man sucht lange, bis man ein Kinderbuch findet, welches behutsam, subtil und gleichzeitig doch sehr deutlich das Thema "Fremdsein" Kindern, aber auch Erwachsenen, die sich mit ihren Kindern, SchülerInnen, etc. damit auseinandersetzen, näher bringt. Schon alleine die Illustrationen, von der Autorin selbst gemacht, erzählen die Geschichte vom fremden Entlein, das man nirgendwo so recht haben will. Übrigens das traurigste Entlein, das jemals gesichtet wurde, gibt es auf Seite 14. Man ist froh und erleichtert, dass es dann endlich zum schönsten aller Schwäne wird.
ein Buch für Jung und Alt