Susanne Moeberg

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Susanne Moeberg

Cover des Buches Ja, ich spüre mehr (ISBN: 9783958030442)

Ja, ich spüre mehr

(1)
Erschienen am 01.03.2016
Cover des Buches Seelenschutz für Hochsensible (ISBN: 9783958032088)

Seelenschutz für Hochsensible

(1)
Erschienen am 28.06.2018

Neue Rezensionen zu Susanne Moeberg

Cover des Buches Ja, ich spüre mehr (ISBN: 9783958030442)
Kathleen1974s avatar

Rezension zu "Ja, ich spüre mehr" von Susanne Moeberg

Kathleen1974
Rezension zu "Ja, ich spüre mehr!" von Susanne Moeberg

Titel: „Ja, ich spüre mehr!“
Autorin: Susanne Moeberg
Verlag: Scorpio Verlag 2016
Seitenzahl: 96

Klappentext:
„Hochsensibilität: Herausforderung und Begabung zugleich. Zart besaitet und doch stark: Geschätzte 20 % aller Menschen nehmen Reize intensiver wahr. Wie man das, was bislang vielleicht eher als Belastung erscheint, in innere Stärke verwandelt, zeigt Coach und Achtsamkeitslehrerin Susanne Moeberg. Wenn die Haut zu dünn ist: Konkrete Strategien, um Reizüberflutung vorzubeugen und gut für die eigenen Bedürfnisse zu sorgen. Leicht geht´s besser: Unterstützend, einfühlsam und ganz für Sie gemacht: Mit Selbsttests zur Einschätzung der individuellen Sensibilität und Ausfüll-Seiten für eigene Herzensangelegenheiten.“

Meine Meinung:
Der Titel/Untertitel des Buches hat mich sofort angesprochen und neugierig gemacht.

Das Buch ist in folgende Abschnitte eingeteilt:
- Hochsensibilität verstehen: Eine neue Perspektive auf den Charakterzug der Feinfühligkeit
- Die eigene Sensibilität erforschen: Wie sich Feinfühligkeit in den verschiedenen Lebensbereichen auswirkt
- Seien Sie gut zu Ihrer Sensibilität: Sich schützen und die eigenen Potenziale leben


Der Schwerpunkt des Buches liegt darin, sich selbst zu verstehen und zu akzeptieren.

Beim Lesen habe ich mich auf eine angenehm leichte Art verstanden gefühlt. Man lernt sich selbst ein Stück weit näher kennen, da man während des Lesens nur mit sich selbst beschäftigt ist und anhand der Selbsttests mal intensiv in sich hineinhorcht.

Die Autorin gibt auf eine gut verständliche und einfühlsame Weise Impulse und Anregungen, mit der Hochsensibilität besser umzugehen. Sie zeigt viele Tipps auf, die jeder individuell für sich annehmen/umsetzen kann. Sie spricht dabei nicht nur hoch sensible Menschen an, sondern auch alle Interessenten dieses Charakterzuges.

Der zu Beginnt des Buches angekündigte Inhalt, wurde mir gut vermittelt:
„Dieses Buch möchte Ihnen ein vertieftes Verständnis dafür ermöglichen, was es heißt, ein hochsensibler Mensch zu sein, und welche Möglichkeiten und Herausforderungen der Charakterzug mit sich bringen kann. Sie erhalten konkrete Hinweise, wie Sie gut mit ihrer Sensibilität umgehen und sich am besten vor Reizüberflutung schützen können.“

Für mich war dieser Ratgeber sehr interessant, sinnvoll/hilfreich und übersichtlich gestaltet. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks