Susanne Rocholl

 4,5 Sterne bei 35 Bewertungen
Autorenbild von Susanne Rocholl (©)

Lebenslauf

Geboren 1962 in Münster, schreibt Susanne Rocholl für mehr Toleranz zwischen den Völkern. Die Kruste zu durchbrechen, Augen zu öffnen für faszinierende Menschen unterschiedlicher Religionen und Traditionen, ist ihr Anliegen.

Alle Bücher von Susanne Rocholl

Cover des Buches Zoé & Adil – in Love (ISBN: 9783957711762)

Zoé & Adil – in Love

(20)
Erschienen am 03.08.2017
Cover des Buches Die Früchte am Ende des Zweiges (ISBN: 9783943446104)

Die Früchte am Ende des Zweiges

(14)
Erschienen am 11.11.2013

Neue Rezensionen zu Susanne Rocholl

Cover des Buches Zoé & Adil – in Love (ISBN: 9783957711762)
Lesemamas avatar

Rezension zu "Zoé & Adil – in Love" von Susanne Rocholl

Lesemama
Ein ernstes Thema

Zum Buch:
Zoé wächst in Berlin auf, als ihre Mutter beschließt zurück in ihre alte Heimat zu ziehen. Das heißt für Zoé aus der GroßStadt in ein Kaff am Niederrhein. 
Dort lernt Zoé Adil kennen, einen Flüchtling aus Syrien, und sie ist total fasziniert von ihm und von seiner Geschichte. 
Als dann fast vierhundert Flüchtlinge in der Stadt untergebracht werden sollen, kochen die Emotionen hoch und auch für Zoé und Adil weht ein anderer Wind ...

Meine Meinung:
Eine Geschichte, die mich tief berührt hat, ein unglaublich ernstes Thema, aktueller denn je. Aber in eine unglaublich gut erzählte Geschichte verpackt. 
Susanne Rocholl ist es sehr gut gelungen, die Ernsthaftigkeit der Situation in eine berührende Story zu packen, wie sie tagtäglich überall in Europa geschieht. 

Zoé und Adil würden sehr authentisch beschrieben, genauso wie ihre Situation und ihre Erlebnisse. Gerade die Geschichte von Adil war glaubhaft geschildert. 

Für mich was das Buch ein absolutes Lesehighlight und ich kann es jedem nur empfehlen. Vielleicht macht es uns ein kleines bisschen sensibler und verständnisvoller für unsere MitmMenschen, die nunmal nicht das Glück hatten in Deutschland geboren zu sein und nun in der Fremde mit völlig anderen Kulturen zurechtkommen müssen. 
Ein bisschen mehr Toleranz steht uns allen gut. 

Cover des Buches Zoé & Adil – in Love (ISBN: 9783957711762)
Josi98s avatar

Rezension zu "Zoé & Adil – in Love" von Susanne Rocholl

Josi98
Wunderschöner Liebesroman über eine junge Liebe mit Hindernissen

Inhalt:
Zoe ist 16 Jahre alt, lebt im hippen Berlin und möchte nächstes Jahr ihr Abitur machen. Sie liebt ihr Leben in der Großstadt und hat viele Freunde . Doch auf einmal soll sich ihr Leben komplett ändern. Ihre Mutter möchte mit Zoe zu ihrem Onkel auf´s Land ziehen, der dort
ein Hotel hat und Hilfe benötigt. Der Grund dafür sind finanzielle Schwierigkeiten der Mutter, die keine Unterstützung von ihrem Exmann, einem berühmten Schlagersänger, möchte. Zoe ist verzweifelt und weiß nicht wie sie mit der neuen Situation umgehen soll. Zunächst hat sie einige Schwierigkeiten sich in der neuen Umgebung einzuleben. Doch dann trifft sie den 17-jährigen Adil aus Syrien, der ihre Gefühle komplett auf den Kopf stellt. Wird sie zu ihren Gefühlen stehen und mit Adil ihre erste Liebe erleben, trotz kultureller und religiöser Unterschiede? Außerdem sollen noch weitere 400 Flüchtlinge nach Flees kommen und die Lage spitz sich zu. Kann es trotzdem eine Zukunft für die Beiden geben?

Cover:
Das Cover ist sehr farbenfroh gestaltet und wenn man dessen Bedeutung kennt, passt es wunderbar zur Geschichte.

In der Buchhandlung hätte ich sicherlich zu diesem Buch gegriffen, da es sehr auffällig ist und mich neugierig auf den Inhalt gemacht hätte,

Meine Meinung:

Susanne Rocholl hat eine wunderbare Geschichte geschrieben, die sich leicht und flüssig liest.

Es werden aktuelle Themen behandelt, die Geschichte ist spannend und denkt zum Nachdenken an.

Man erfährt etwas über die Ängste und Bedenken der Bewohner in der kleinen Stadt Flees und denkt über seine eigene Sicht, zum Thema Flüchtlinge, nochmal genauer nach.

Ich konnte mich gut in Zoe hineinversetzen , da ich einige dinge auch schonmal in ähnlicher Weise erlebt habe.

Besonders gut hat mir Zoes Entwickling gefallen, da sie mit der Zeit immer selbstbewusster wird und zu ihren Gefühlen und Ängsten steht.

Fazit:
Ein wunderschöner Roman , der mich sich gut unterhalten hat und vom dem ich sehr gerne eine Fortsetzung lesen würde.

Sehr gerne vergebe ich 5 von 5 Sternen

Cover des Buches Zoé & Adil – in Love (ISBN: 9783957711762)
0_Lavender_0s avatar

Rezension zu "Zoé & Adil – in Love" von Susanne Rocholl

0_Lavender_0
Erwachsenwerden, Zivilcourage und die erste Liebe oder Wie man sich selbst findet!

Zum Cover:
Farbkräftig weist das Cover auf die Liebe hin, das versteckte Herz im Apfel, verschiedene Farbtöne und viele schwarze Punkte machen es lebendig.
Der Titel verrät schon, dass es sich bei diesem Jugendbuch um eine Liebesgeschichte handelt. Die Farbe Grün, die den Hintergrund bildet, weist sowohl auf den Islam hin, auch auf’s Christentum, auf Hoffnung.

Zum Inhalt:
Der 16-jährigen Zoé aus Berlin steht ein Umzug auf’s Land bevor, da ihre Mutter in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Obwohl Zoés Vater als Schlagersänger genug Geld verdient, will seine Exfrau nichts von ihm annehmen.
Die neue Situation bringt Zoé in eine Krise. Sie wird ihre Freunde verlieren, die sie kennen, wie sie ist, trotz ihrer Narben am Oberkörper, die sie durch ein Ungeschick ihres Freundes Kevin erhalten hat.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten lebt sich Zoé am Niederrhein im Hotel ihres Onkels ein. Bald lernt sie den Flüchtling Adil kennen, der ihr Interesse weckt. Immer wieder taucht er auf.
Dann sollen noch weitere 400 Flüchtlinge in dem kleinen Ort untergebracht werden. Es regt sich Widerstand und die Konfrontation scheint unausweichlich. Mittendrin befinden sich Zoé und Adil, die trotz dieses Hintergrunds einander näherkommen.

Zum Stil:
Das Buch liest sich flüssig und ist sicher für Jugendliche gut geeignet. Es vermeidet eine Schwarz-Weißmalerei und bringt Probleme, die durch die verstärkte Zuwanderung entstehen zur Sprache, ohne belehren zu wollen oder mit dem erhobenen Zeigefinger zu drohen. Es werden Beispiele gebracht, Informationen häppchenweise dargeboten. Dem Leser bleibt es überlassen, welche Ideen er annimmt.

Fazit:
Dieses Jugendbuch bietet unaufdringlich Wege an, wie man sein Leben meistern kann, es wird aufgezeigt, wie Zivilcourage funktioniert, wie man Schwierigkeiten in den Griff bekommen kann und erläutert Beweggründe für bestimmte Handlungen von Menschen, ohne mit der Moralkeule zu drohen oder Meinungen aufzuzwingen. Es nimmt Jugendliche und ihre Probleme ernst und gibt ihnen Entscheidungsfreiheit.

Obwohl das Buch dort endet, wo Hollywood seine Filme enden lässt, während zu erwartende, zuvor angedeutete Schwierigkeiten offen gelassen werden, vergebe ich 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Gespräche aus der Community

Meine Lieben!

Ich starte eine 2. Leserunde zu "Zoé & Adil - in Love". Macht ihr mit?
Darum geht's:

Manchmal schlägt die Liebe ein wie ein Blitz. Wenn man aber erst 16 ist, sowieso genügend Probleme mit sich und seiner Umwelt hat, wirft einen die Liebe aus der Bahn, noch dazu wenn es sich um einen syrischen Flüchtling, einen Muslimen, handelt. Die bislang politisch uninteressierte Zoé saugt die neuen Informationen auf wie ein Schwamm, bekommt Einblicke in eine ihr fremde Kultur, in die Schrecken des Krieges, kämpft gegen Achterbahn fahrende Gefühle, reift heran, um schließlich Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Als Hintergrundkulisse dient eine Provinz-Kleinstadt, die knapp 400 Flüchtlinge aufnehmen soll. Gegner und Befürworter spalten die Gesellschaft. Ein Roman mit aktueller Thematik über Ängste und Vorurteile und über starke Gefühle.

Ich freue mich über zahlreiche Bewerbungen, entscheiden wird wie immer das Los.

Kommt gut in die Woche, liebe Grüße,
eure Susanne :-)
213 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  SummseBeevor 7 Jahren
Hallo ihr lieben Leser/Innen,

ich möchte euch herzlich zu meiner Leserunde von "Zoé und Adil - in Love" einladen. Dies ist mein zweiter Roman, für Jugendliche ab 14 J., aber sehr gut auch für Erwachsene geeignet.

Es geht um die 16-jährige Zoé, die sich in den 17-jährigen Flüchtling Adil aus Syrien verliebt. Als ob die Liebe zu einem Menschen aus einem anderen Kulturkreis nicht schon genügend Probleme mit sich bringt, plagen Zoé zudem noch Selbstzweifel, weil sie sich aufgrund eines Narbengewebes an Brust und Dekolleté entstellt fühlt. Doch auch der mysteriöse Adil scheint ein sorgsam gehütetes Geheimnis mit sich herum zu tragen. Was verbirgt er vor ihr?

Zoé saugt Adils Erlebnisse wie ein Schwamm auf und beginnt, sich für politische Zusammenhänge zu interessieren. Als die Provinz-Kleinstadt rund 400 Flüchtlinge aufnehmen soll, gerät die 16-Jährige in den Strudel zwischen Befürwortern und Gegnern. Hat ihre Liebe eine Chance?

Das Buch ist erst vor 3 Tagen erschienen, und deshalb bin ich sehr gespannt darauf, wie es euch gefällt. Ich verlose 12 Exemplare und es wäre toll, wenn ihr mir im Gegenzug eure Meinung in Form einer Rezension schreiben könntet.
Interessierte, die mitlesen möchten, obwohl sie kein Buch erhalten haben, sind natürlich ebenfalls in diese Runde eingeladen:-)

Vorab möchte ich euch etwas fragen:
Würdet ihr eine Liebes-Beziehung zu einem Menschen eines anderen Kulturkreises eingehen?

Ich freue mich auf eure Antworten, kann es kaum erwarten, die Leserunde mit euch zu starten!

Ganz liebe Grüße,
Susanne
188 BeiträgeVerlosung beendet
Susanne_Rocholls avatar
Letzter Beitrag von  Susanne_Rochollvor 7 Jahren
Vielen Dank für deine Rezension. Dass sie "erst jetzt kommt", macht doch überhaupt nichts!! Liebe Grüße, Susanne

Zum Welttag des Buches verlose ich ein Buch mit persönlicher Widmung/Signatur und – da der Roman teilweise im Iran spielt – eine Tüte mit leckeren, typisch persischen Spezialitäten.

Es geht um das sehr aktuelle Thema Migration, in diesem Fall um eine Iranerin, die in Deutschland Karriere macht. 

Vor allem aber geht es um folgende Frage: Sind Migranten in Deutschland glücklich? Oder tauschen sie ihre vermeintliche Sicherheit (politisch/wirtschaftlich) mit Isolation und Einsamkeit, oft verursacht durch einen anderen kulturellen Hintergrund oder Unkenntnis der Sprache und Arbeitslosigkeit?

Dieser Frage gehe ich am Beispiel von zwei Schwestern nach, die unterschiedlicher nicht sein können:

-  Die Intellektuelle, Ehrgeizige, die in Deutschland für zwei arbeitet, die sich überintegriert und Werte wie Ehrgeiz, Pünktlichkeit, Korrektheit verinnerlicht, um ihren eigenen Anforderungen gerecht zu werden und die sich dadurch von ihren Kindern entfremdet, die gleichzeitig sehr traditionell ist und einen großen Sinn für Ehre und Familie hat und dieses tiefe Verwurzeltsein in ihren traditionellen Werten mit dem Leben im karriereorientierten Westen in Einklang bringen muss

-  Die Zarte, Sanfte, Traditionelle, die sich nach ihrer Familie im Iran sehnt, diese aber nicht mehr sehen kann, weil sie Asyl beantragt hat.

Wenn du keine Angst vor einer oberflächlich taffen Protagonistin hast, etwas iranische Luft schnuppern möchtest und eine Rezension schreiben willst, solltest du dich bewerben.

Ich habe mir überlegt, dass es spannend wäre, wenn du dir über Folgendes Gedanken machen würdest:

Stell dir vor, du lebst in einem Land, in dem du dich als Frau unterdrückt fühlst und in dem du deinen Traumberuf nicht ausüben kannst. Du wirst stattdessen ein Leben als Hausfrau und Mutter führen. Würdest du deine große Liebe und deine Familie verlassen, um im Ausland (womöglich in einem fremden Kulturkreis) deinen Traumjob auszuüben?

Deine Antwort postest du auf Lovelybooks, der/die Gewinner/in wird über PN informiert.

Bewerbungsschluss ist der 03.05.2015

Viel Glück:-)

 

14 BeiträgeVerlosung beendet
Susanne_Rocholls avatar
Letzter Beitrag von  Susanne_Rochollvor 10 Jahren
Jetzt, da die Buchverlosung vorüber ist, habe ich alle Teilnehmer in einen Topf geworfen und das Los gezogen... Leider kann nur einer gewinnen... und so wird der/die Gewinner/in eine entsprechende Nachricht im PN vorfinden. Ich danke euch allen für eure Teilnahme und wünsche euch alles Gute!! Herzliche Grüße Susanne Rocholl

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks