Susanne Graf

 3,5 Sterne bei 17 Bewertungen
Autor*in von Der Bildermacher, Lebendköder und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Susanne Graf

Cover des Buches Der Bildermacher (ISBN: 9783453434387)

Der Bildermacher

(11)
Erschienen am 08.10.2009
Cover des Buches Lebendköder (ISBN: 9783453434394)

Lebendköder

(4)
Erschienen am 03.08.2011
Cover des Buches Der Bildermacher (ISBN: 9783836805360)

Der Bildermacher

(2)
Erschienen am 09.12.2009

Neue Rezensionen zu Susanne Graf

Cover des Buches Der Bildermacher (ISBN: 9783453434387)
ina_kzeptabels avatar

Rezension zu "Der Bildermacher" von Susanne Graf

ina_kzeptabel
Rezension zu "Der Bildermacher" von Susanne Graf

"Was für ein Job. Hätte man ihr nur schon auf der Polizeischule gesagt, das dieser Beruf der Tod jeden Privatlebens war." (S. 122)

Zur Story: Carmen Henning ist Kriminalkommissarin und wurde zusammen mit ihrem unbelieten Kollegen Albert Schneider einem neuen Mordfall zugeteilt. Doch dieser ist anders, als die Fälle an denen Carmen vorher gearbeitet hat. Als sie am Tatort eintrifft traut sie ihren Augen kaum. Dort sitzt eine gel-angestrichene Leiche auf einem Stuhl mitten im Park. Wie die Leiche dorthin gekommen ist und um wen es sich dreht, steht anfangs noch nicht fest.

Schnell wird jedoch klar, dass es sich dabei um eine Serie handelt, als eine weitere bunt-angestrichene Leiche findet.

Unter dem neuen Fall leidet nun auch Carmens Privatleben sehr, hat sich doch erst einen Mann kennengelernt. Thomas ist ihr neuer Bettgefährte, doch scheinbar könnte sich daraus auch mehr entwickeln. Nur hat Carmen keine Freizeit mehr, sogar ihr Kater Captain Cook kommt zu kurz. Doch Thomas zeigt weiterhin Interesse...

Nebenbei wird die Geschichte von Frederike erzählt, die scheinbar auch etwas mit dem Mord zu tun hat. War sie vielleicht sogar die Mörderin?

Der Stil ist recht eigenwillig. Die Kapitel starten immer wieder mit unterschiedlichen Erzählsträngen - mal dreht es sich um Carmen und die laufenden Ermittlungen, dann wieder um Frederike. Zwischenzeitlich findet sich am Ende eines Kapitels der Gedankengang des Mörders, der den Leser beim Rätseln wohl unterstützen soll. Mich hat das alles leider eher verwirrt.

Leider bleibt der Wechsel vom Erzählstrang nicht nur auf Kapitel beschränkt, sondern es wird auch - zwar durch einen Absatz gekennzeichnet - mitten im Kapitel gewechselt. Zusammen mit der Länge der Kapitel die sich daraus ergibt, hat sich mein Lesefluss nicht einstellen wollen.

Das Fazit fällt eher negativ aus, auch wenn die Story gut ausgewählt ist. Der stetige Wechsel der Erzählstränge und dieses hineingewürfelte Gedankengut des Mörders sind für mich störend gewesen. Pluspunkte gibt es wieder für die Dialoge zwischen den beiden Kollegen Henning und Schneider, diese sind spritzig und bringen etwas Pepp mit. An sich hätten aber die Charaktere mehr Aufmerksamkeit bekommen müssen.

Cover des Buches Der Bildermacher (ISBN: 9783836805360)
Flaemmles avatar

Rezension zu "Der Bildermacher" von Susanne Graf

Flaemmle
Rezension zu "Der Bildermacher (DAISY)" von Susanne Graf

Viele Hörer meinen, dass eine vollständig Lesung schon etwas für sich hat, mir war es etwas zu lang. Nicht, weil der Krimi mir beim Lesen zu lang gewesen wäre, aber Hörbücher mit mehr als 6 CDs sind aktuell mal wieder nicht so mein Fall. Da braucht es Zeit um dran zu bleiben, gleichzeitig verlässt mich mein Gedächtnis bei nur Gehörtem eher, so dass dennoch nicht zu viel Zeit zwischen den jeweiligen Hör-Sessions sein sollte...

Der Krimi selbst hört sich sehr angenehm, der Plot ist zwar etwas skurril, aber nachvollziehbar und entwickelt sich sehr gut. Über die Dauer versinkt man richtig in der Geschichte, sowohl die Verdächtigen als auch die Ermittler gehen einem unter die Haut. Schön, dass der Roman nicht in London, Paris oder New York spielt, was bei dem Plot durchaus auch möglich wäre, sondern in Karlsruhe und Pforzheim ohne ein reiner Regionalkrimi zu sein. Für die Autorin mag sich dies als Manko erweisen, denn mit den anderen Schauplätzen könnte sie vermutlich einfacher vermarkten. Für ein Debüt rundum gelungen, den Abzug gibt es für die Vorleser, der mich nicht bei der Stange halten konnte.

Cover des Buches Lebendköder (ISBN: 9783453434394)
Zabou1964s avatar

Rezension zu "Lebendköder" von Susanne Graf

Zabou1964
Rezension zu "Lebendköder" von Susanne Graf

Nachdem mir bereits „Der Bildermacher“, der erste Fall des ungleichen Ermittlerduos Carmen Henning und Albert Schneider, sehr gut gefallen hatte, wollte ich natürlich auch den zweiten Teil lesen. Auch mit diesem Krimi konnte mich die Autorin wieder begeistern.

In der Nähe des Rheinufers wird eine grausam zugerichtete männliche Leiche gefunden. Der Gewässerwart des Karlsruher Angelclubs hängt an einem Baum, aufgeschlitzt wie ein Fisch. Die Kommissare Carmen Henning und Albert Schneider, die ein etwas angespanntes Verhältnis zueinander haben, tappen zunächst im Dunkeln. Erst ein etwas seltsamer Professor und der Fund einer zweiten Leiche bringen verwertbare Spuren.

Mir gefallen an Susanne Grafs Büchern besonders die Charakter der Figuren. In diesem Band gewöhnt sich der sowieso schon muffelige Kommissar Schneider zum Beispiel das Rauchen ab, was ihn noch unausstehlicher macht. Carmen Henning feiert ihren siebenunddreißigsten Geburtstag und hadert mit ihrem Singledasein. Einige Figuren, wie zum Beispiel der seltsame Professor Steidl, sind total überzeichnet, was mir immer wieder ein Schmunzeln ins Gesicht zauberte. Die Lösung des Falls hat mich wieder total überrascht.

Obwohl dies bereits der zweite Fall des Ermittlerpaares ist, denke ich, dass man auch als Quereinsteiger in diese Reihe die Zusammenhänge gut nachvollziehen kann. Die wichtigsten Details aus dem ersten Band wurden von der Autorin in die Handlung eingeflochten.

Fazit:
Auch mit „Lebendköder“ konnte die Autorin mich wieder fesseln. Ich freue mich auf weitere Fälle mit Carmen Henning und Albert Schneider.

Gespräche aus der Community

Der (Hoch)sommer ist da, aktuell mit viel Lese(frei)zeit, egal wo & auch wie :)
Somit Eure neue GewinnChance - per spannendem Krimi (333 S.) aus 2011 und dem Heyne-Verlag, mit 4,3* bewertet (Mängelexemplar).
31 BeiträgeVerlosung beendet
Pimpy2502s avatar
Letzter Beitrag von  Pimpy2502vor 6 Jahren

Hallöchen:-) Buch ist heute bestens angekommen. Rezilink folgt nach Lesen. Dankeschön:-) :-*

Community-Statistik

in 30 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks