Susanne Popp

 4,3 Sterne bei 460 Bewertungen
Autorin von Die Teehändlerin, Loreley - Die Frau am Fluss und weiteren Büchern.
Autorenbild von Susanne Popp (©Tamara Ferrari)

Lebenslauf

Die Bestseller-Autorin Susanne Popp wurde in Speyer am Rhein geboren und ist im Südwesten Deutschlands mit Blick in die Rheinebene aufgewachsen. Der Rhein als Fluss der Mythen und Legenden, als Sehnsuchtsort der Romantik und als Transportweg von den Alpen bis zum Meer hat sie seit jeher fasziniert. In den Romanen rund um die Figur der Loreley finden sowohl überraschende historische Fakten als auch märchenhafte Elemente ihren Platz. Susanne Popp hat zuletzt mit »Die Teehändlerin«, eine Trilogie über das Familienunternehmen Ronnefeldt, zahlreiche Leserinnen begeistert. Sie lebt heute mit ihrem Mann am Zürichsee in der Schweiz.
Quelle: S. Fischer Verlage

Botschaft an meine Leser

Historisch hautnah. 

Willkommen liebe Leserin und lieber Leser! Die Fantasie erlaubt uns alles, sogar Zeitreisen – und Romane sind eine wunderbare Möglichkeit, sich der Vergangenheit zu nähern. Fakten und Jahreszahlen sind dabei natürlich sehr wichtig, doch so richtig spannend wird es erst, wenn man beginnt, die Zusammenhänge zu begreifen. Darum ist es mein Ziel, sorgfältige Recherchen in erlebbare Geschichte(n)  zu verwandeln. Einfach lesen und genießen!

Alle Bücher von Susanne Popp

Cover des Buches Die Teehändlerin (ISBN: 9783596706037)

Die Teehändlerin

 (194)
Erschienen am 25.08.2021
Cover des Buches Loreley - Die Frau am Fluss (ISBN: 9783596709137)

Loreley - Die Frau am Fluss

 (85)
Erschienen am 27.03.2024
Cover des Buches Der Weg der Teehändlerin (ISBN: 9783596706044)

Der Weg der Teehändlerin

 (74)
Erschienen am 30.03.2022
Cover des Buches Madame Clicquot und das Glück der Champagne (ISBN: 9783499002779)

Madame Clicquot und das Glück der Champagne

 (56)
Erschienen am 17.11.2020
Cover des Buches Das Erbe der Teehändlerin (ISBN: 9783596707621)

Das Erbe der Teehändlerin

 (23)
Erschienen am 22.02.2023
Cover des Buches Loreley - Fluss der Zeit (ISBN: 9783596709144)

Loreley - Fluss der Zeit

 (19)
Erschienen am 25.09.2024
Cover des Buches Die Teehändlerin: Die Ronnefeldt-Saga 1 (ISBN: B09BQTCC6R)

Die Teehändlerin: Die Ronnefeldt-Saga 1

 (7)
Erschienen am 25.08.2021

Neue Rezensionen zu Susanne Popp

Cover des Buches Loreley - Fluss der Zeit (ISBN: 9783596709144)
Imke_Brunns avatar

Rezension zu "Loreley - Fluss der Zeit" von Susanne Popp

Spannende Geschichten von Großmutter und Enkelin mit besonderer Beziehung zum Rhein
Imke_Brunnvor einem Tag

Der zweite Band der Reihe spielt mehrere Jahre nach dem Ende des ersten Bandes und auch viele Jahre davor. Aus dem Baby Lissy ist eine junge Frau geworden. Die Mutter des jungen Mannes, den sie liebt hat eine unerklärbare Abneigung gegen sie, die etwas mit ihrer Mutter zu tun hat. Auch Johannes kommt nicht von den seltsamen Ereignissen um das spurlose Verschwinden seiner Frau los. Der Roman spielt in 2 Zeiten, aktuell (um 1842) und zu der Zeit, als Merle, Julies Mutter, um 1800 in einem Kloster zur jungen Frau wird und dort den jungen Mann Maria kennenlernt. 

Insgesamt finde ich die Geschichte sehr schön geschrieben und sowohl Lissys, als auch Merles Geschichte sehr spannend. Die angedeutete Erklärung, was mit Julie auf der Loreley geschah und warum Pfarrer Wurm sich o seltsam verhalten hat, hat mich nicht wirklich befriedigt, es schien mir im Vergleich zum gesamten Rest des Romans sehr weit hergeholt, da hätte ich mir etwas realistischeres gewünscht. Alles andere ist sehr gut recherchiert und liest sich sehr gut.

Cover des Buches Loreley - Fluss der Zeit (ISBN: 9783596709144)
MarioBekeschuss avatar

Rezension zu "Loreley - Fluss der Zeit" von Susanne Popp

Teil 2 der Loreley-Saga
MarioBekeschusvor 2 Monaten

Nachdem ich Band 1 der Loreley-Saga von Susanne Popp regelrecht verschlungen habe, hatte ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut. Auch der zweite Band hat mir wieder sehr gut gefallen, konnte für mich aber nicht ganz an den ersten Teil anschließen. Obgleich die Geschichte von Lissi gut erzählt wird und am Ende keine Fragen offen lässt, gab es im Buch zwischenzeitlich ein paar Längen, die für mich den Lesefluss ein wenig erschwert haben. Gut gefallen haben wir aber vor allem wieder die Beschreibungen von Land und Leuten und auch die verschiedenen Perspektiven und Zeitsprünge. Insgesamt kann ich beide Bücher sehr empfehlen.

Cover des Buches Loreley - Fluss der Zeit (ISBN: 9783596709144)
tigerbeas avatar

Rezension zu "Loreley - Fluss der Zeit" von Susanne Popp

Tiefe Gefühle an der Loreley
tigerbeavor 2 Monaten

1842: Vor über 15 Jahren verschwand Lissis Mutter Juliane während einer Wanderung auf der Loreley spurlos. Lissis Vater Johann kam nie darüber hinweg und sucht noch immer nach einer Erklärung für das Geschehen. Vor allem sucht er nach dem Mann, dem er die Schuld an Julianes verschwinden gibt. Lissi ist zu einer schönen jungen Frau herangewachsen. Als ihr Jugendfreund Manuel eine Reise nach London machen muß, gesteht er ihr seine Liebe. Die beiden verloben sich heimlich. Manuels Freund Ferdinand Fiedler hat sich ebenfalls in Lissi verliebt und ihm ist jedes Mittel recht, um die beiden auseinander zu bringen. Als sich auf dem Rhein am Loreley-Felsen ein schweres Schiffsunglück ereignet, geben viele Lissi die Schuld daran. Zu ihrer Sicherheit schickt ihr Vater sie nach Berlin. Dort versucht sie, Manuel zu vergessen, aber ihr Heimweh ist groß. Als Manuel aus London zurückkehrt, will er um Lissis Liebe kämpfen. Doch wird es ihm gelingen, Ferdinand als Lügner zu entlarven?

In den vielen romantischen Geschichten vom Rhein passen die Romane von Susanne Popp ganz hervorragend hinein. Der zweite Teil der "Loreley-Reihe" heißt "Fluss der Zeit". Zwischen den beiden Teilen sind 17 Jahre vergangen, aber die Menschen bleiben vertraut. Durch die warmherzige Erzählweise von Susanne Popp kann der Leser intensiv am Leben der Personen teilhaben. Man stellt mit erstaunen fest, daß schon damals die Presse sehr meinungsbildend war und das gnadenlos ausgenutzt hat. Das Leben der einfachen Leute am Rhein war nicht leicht, aber sie hätten mit keinem Großstädter tauschen wollen. Das zeigte sich ganz deutlich, als Lissi in Berlin leben mußte. Ohne "ihren" Rhein war sie nicht glücklich. Die Geschichte hat etwas geheimnisumwobenes. Lissis Beziehung zum Fluss kann man schon gespenstisch nennen. Obwohl ihre Herkunft im Roman ja nun geklärt wurde, bleiben doch noch einige Fragen am Ende offen. Dies macht Hoffnung auf eine Fortsetzung!

Gespräche aus der Community

1817: Nicht nur Johann findet zunächst bei der Rheinbegradigung und später als Schiffer sein Auskommen, sondern auch die mittellose Waise Julie nimmt als Fährmannsfrau die gefährliche Arbeit auf dem Rhein auf. Vor der einzigartigen Kulisse des sagenumwobenen Loreley-Felsens führt das Schicksal die beiden zusammen – doch wird es ihnen trotz aller Schatten der Vergangenheit gelingen eine glückliche gemeinsame Zukunft aufzubauen?

1.430 BeiträgeVerlosung beendet
Tanzmauss avatar
Letzter Beitrag von  Tanzmausvor 8 Monaten

Ach, wie ich diese fiesen Cliffhanger hasse :-). Da muss man zwangsläufig zum nächsten Teil greifen und das Warten darauf ist eine kleine Qual, aber dennoch bin ich neugierig, wie es denn nun wietergehen wird.

Frankfurt, 1838: Als Friederike den Teehändler Tobias Ronnefeldt heiratet, kann sie sich nicht vorstellen, dass sie kurze Zeit später die größte Herausforderung ihres Lebens meistern wird: Sie muss die gut gehende Teehandlung ihres Mannes vor dem Untergang retten. Friederike ist die Heldin von "Die Teehändlerin" von Susanne Popp, dem ersten Teil einer neuen großen Saga um die Frankfurter Familie Ronnefeldt. Wollt ihr in eine Welt voller Aromen eintauchen?
Dann ist "Die Teehändlerin" genau das Richtige für euch!

1.957 BeiträgeVerlosung beendet
SarahJeans avatar
Letzter Beitrag von  SarahJeanvor 3 Jahren

Ich lese gerade „Die Teehändlerin“ und habe mich schon jetzt total darin verloren. Für mich sind Bücher eine andere Welt in die ich lebhaft eintauchen kann. Meine Realität verschmilzt teilweise mit der, der Protagonisten und ich denke in meiner Freizeit darüber nach wie es wohl gerade Ihr oder Ihm gehen wird.

Frederike konnte ich sofort in Herz schließen. Sie ist eine tüchtige junge Frau. Wahrscheinlich gerad in meinem Alter. Ich habe selber noch keine Kinder und kann den aufwand noch nicht nachvollziehen. Trotzdem merkt man sofort das sie Ihr Herz am rechten Fleck hat.

Auch Tobias ist mir eigentlich recht sympathisch. Er will die Welt erkunden und riesen. Wer kann es Ihm verübeln? Auch das er Frau und Kinder hat sollte einen davon nicht abhalten. Ja gut es ist eventuell etwas egoistisch, wenn man nur seine Träume durchsetzt und keine Rücksicht auf seine lieben daheim nimmt. Zum Glück ist das ja heute anders. Allerdings war das damals so. Es war wahrscheinlich sicherer das Frau und Kinder zuhause blieben.

Bei Julius bin ich mir noch nicht so ganz sicher. Er hat es offensichtlich faustdick hinter den Ohren. Allerdings wurde bis jetzt noch nicht so ganz verraten was Ihn so gefährlich macht oder was er im Schilde führt. Ich bin gespannt was sein Geheimnis ist und ob herauskommt warum er so ist.

1853: Die Teehändlerin Friederike Ronnefeldt dachte, dass die schwierigsten Zeiten und Herausforderungen im Familienunternehmen gemeistert sind, als es es zu neuen Konflikten kommt. Für Friederike steht fest: Das Geschäft muss in der Familie bleiben! Aber ihre Kinder scheinen andere Pläne zu haben… Mit "Der Weg der Teehändlerin" geht Susanne Popps Ronnefeldt-Saga weiter. Seid gespannt!

2.052 BeiträgeVerlosung beendet
Nicole_Sutters avatar
Letzter Beitrag von  Nicole_Suttervor 3 Jahren

Ich habe meinen Rezension Link neu eingefügt. Jetzt sollte es klappen. Sorry für meine Unaufmerksamkeit.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 466 Bibliotheken

auf 87 Merkzettel

von 9 Leser*innen aktuell gelesen

von 13 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks