Susanne Pypke

 4,5 Sterne bei 11 Bewertungen

Lebenslauf

Susanne Pypke arbeitet als freie Lektorin und Kreativ-Autorin im Stuttgarter Westen. Ihre Leidenschaft für das Selbermachen hat sie schon früh entdeckt. Nichts war schöner, als an Regentagen zu basteln, in Mamas Nähkästchen zu kramen oder die Gerätschaften in Papas Werkstatt auszuprobieren. Ihr Können setzt sie bis heute in zahlreichen DIYProjekten um. Ein kleiner Ausschnitt davon ist auf ihrem Kreativblog fraeuleinfloh.blogspot.de zu sehen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Bastel mich weg! Nachhaltiges Bastelbuch für Kinder ab 6 Jahren (ISBN: 9783987640513)

Bastel mich weg! Nachhaltiges Bastelbuch für Kinder ab 6 Jahren

Neu erschienen am 21.09.2023 als Taschenbuch bei pen2nature.
Cover des Buches Das Bastelbuch für die Allerkleinsten. Malen und Stempeln (ISBN: 9783735891112)

Das Bastelbuch für die Allerkleinsten. Malen und Stempeln

Neu erschienen am 11.09.2023 als Gebundenes Buch bei Frech.
Cover des Buches Winterliche Deko aus Transparentpapier (ISBN: 9783735851727)

Winterliche Deko aus Transparentpapier

Neu erschienen am 09.08.2023 als Taschenbuch bei Frech.
Cover des Buches Schnipp-Schnapp-Block Herbst & Halloween (ISBN: 9783735891075)

Schnipp-Schnapp-Block Herbst & Halloween

Neu erschienen am 09.08.2023 als Taschenbuch bei Frech.

Alle Bücher von Susanne Pypke

Neue Rezensionen zu Susanne Pypke

Cover des Buches Kreativ kinderleicht Blätter (ISBN: 9783772443909)
Dirk1974s avatar

Rezension zu "Kreativ kinderleicht Blätter" von Susanne Pypke

Tolle Bastelideen für den Herbst
Dirk1974vor einem Jahr

Es ist Herbst und die Blätter färben sich. Jetzt ist die richtige Zeit, sich eine Blättersammlung zuzulegen. Gepresst und getrocknet kann man sie dann das ganze Jahr über nutzen. Susanne Pypke zeigt an mehreren Beispielen, was man aus Blättern tolles basteln kann. Zusätzlich braucht ihr noch etwas Klebstoff, Farbe und Papier. 


Wie wäre es mit einem Gespenst oder Dinosaurier? Oder vielleicht eine Leuchte-Eule? Wir haben uns für Vögelchen entschieden. Hierfür braucht man ein großes und ein kleines Blatt. Dann noch etwas Papier für Füße, Schnabel, Schwanz und Hut und ein Auge. Für die Papierteile gibt es Vorlagen zum Kopieren. Unsere Tochter hat sich aber für die Freihandmethode entschieden.


In einer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung wird den Kindern erklärt, wie sie vorgehen müssen. Dazu gibt es auch Bilder.


Die einzelnen Anleitungen sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt. Zusätzlich gibt es noch Tipps zum Trocknen und Haltbar machen der empfindlichen Blätter.


Uns gefallen die Ideen sehr gut und wir vergeben für das Bastelheft 5 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Bastelbuch für die Allerkleinsten. Wolle und Stoff (ISBN: 9783772446146)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Das Bastelbuch für die Allerkleinsten. Wolle und Stoff" von Susanne Pypke

Ein supertolles, unglaublich kreatives, inspirierendes Buch voller neuer Ideen
Kinderbuchkistevor 2 Jahren

"Das Bastelbuch für die Allerkleinsten -Wolle und Stoff-" von Susanne Pypke ist ein wahres Füllhorn an Bastelideen, die man schon gemeinsam mit Kindern ab 2 Jahren basteln kann. Nicht  ohne Grund heißt es hier "Frühförderung für Kreativminis ab 2 Jahre". Sicherlich sind nicht alle Ideen für die Kleinsten, vielmehr ist es ein Buch, das Kinder eine sehr lange Zeit begleitet und auch Erwachsene immer wieder reinschauen lässt. Unterstützt von älteren Kindern oder Erwachsenen jedoch schaffen auch die kleinen Kreativen schon ganz viel von dem was die Autorin für ihre kleinen und großen Leser bereit hält. Tolle Bilder lassen Kinder die Welt der kreativen Möglichkeiten mit Wolle, Filz und Stoff entdecken und Dank der guten Abbildungen kann man die Arbeitsschritte schnell nachvollziehen. 

Besonders beeindruckend ist, dass die Autorin kaum bekannte Bastelideen vorstellt. Oftmals schaut man in ein Buch und hat 3/4 der Anregungen schon in einem anderen Buch gesehen. Das ist hier zum Glück anders und das macht das Buch auch so wertvoll. 

Es gibt insgesamt drei große reich gefüllte Kapitel.

"Filz, Stoff & Co."    "Wolle, Garn und Faden"  und  "Aus Alt macht Neu". Hinzu kommen Tipps zum Basteln mit Kindern, Bastelbasics, Vorlagen und sogar noch ein paar Buchtipps. Die meisten Bastelprojekte bedürfen keiner großen Vorlage sondern erschließen sich über die detailreichen Illustrationen, die die Schritte perfekt einfangen, dennoch gibt es natürlich im Anhang einen Vorlagen, die nicht zu sehr ineinander fließen, so dass man sie gut kopieren und zuordnen kann.

Für alle, die noch nicht so viel mit Kindern gebastelt haben gibt es einen sehr schönen und gut strukturierten Beitrag "Gute Vorbereitung ist alles" in dem nicht nur über die Vorbereitung gesprochen wird sondern auch um Tipps gegeben werden, wie man  Klebe- und Farbflecken entfernt, was für nützliche Helfer es gibt und was für eine Grundausstattung man haben sollte. Das Konzept des Buches lässt keine Wünsche übrig und die kreative Ideenvielfalt ist wirklich beeindruckend. Blättert man durch und legt Papiermakierstreifen ein füllt sich schnell das eigene Register, der Dinge, die man nachmachen möchte. Es ist wirklich schwer hier von den Highlights zu berichten, denn eigentlich findet man nur Highlights. Was unseren Kita Kindern im Alter zwischen 3 und 5 Jahren spontan begeisterte waren z.B. die Schwammtorte und das Schwammtucheis oder auch das Wollkätzchen, Hase und Igel aus Pompons und der Schnipsel- Papagei. Was uns Erwachsene spontan ein OH  entrückte waren neben der bereits erwähnten Ideen auch die Anleitung für eine Schlange aus alten Krawatten und die wunderschönen Schmetterlinge aus Stoffresten.

Wer ein Buch sucht um mit kleinen, wie auch älteren Kindern zu basteln , dem kann ich dieses Buch ans Herz legen. Uns hat es begeistert!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Faszinierend neue Fröbelsterne (kreativ.kompakt) (ISBN: 9783772443770)
B

Rezension zu "Faszinierend neue Fröbelsterne (kreativ.kompakt)" von Susanne Pypke

Schöne Fortführung traditioneller Fröbelsterne
belanaherminevor 3 Jahren

Inhalt

Die inneren Buchklappenseiten beschreiben Grundlegendes zum Material, zur Vorbereitung und zum Falten von Fröbelsternen.

So kann das Buch selbst direkt mit den Modellen loslegen. Es gibt 15 verschiedene Modelle, die mit jeweils 5, 6 oder 8 Bändern gefaltet werden. Zum Teil werden Modelle zusammengesetzt. Wenn sich Faltanleitungen wiederholen, werden diese nur beim ersten Mal beschrieben und bei weiterem Gebrauch darauf verwiesen.

Am Ende des Buches gibt es Vorlagen, z. B. Schablonen für die richtigen Winkel, in denen die Bänder am Beginn der Arbeit zusammengelegt werden müssen.

Subjektive Eindrücke

Die traditionellen Fröbelsterne begleiten mich schon seit ich denken kann. Ich habe schon viele davon gebastelt. Deshalb war ich gespannt darauf, welche Abwandlungen möglich sind. In diesem Sinne hat das kleine Buch meine Erwartungen durchaus erfüllt.

Mir hat das Nacharbeiten einiger Modelle sehr viel Spaß gemacht. Wenn man gut genug aufpasst und die Streifen richtig miteinander verflechtet, dann funktionieren die Anleitungen wie erwartet.

Die Sterne fühlen sich für mich ein bisschen lawede an, werden aber etwas stabiler, wenn die Tütchen hinzukommen.

Ggf. hätte die Faltanleitung für den Originalstern noch ein wenig Platz finden können. Man findet sie aber auch im Internet.

Fazit

Schöne Ideen für die Abwandlung traditioneller Fröbelsterne.

Weitere Rezensionen von mir gibt es unter https://belanahermine.wordpress.com/category/rezension/

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks