Susanne Lipps-Breda

 4,6 Sterne bei 9 Bewertungen

Lebenslauf

Susanne Lipps studierte Geografie, Geologie und Botanik. Seit Jahren reist sie regelmäßig nach Mallorca, leitet dort Studien- und Wanderreisen und erkundet Land und Leute.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Susanne Lipps-Breda

Cover des Buches Die Inseln des ewigen Frühlings (ISBN: 9783954163687)

Die Inseln des ewigen Frühlings

(2)
Erschienen am 31.03.2023
Cover des Buches DuMont Wanderführer Madeira (ISBN: 9783616460116)

DuMont Wanderführer Madeira

(1)
Erschienen am 26.06.2015
Cover des Buches Mallorca (ISBN: 9783954164172)

Mallorca

(1)
Erschienen am 06.12.2024
Cover des Buches Valencia und die Costa Blanca (ISBN: 9783834214744)

Valencia und die Costa Blanca

(1)
Erschienen am 15.01.2013

Neue Rezensionen zu Susanne Lipps-Breda

Cover des Buches Mallorca (ISBN: 9783954164172)
Jasikas avatar

Rezension zu "Mallorca" von Christian Müringer

Jasika
Ein Buch, das Sehnsucht weckt

Der Bildband "Mallorca – Berge, Meer und Mandelblüte" ist ein beeindruckendes Werk, das die vielfältigen Facetten der beliebten Baleareninsel auf eindrucksvolle Weise präsentiert. Dieses großformatige Buch ist kein klassischer Reiseführer, sondern vielmehr eine visuelle und literarische Hommage an Mallorca. Aufgrund seiner Größe und seines Gewichts ist es weniger für die Mitnahme auf Reisen geeignet, bietet aber dennoch eine hervorragende Möglichkeit, sich auf einen Urlaub auf der Insel vorzubereiten.


Das Buch ist in vier klar gegliederte Kapitel unterteilt: "Der Süden mit Palma", "Die Serra de Tramuntana", "Das Inselzentrum" und "Der Osten". 


Jedes Kapitel bietet einen tiefen Einblick in die jeweilige Region, wobei der Fokus auf der Natur, den Örtlichkeiten und den Sehenswürdigkeiten liegt. Die Texte sind übersichtlich gestaltet und in einem modernen, angenehmen Stil verfasst, der sich wie ein spannender Reisebericht liest. Diese ausführlichen Beschreibungen machen es leicht, sich in die verschiedenen Regionen der Insel hineinzuversetzen.


Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten wie Badeorten, Buchten und Stränden bietet das Buch auch interessante Exkurse zu spezifischen Themen. Dazu gehören beispielsweise der würzige Inselkäse, der Weinbau sowie die Landwirtschaft Mallorcas. Auch das Wandern wird thematisiert, was dem Leser einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten auf der Insel gibt.


Ein herausragendes Merkmal dieses Bildbands ist die Qualität und Auswahl der Fotografien. Die Bilder sind häufig ganz- oder doppelseitig abgedruckt und zeigen die ganze Vielfalt Mallorcas – von atemberaubenden Landschaften über charmante Dörfer bis hin zu kulturellen Highlights. 

Die hohe Auflösung und Schärfe der Bilder tragen ebenso zur visuellen Qualität bei wie das kräftige Papier, auf dem sie gedruckt sind. Dieses sorgt dafür, dass die Seiten stabil bleiben und nicht knicken. Die kurzen Beschreibungen zu jedem Foto bieten zusätzliche Informationen und runden das visuelle Erlebnis ab.


Obwohl das Buch kein klassischer Reiseführer ist und daher kein umfangreiches Kartenmaterial enthält (bis auf eine Übersichtskarte), eignet es sich hervorragend zur Vorbereitung einer Urlaubsreise nach Mallorca. Wer jedoch detaillierte Planungen vornehmen oder das Buch als ständigen Begleiter im Urlaub nutzen möchte, sollte zusätzlich einen klassischen Reiseführer in Betracht ziehen. Für kürzere Aufenthalte oder wenn man sich um Übernachtung und Verpflegung keine Gedanken machen muss, kann dieser jedoch auch verzichtbar sein.


Fazit

Insgesamt ist "Mallorca – Berge, Meer und Mandelblüte" ein wirklich gelungener Bildband ohne erkennbare Schwächen. Er überzeugt vor allem durch seine Kernkompetenz: die herausragende Qualität und sorgfältige Auswahl der Bilder. Das Buch macht nicht nur Spaß beim Durchblättern, sondern regt auch dazu an, die begleitenden ausführlichen Texte zu lesen. Wer Mallorca liebt oder die Insel erst noch entdecken möchte, findet hier eine Darstellung von ihrer schönsten Seite.

Dieser Bildband ist mehr als nur eine Sammlung schöner Fotos; er ist eine Einladung, Mallorca mit neuen Augen zu sehen und sich von seiner natürlichen Schönheit inspirieren zu lassen. Ein Muss für alle Liebhaber der Insel und solche, die es werden wollen!

Cover des Buches Die Inseln des ewigen Frühlings (ISBN: 9783954163687)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Die Inseln des ewigen Frühlings" von Stefan Nimmesgern

Kristall86
Wow!

Klappentext:

„Vom Glück auf einer Insel


Tosende Atlantikwellen und friedlich-weiße Strände, tropisches Grün und schwarze Vulkanlandschaft: Makaronesien bedeutet übersetzt »glückliche Inseln«. Und wer durch die Bilder dieses inspirierenden Reisebandes blättert, wird sofort verstehen, warum der Fotograf Stefan Nimmesgern seinen Lebensmittelpunkt vom beschaulichen Starnberger Seeufer an den Atlantischen Ozean verlegt hat. Inzwischen auf Madeira beheimatet, zeigt er die schönsten Seiten der makaronesischen Inseln: vom urwüchsigen Madeira bis zur Vielfalt der Kanaren.


Die Naturwunder der Makaronesischen Inseln in einem außergewöhnlichen Bildband


Von den Kanaren bis Madeira: Inseln des Glücks voller einzigartiger Landschaften


Inspirierende Fotos endemischer Tier- & Pflanzenarten, Vulkane und Traumstrände“


Welch wunderschönes Buch hier der Leser „studieren“ darf! Auf 224 Seiten dürfen wir auf die „glücklichen Inseln“ reisen. Egal ob die Kanaren oder Madeira selbst - hier gibt es informative Texte mit verständlicher Erklärung und eben gigantischen Bildern und Fotos. Durch das Format 28,8/26,7/2,5 cm und dem Gewicht von knapp 1,6kg geht dieses Buch doch schnell in die Richtung Coffeetable-Book. 

Das Buch beleuchtet die Inseln Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura, La Palma, La Gomera, El Hierro, Lanzarote und La Graciosa, Madeira, Porto Santo und den Ilhas Desertas. Selbstredend steht hier die Landschaft mit ihrer Geologie und Geografie im Mittelpunkt - es sind halt besondere Flecken die die Natur dort geschaffen hat! Generell hat die Natur und das Wetter auf den Insel ihr Eigenleben entwickelt und auch das wird beleuchtet. Die Texte sind kurzweilig und sehr lesenswert mit vielen neuen Reiseinspirationen für den nächsten Urlaub.

Optik und Haptik sind wie bereits beschrieben sehr edel und aufwendig gestaltet. Der Preis ist hier definitiv gerechtfertigt und der Leser erhält ein einmaliges Buch in dem alle „Inseln des ewigen Frühlings“ zusammen gefasst sind! 5 Sterne

Cover des Buches Die Inseln des ewigen Frühlings (ISBN: 9783954163687)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Die Inseln des ewigen Frühlings" von Stefan Nimmesgern

katikatharinenhof
Wunderwelt der Inseln

Es sind echte Sehnsuchtsorte, die dort mitten im Atlantik liegen und ihre Besucher:innen immer wieder aufs Neue verzaubern. Madeira und die Kanaren locken mit vielfältigen Landschaften, die von kargen Wüsten über karstiges Gestein, verwunschene Wälder und helle Sandstrände reichen. Regelrecht hinter jeder Kurve wartet eine neue Überraschung, die Naturkino pur bedeutet und das Zusammenspiel von Wasser, Feuer, Lava und Licht zu einem einzigartigen Naturschauspiel werden lässt.

Stefan Nimmesgern hat mit seiner Kamera verborgene Plätze besucht, öffnet scheinbar Tore zur Unterwelt und versetzt mit seinen Aufnahmen die Betrachtenden in märchenhaftes Staunen, denn seine exzellenten Fotos sind atemberaubend schön. Die Energie und der Zauber der Inselwelt sind auf jeder Seite zu spüren und so wird aus der visuellen Entdeckungsreise eine mystisch-magische Tour über "Die Inseln des Ewigen Frühlings".

Faszinierende Motive (Charco Azul, Felsenvorhang am Arco de las Penitas, Barranco de Las Vacas), überwältigende Naturschauspiele (Sonnenaufgang am Teide, Wasserfall auf dem Weg zum Lagoa do Vento, Vulkanausbruch) und Wälder, in denen Elfen und Feen Zuhause sind (Lorbeerwald im Nationalpark Garajonay, Heiliger Baum Árbol Garoé, Feenwald Fanal) sind nicht nur großartige Fotolocations, sondern repräsentieren die Natur mit all ihren wunderbaren Facetten.

Nimmesgern erzielt mit seinen Aufnahmen unglaubliche Effekte, fängt die einzigartige Stimmung und das ganz besondere Licht der Inseln ein und erzeugt so emotionalisierende Bildmomente. Die Texte von Susanne Lipps geben den Panoramabildern den letzten Schliff und laden dazu ein, diese Paradiese auf Erden zu erkunden.

Ein Bildband der Extraklasse !

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks