Susanne Lieder

 4,3 Sterne bei 319 Bewertungen
Autorin von Astrid Lindgren, Agatha Christie und weiteren Büchern.
Autorenbild von Susanne Lieder (©M. Kolbe)

Lebenslauf

Starke Frauen: Susanne Lieder, geboren in Bad Oeynhausen, ist eine deutsche Schriftstellerin. Sie schreibt sowohl unter ihrem eigenen Namen als auch unter Pseudonym - z.B. Kristina Lüding und Romy Seidel - in unterschiedlichen Genres. Im Mittelpunkt ihrer Geschichten stehen starke Frauen - oft in der Lebensmitte -, die einen Neustart wagen. Mit ihren Werken sicherte sie sich so einen Platz in den Herzen ihrer Leser.

Alle Bücher von Susanne Lieder

Cover des Buches Astrid Lindgren (ISBN: 9783746640020)

Astrid Lindgren

(85)
Erschienen am 11.10.2022
Cover des Buches Agatha Christie (ISBN: 9783746640945)

Agatha Christie

(84)
Erschienen am 18.06.2024
Cover des Buches Ostseewind und Sanddornküsse (ISBN: 9783548286211)

Ostseewind und Sanddornküsse

(16)
Erschienen am 06.02.2015
Cover des Buches Frühstück in den Dünen (ISBN: 9783548289021)

Frühstück in den Dünen

(13)
Erschienen am 11.05.2018
Cover des Buches Sophia und die Suche nach Troja (ISBN: 9783746639376)

Sophia und die Suche nach Troja

(14)
Erschienen am 13.01.2025
Cover des Buches Pusteblumensommer (ISBN: 9783548288017)

Pusteblumensommer

(12)
Erschienen am 12.05.2017
Cover des Buches Herzmuscheln und Bernsteinnächte (ISBN: 9783548287157)

Herzmuscheln und Bernsteinnächte

(11)
Erschienen am 14.03.2016
Cover des Buches Schuster und nichts als die Wahrheit (ISBN: 9783962151270)

Schuster und nichts als die Wahrheit

(10)
Erschienen am 12.07.2018

Neue Rezensionen zu Susanne Lieder

Cover des Buches Sophia und die Suche nach Troja (ISBN: 9783746639376)
theophilias avatar

Rezension zu "Sophia und die Suche nach Troja" von Susanne Lieder

theophilia
Ein unglaubliches Abenteuer und eine große Liebe

Klappentext: 

Sophia ist die Frau, die Heinrich Schliemann sich erträumt hat. Sie ist gebildet, teilt seine Leidenschaft für Homer und lässt sich von seinem Forscherdrang anstecken. Ihre gemeinsame Leidenschaft macht sie zu engen Vertrauten, und sie entwickeln eine tiefempfundene Liebe zueinander. Sein Traum wird so zu ihrem gemeinsamen Abenteuer: Sie wollen beweisen, dass es das sagenumwobene Troja wahrhaftig gegeben hat. Voller Begeisterung begleitet Sophia ihren Mann zu Grabungen. Doch die Arbeit ist mühselig, ein größerer Erfolg lässt lange auf sich warten. Dann glaubt Heinrich, auf den Palast des Priamos gestoßen zu sein. Ist damit der lang ersehnte Beweis erbracht?   

Meine Meinung

In diesem Roman entführt uns die Autorin Susanne Lieder in die aufregende Welt der Archäologie des 19. Jahrhunderts und beleuchtet die faszinierende Beziehung zwischen Heinrich Schliemann und der Frau, die mehr war als nur seine Ehefrau: Sophia.

Sophia wird hier nicht als bloße Begleiterin eines berühmten Mannes dargestellt, sondern als eine ebenbürtige Partnerin. Ihre Bildung und ihre geteilte Leidenschaft für Homer machen sie zur idealen Gefährtin für Schliemanns kühnen Traum: den Beweis für die Existenz des sagenumwobenen Troja zu finden. Die Autorin schildert auf einfühlsame Weise, wie aus dieser gemeinsamen Begeisterung eine tiefe Liebe und ein enges Vertrauensverhältnis entsteht.

Der Leser wird Zeuge, wie Sophias anfängliche Faszination für Schliemanns ungestümen Forscherdrang in eine aktive Teilnahme an seinem Abenteuer mündet. Sie begleitet ihn voller Enthusiasmus zu den Grabungen, teilt die Strapazen der mühseligen Arbeit und die lange Zeit des Wartens auf einen bedeutenden Fund. Diese Passagen vermitteln auf anschauliche Weise die Herausforderungen und die Beharrlichkeit, die nötig waren, um in dieser Pionierzeit der Archäologie Erfolge zu erzielen.

Der Moment, in dem Heinrich glaubt, auf den Palast des Priamos gestoßen zu sein, wird als Höhepunkt der gemeinsamen Anstrengungen und Hoffnungen inszeniert. Die Frage, ob damit der lang ersehnte Beweis endlich erbracht ist, hält den Leser in Atem und lässt die Bedeutung dieses Augenblicks für beide Protagonisten spürbar werden.

An dem Buch hat mir besonders gut gefallen wie Sophia, die von ihren Eltern "wie eine Ziege" an ihren Mann "verkauft" zu werden scheint, sich der  unveränderlichen Lage fügt und das Beste daraus macht. Sie lernt ihren Mann schätzen und lieben, obwohl so viele Lebensjahre beide trennen. 

Das Buch ist ein Beweis dafür, wozu man in der Lage ist, wenn sich die äußeren Gegebenheiten doch ungünstig erweisen und man das positive aus seiner Situation zu ziehen versucht.

Fazit

Für Leser, die sich für Geschichte, Archäologie und starke Frauenfiguren interessieren, verspricht dieser Roman eine fesselnde Lektüre zu sein.



Cover des Buches Astrid Lindgren (ISBN: 9783746640020)
E

Rezension zu "Astrid Lindgren" von Susanne Lieder

Eva_G
Das bewegende Leben der Astrid Lindgren

Stockholm, 1929: Astrid Ericsson muss nach drei Jahren ihren Sohn Lasse zu sich holen, weil dessen Pflegemutter schwerkrank ist und sich nicht mehr um ihn kümmern kann. Obwohl sich Astrid sehr auf die Zeit mit ihrem Sohn freut, hat sich auch Angst vor den Einschränkungen, die sie aufgrund des beinahe immer leeren Geldbeutels haben würden. Allerdings ist Astrids Chef Sture Lindgren immer sehr freundlich zu ihr und unterstützt sie. Denn das Leben als alleinerziehende Mutter mit einem unehelichen Kind ist nicht gerade einfach. Auch deshalb gibt sie Lasse nach einiger Zeit zu ihren Eltern, auf den Bauernhof Näs, wo sie eine glückliche Kindheit verbracht hat. Erst mit der Heirat von Sture kann sie Lasse endlich das Heim bieten, das sie sich immer für ihr Kind gewünscht hat und auch sonst fühlt Astrid sich angekommen. Mit ihrer Tochter Karin vervollständigt sich dieses Glück. Doch um Schweden tobt der Zweite Weltkrieg und Astrid fürchtet sich vor der Zukunft. Nur bei den abendlichen Geschichten, die sie Karin vor dem Einschlafen erzählt, kann sie in eine andere Welt abtauchen und mit der kleinen, starken und wirklich einzigartigen Pippi Langstrumpf die wildesten Abenteuer erleben. Dass sie diese Geschichten aber eines Tages einmal niederschreiben und sogar veröffentlichen würde, damit hätte sie zu diesem Zeitpunkt niemals gerechnet...

Susanne Lieder hat das Leben von Astrid Lindgren sehr packend erzählt. Widmet sie sich doch vorallem der Frau, die hinter den berühmten Kinderbüchern steckt und weit mehr als nur eine Schriftstellerin ist. Denn Astrid ist eine Frau, die mit ihrem unehelichen Sohn schon mit achtzehn Jahren ihr Elternhaus und ihre Heimat verlassen musste, vorallem auch um ihre Eltern vor dem Gerede der Dorfbewohner zu schützen. Bereits hier zeigt sich ihre Stärke, die sie ihr ganzes Leben über nicht verliert, sich dessen aber häufig gar nicht bewusst ist. Ebenso wie ihre Fähigkeit, sich in Kinder hineinzuversetzen und die allgemeingültigen gesellschaftlichen Erziehungsmethoden zu hinterfragen.

Bisher haben Biografien nicht zu meinen Lieblingsbüchern gehört, denn sie waren mir häufig zu trocken und die Personen trotz der interessanten Handlungen nicht greifbar. Doch Susanne Lieder konnte mich nun vom Gegenteil überzeugen und ich konnte gar nicht mehr aufhören, in diesem Buch zu lesen. Erzählt sie das Leben von Astrid Lindgren doch sehr lebhaft, realistisch und nahbar, sodass ich die Gedanken und Hintergründe, die die Autorin sich zu den entsprechenden Büchern gemacht hat, nun besser verstehen kann. Vorallem auch, weil Astrid Lindgren ganz selbstverständlich zu einem Teil meiner Kindheit geworden ist und mich so nachhaltig geprägt hat.

Cover des Buches Sophia und die Suche nach Troja (ISBN: 9783746639376)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Sophia und die Suche nach Troja" von Susanne Lieder

HEIDIZ
Topp Romanbiografie


Die Autorin Susanne Lieder hat sich der Biografie von Heinrich Schliemanns Frau Sophia angenommen. Die gebildete Frau forscht ebenso gern wie ihr berühmter Mann. Sie sind Vertraute und Liebende. Sein Traum wird gemeinsam gelebt. Beide möchten die Existenz des sogenumweobenen Troja beweisen. Können Sie den Beweis erbringen ???
Ich möchte garnicht mehr verraten, der oder die ein oder andere werden die Geschichte in groben Zügen kennen, weil es einfach ein Stück weit zur Allgemeinbildung gehört, aber die tiefgründige Geschichte dahinter, die zweier Menschen, die ihr Leben der Foschung widmen, das Leben einer feinfühligen Frau und des Mannes an ihrer Seite - die kennt nicht jeder - sie erzählt die Geschichte von zwei Menschen, die Geschichte geschrieben haben.
Sehr schön geschrieben, man fühlt sich dabei, man ist involviert und vor allem lernt man auch auf angenehme Art und Weise Geschichte kennen. 
Das Buch ist in 2 Teile und 50 Kapitel gegliedert.
Teil 1: 1869 - 1870
Teil 2: 1871 - 1873
Die Geschichte liest sich von der ersten bis zur letzten Seite voller Spannung und man wird in die Handlung hineingezogen. Ich fühlte mich wohl, wollte immer weiter lesen. Ich finde die Art und Weise, wie die Autorin die Biografie der beiden Menschen, die sich so sehr für Homer interessierten, ja leidenschaftlich forschten, rüberbringt hervorragend. Hat mir rundherum gefallen. Die Geschichte ist sauber ausgearbeitet, wenn ich das für eine Romanbiografie so bezeichnen kann. Man nimmt sie der Autorin so ab, wie sie diese geschrieben hat und man kann sich gut hinein versetzen. Perfekt recherchiert und in Romanform gepackt.


Gespräche aus der Community

Susanne Lieder - Schuster und nichts als die Wahrheit

(Teil 2 der Schuster-Reihe)


Über das Buch:
Autoren oder Titel-CoverEine junge Frau liegt schwer verletzt am Werdersee. Ganz in der Nähe ihr Exfreund, stockbetrunken, in der Hand eine leere Flasche. Er hat einen Filmriss und kein Alibi. Ein Motiv hatte er ebenfalls. Die Sache scheint klar zu sein.
Doch Hauptkommissar Schuster hat Zweifel. Und je mehr er über die Frau erfährt, desto näher kommt er einer Familie, in der es nicht halb so harmonisch zugeht, wie es den Anschein haben soll …



Wenn ihr neugierig auf das Buch seid, Lust habt, euch im Rahmen einer Leserunde über "Schuster und nichts als die Wahrheit" auszutauschen und im Anschluss eine Rezension (gerne auch auf Amazon, Thalia & Co.) zu schreiben, dann bewerbt euch* bis zum 19. August für eines von 15 digitalen Lesexemplaren (epub/mobi).

Herzlichst, Euer Elements-Team

*Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.
99 BeiträgeVerlosung beendet
Streiflichts avatar
Letzter Beitrag von  Streiflicht
Danke, dass ich dabei sein durfte! Schuster hat mir wieder gut gefallen und ich freue mich schon auf weitere Geschichten mit ihm! Meine Rezi steht so auch auf wasliestdu, mayersche, amazon, thalia, buecher.de, elatus, thyroli.at, weltbild und einigen anderen buchhandelsseiten: https://www.lovelybooks.de/autor/Susanne-Lieder/Schuster-und-nichts-als-die-Wahrheit-Schuster-Reihe-1655787314-w/rezension/1749873838/?showSocialSharingPopup=true

Susanne Lieder - Schuster und das Chaos im Kopf (Schuster-Reihe Teil 1)


Über das Buch:
Autoren oder Titel-CoverDie Kripo Bremen hat es offenbar mit einem Serientäter zu tun, der Frauen erwürgt und halbnackt auf einer Parkbank oder in einem leerstehenden Haus absetzt. Wo ist ihre Kleidung?
Und was ist mit der toten Joggerin, die im Bürgerpark gefunden wurde? Geht auch sie auf sein Konto?
Hauptkommissar Schuster und sein Team stochern im Nebel, nichts scheint zusammenzupassen. Da ist es wenig hilfreich, dass er sich ausgerechnet in die Exfreundin eines ersten Tatverdächtigen verguckt …

Wir von Edel Elements verlosen 10 digitale Leseexemplare (epub/mobi) und freuen uns auf Eure Bewerbungen bis einschließlich 15. Juli 2018! Beantwortet einfach die gleich folgende Frage und schreibt Euer Wunschformat direkt mit in die Bewerbung!

"Was muss ein Krimi für euch haben, damit er sich von anderen abhebt?"


Wir freuen uns auf Eure Antworten und drücken die Daumen für die Verlosung!

Herzlichst, Euer Elements-Team
25 BeiträgeVerlosung beendet
Edel_Elementss avatar
Letzter Beitrag von  Edel_Elements
Ihr Lieben, vielen Dank für eure tollen Rezensionen und das fleißige Teilen - auch wenn das Buch vielleicht nicht jeden überzeugen konnte. Tatsächlich bereite ich gerade die Leserunde für den zweiten Teil "Schuster und nichts als die Wahrheit" vor. In ca. 30 Minuten könnt ihr euch bewerben. Liebe Grüße Michelle

Susanne Lieder - An einem dieser Tage


Über das Buch:

Autoren oder Titel-CoverWer bin ich eigentlich? Und wer will ich sein?
Mit Ende vierzig bricht Valerie aus ihrer Ehe aus. Sie weiß schon lange nicht mehr, wer sie eigentlich ist, was sie sich wünscht und wovon sie träumt. Hat sie überhaupt noch Träume? Bei einem Kurzurlaub begegnet sie Barbara, einer beeindruckenden, lebenslustigen Frau – für Valerie ein echtes Vorbild. Sie beginnt, ihr Leben ganz neu zu überdenken.
Auf einer Pilgerreise durch das Schaumburger Land trifft sie die Erkenntnis wie ein Schlag: sie selbst ist der Schlüssel zu ihrer Zufriedenheit und ihrem Glück.

Wir von Edel Elements vergeben 25 digitale Leseexemplare (epub/mobi) für eine gemeinsame Leserunde und freuen uns auf Eure Bewerbungen bis einschließlich 17. Juni 2018! Schreibt Euer Wunschformat einfach mit in Eure Bewerbung!

Herzlichst, Euer Elements-Team
56 BeiträgeVerlosung beendet
Edel_Elementss avatar
Letzter Beitrag von  Edel_Elements
Ihr Lieben, vielen Dank für eure rege Teilnahme! Schön zu sehen, dass das Buch im Schnitt gut bei euch angekommen ist. Wir würden uns freuen, wenn ihr eure Rezensionen auch auf anderen Plattformen teilen würdet. Liebe Grüße und viele weitere schöne Lesestunden! Michelle

Zusätzliche Informationen

Susanne Lieder im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 362 Bibliotheken

auf 57 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks