hatte sich die Familie bisher doch recht sicher gefüht, schlägt auch hier der Krieg mit aller Härte zu und führt zu noch mehr Leid und Drama.

Aber zusammen mit Eva erlebe ich auch glückliche und hoffnungsfrohe Momente, die mich immer wieder aufatmen lassen. 

Für mich war es das erste Buch von Autorin Susanne Esser, das ich gelesen habe. Ihr eindringlicher, sehr bildhafter Erzählstil hat mich ab der ersten Seite an die Geschichte gefesselt, begeistert und mitten hineingezogen. Die Atmosphäre der damaligen Zeit finde ich sehr eindrücklich und auch Angst einflößend eingefangen. Ihre Figuren wirken so lebensecht und menschlich, so tiefgründig und echt, die Umgebung so real, dass ich schnell deutliche Bilder vor Augen hatte, mit denen ich mein Kopfkino füttern konnte. Und das hatte dann mächtig was zu tun. 

Gerade die junge Eva hat mein Herz sofort berührt und ich habe mit ihr gelitten, gebangt und mich mit ihr gefreut. Was diese taffe, herzliche, tapfere und so willensstarke junge Frau alles erleiden muss, aber auch erreicht, ist schon grandios. Aber auch die anderen Menschen, die ich hier kennelerne, haben ihre Ecken und Kanten und besonders ihre guten Seiten, die sie nur nicht immer so zeigen. Als sich dann auch noch eine zarte Liebesbeziehung ganz langsam zu entspinnen beginnt, war das mich ein perfekter Abschluss des ersten Bandes. 

Auch das Nachwort der Autorin ist sehr interessant und sollte unbedingt gelesen werden.


Eine wunderbare vielschichtige Geschichte mit liebenswerten Menschen in einer grausamen Zeit, die sich aber immer wieder dem Leben zuwenden und die die Bücher feiern. Mich hat sie beeindruckt, gefesselt und sehr gut unterhalten. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks